Die Trauben stammen aus den Weingütern des Grafen Otto Huyn in Siebeneich bei Terlan. Die Farbe ist rubin- bis dunkelgranatrot. Im Bouquet nach hellen und dunklen Beeren sowie etwas grüner Paprika und exotischen Gewürzen. Am Gaumen von mittlerem Körper, elegant, feinfrucht und samtig. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Die Linie 'Collection' wird aus Weintrauben vom Kellermeister ausgewählter Lagen gekeltert und steht für komplexe und geradlinige Weine. Die ausgelesenen Trauben bringen einen reifen und kräftigen, eleganten und langlebigen Wein hervor. Dieser Cabernet entschied aus vorwiegend Cabernet Sauvignon und etwas Cabernet Franc welche auf warmen, sonnenexponierten Weinbergen auf verwittertem Porphyrböden gedeihen. Ein kräftiger, intensiver, dennoch eleganter Rotwein mit feinen Tanninen und guter Frische.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Im Duft Anklänge von Früchten, getrockneten Rosenblüten und etwas Unterholz. Am Gaumen dicht und umhüllend mit gutem Gleichgewicht von Bitterstoffen und Säure. Der auf Nebbiolo basierende 'Torretta' ist Marco Porello's bekanntester Wein: Trotz seiner femininen Art ist dieser Roero Rosso den großen Gewächsen aus den Ortschaften Barolo und Barbaresco nicht unähnlich. - Gerardo
'Nur wenige Kreszenzen der Denomination sind dem Torretta ebenbürtig. Dieser Roero erschließt sich mit Tabak, Lakritz und kleinen roten Früchten ein intensives, weites Duftfeld. Sein frischer, würziger, ausgesprochen finessenreicher Geschmack wird von dichten Tanninen zusammengehalten, die auch den langen Nachhall konsolidieren.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 3 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
Die Hauptdarsteller des 'Rogue Creme' sind die Rebsorten Vien de Nus aus historisches Rebbeständen, sowie zur Ergänzung etwas Petit-Rouge und Syrah. Die auf Südhängen angebauten Trauben werden zur vollkommenenen Synthese des Weinbaugebietes: Violette Reflexe und funkelndes Rubinrot präsentieren sich im Glas. Im Bouquet ein intensives, fruchtiges Aroma nach reifen roten Beeren. Letztendlich am Gaumen ein faszinierendes Gleichgewicht aus Eleganz und Volumen - vollmundig und schmeichelnd. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Rouge Crème ist eine Cuvèe aus Vien de Nus, Petit Rouge und Syrah. Die auf Südhängen angebauten Trauben werden zur vollkommenen Synthese des Weinbaugebiets Vallée d'Aosta. Die Lese findet in der ersten Oktoberhälfte statt, und nach einer langen Maischestandzeit und einem mindestens 12 Monate langen Ausbau auf den Hefen (davon mindestens 50 % in kleinen Holzfässern) entsteht ein Wein mit einmaligem Charakter und mächtigen und eleganten Noten, die in einem faszinierenden Gleichgewicht von reifen, roten Beeren und Gewürzen miteinander verschmelzen.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt: