Intensive, rubinrote Farbe im Glas mit vereinzelt granatroten Einschlüssen. Das sortentypische Bouquet erinnert an Kirschen und Himbeeren sowie etwas Röstmandeln. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: ''Primius' ist der bekannteste Primitivo von San Donaci und bietet ein tolles Erlebnis bei bester Preiswürdigkeit. Dieser Rotwein zeigt alle Charakteristiken eines typischen Primitivo, angefangen von den fruchtig-konfitürigen Noten bis hin zu den würzigen Anklängen die an Zimt und Nelken erinnern. Dabei ist der Wein niemals fett oder opulent und behält sich eine gute Trinkigkeit bei.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der Neuzugang aus dem Hause Santa Maria la Palma: Feiner Brut Spumante aus der sardischen Weißweinrebsorte Vermentino. Glanzhelle Farbe und mittlere, anhaltende Perlage. Am Gaumen trocken und von typischer Milde und Leichtigkeit. - Gerardo
Der Appassimento wird reinsortig aus Negroamaro Trauben und unter Verwendung eines traditionellen Verfahrens gekeltert. Dabei werden die vollreifen Trauben erst spät geerntet, wodurch diese bereits am Rebstock leicht rosinieren. Das Ergebnis ist eine höhere Konzentration der Inhaltsstoffe und somit ein extraktreicher, fruchtiger und alkoholischer Rotwein. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Obwohl das Appassimento Verfahren nichts mit der Traubentrockung zu tun hat, wie man sie vom Amarone und Ripasso her kennt. So kann man diesem vollmundigem Rotwein eine gewisse geschmackliche Ähnlichkeit zu seinen grossen Brüdern aus dem Norden nicht abstreiten. Und das bei einem hervorragendem Preis-/Genussverhältnis!' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Sattes Karminrot mit dunklen Reflexen im Glas. Das Bouquet ist geprägt von Kirschkonfitüre, schwarzem Pfeffer, getrockneten Rosen und feinem Raucharoma. Am Gaumen geschmeidig und frisch, mit angenehmer Bitterkeit. Im Nachhall sauber und klar. - Gerardo
'Recht intensives, reifendes Rot; kaffeeartig-reifende Nase; kraftvoll, reifend fruchtig, herb.' - Andreas März (MERUM)
Leuchtendes Rubinrot in der Farbe, das Bouquet erinnert an Edelpflaume sowie schwarze Johannisbeeren. Am Gaumen frisch und körperreich, mit lebendiger Säure. - Gerardo
'Mit seinen reintönigen, modernen, kraftvollen Barolo- und Barbera-Etiketten gelingt ihm der Spagat zwischen Reichhaltigkeit und Eleganz in bestens ausjustierter Harmonie.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der modern gestaltete Rosso Piceno 'Picus' (lateinisch für 'Waldspecht') präsentiert sich jugendlich und kraftvoll: Tiefrote Farbe mit sich nur leicht aufhellenden Rändern im Glas. Das Duftkarussell reicht von reifen Kirschen und Edelpflaume bis hin zu süßer Zimtstange und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen wiederholt sich das Aromenspiel, abgerundet von den fein texturierten Gerbstoffen. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
Die Farbe ist ein leicht violettes Rubinrot mit granatroten Einschlüssen. Das Bukett erinnert an Waldbeeren, Sauerkirschen und Pflaumen mit leichten Anklängen an Röstbrot. Am Gaumen komplex und würzig mit engmaschig gewobender Tanninstruktur. - Gerardo
'Mittleres Rubin; einladende, immer vielschichtiger werdende Fruchtnoten; kräftig, gewisse Fruchttiefe, saftig, Butter, Herbe, lakritzig, kompletter Wein, schön.' - Andreas März (MERUM)
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 3 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 1 Stern (von 3) / 86 Punkte (von 100)
[IT] Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 16 Punkte (von 20)
Einladend strohgelbe Farbe, das Bouquet erinnert an exotische Früchte und Wildblumen. Trocken und körperlich am Gaumen, animierender Geschmack mit leichtem Mandelton. - Gerardo
'... der unverfälschte, eigenständige Ischia Biancolella' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le guide de L'espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14 Punkte (von 20)
Maximale Typizität verspricht der Langhe Nebbiolo, welcher aus ausgewählten Nebbiolo Trauben der eigenen Weinbergslagen vinifiziert wird. Der Duft ist fein-fruchtig und balsamisch, mit leichten Anklängen an Kamille und Mirte. Am Gaumen ausgewogen, ehedem tanninbetont und von mittlerer Länge. - Gerardo
'Ordentlich der fruchtige, süffige Nebbiolo Bric del Baio' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 3 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
Die Farbe im Glas ist von hellem fuchsrot mit orangenen Reflexen. Sehr delikates, subtiles Bukett nach reifen Waldbeeren und Veilchen. Im Trunk gehaltvoll und tanninbetont, mit viel frischer Frucht. - Gerardo
'Alle vorgelegten Etiketten heben sich durch Sauberkeit und Persönlichkeitsstärke von der Masse ab.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 16 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
Die Barbera Anpflanzungen dieser hochwertigen Lage (Cannubi Muscatel) stammen aus dem Jahre 1942 und bringen Trauben von exzellenter Qualität hervor. Die Farbe des Barbera d'Alba ist kräftiges rubinrot mit dichtem, dunklem Kern. Die typische Barbera Nase ist ausladend und von Beerenfrucht und Wiesenkräutern geprägt. Am Gaumen kraftvoll mit reifen Tanninen und von guter Länge. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
Der reinsortige Sangiovese 'Fedus' zeigt sich von purpurroter Farbe mit nachtschwarzem Kern. Intensives Bouquet nach reifen Waldfrüchten, Humus und Unterholz. Am Gaumen von großer Dichte, seidenweichen Gerbstoffen und exzellenter Länge. 100% Sangiovese. - Gerardo
'Um ein Haar hätte der Fedus es erneut geschafft, einen Platz unter den besten italienischen Weinen zu ergattern. Der Sangiovese speist seine fleischige Dynamik mit einnehmend süßen Tanninen, die ihre Wirkung, fest in ein breites Fruchtregister eingebettet, entfalten.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2+ Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 87 Punkte (von 100)
Der Biancolella Frassitelli von Casa d'Ambra ist längst Kult: Zarte strohgelbe Farbe im Glas. Das Bouquet erinnert an exotische Früchte, Banane und Ginsterblüten. Am Gaumen geschmackvoll, trocken und lang anhaltend. Passend zu allen Fischgerichten, auch Hummer und Krabben. - Gerardo
'Wie gewohnt lässt er sich zunächst recht schüchtern an, um anschließend Zartheit und eine gut in das Gesamtkonzept eingebundene Säure als Hauptargumente vorzubringen.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
Der Biancolella Frassitelli von Casa d'Ambra ist längst Kult: Zarte strohgelbe Farbe im Glas. Das Bouquet erinnert an exotische Früchte, Banane und Ginsterblüten. Am Gaumen geschmackvoll, trocken und lang anhaltend. Passend zu allen Fischgerichten, auch Hummer und Krabben. - Gerardo
'Wie gewohnt lässt er sich zunächst recht schüchtern an, um anschließend Zartheit und eine gut in das Gesamtkonzept eingebundene Säure als Hauptargumente vorzubringen.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
Die Farbe des Montefalco Rosso Riserva ist ein gedecktes Rubinrot mit violetten Einschlüssen. Das feine Bukett erinnert an Pflaumen, Kirsche und Gewürzkräutern. Am Gaumen sehr elegant, mit weichen Tanninen und langem Abgang. - Gerardo
'Mittleres Rubin; würzig, vegetal-fruchtige Noten; konzentriert, viel Tannin, Holz, Kandis, saftig, ziemlich herb.' - Andreas März (MERUM)
'Sehr gut wie gewohnt der Montefalco Rosso Riserva, ein Wein des aufrechten Gangs mit seiner eleganten Würze im Umfeld der schönen Frucht.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] Guide de L'espresso: 4 Flaschen (von 5) / 17 Punkte (von 20)
'Miolo' ist ein klassischer Franciacorta Brut auf Basis von ausgewählten Chardonnay Trauben. Nach der Blanc de Blanc Methode vinifiziert, erhält er sich seine angenehme Frucht und Frische. Typische, glanzhelle Farbe und zurückhaltende Perlage. Im Duft nach Zitrus- und Südfrüchten, am Gaumen von belebender Säure und anhaltender Frische. - Gerardo
'In der zweiten Reihe glänzen die Brut Miolo und Novalia, zwei Blanc de Blancs.' - Gambero Rosso
Gerardo's Kommentar: 'Aus einem einzigen Weinberg mit dem Namen San Lorenzo stammt der Franciacorta 'Miolo'. Dieser Umstand bringt den belebend-fruchtigen Charakter der dort wachsenden Chardonnay Trauben voll zum Ausdruck: Ein frischer, euphorischer Schaumwein mit abgerundeter Säure. Frische und Frucht stehen bei 'Miolo' klar im Vordergrund, unterstützt von zurückhaltender Aromatik.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Diese Chianti Classico Riserva besticht durch ein feines Aroma nach Waldbeeren, Sauerkirschen und Gewürzen. Am Gaumen vollmundig und samtig, von klar gezeichneter Tanninstruktur. Die saubere Stilistik und traditionelle Handschrift von Badia di Coltibuoni wird an dieser Riserva besonders ersichtlich. - Gerardo
'Feinwürzige Nase mit Noten von Waldfrüchten und Karamell; im Mund kernig, füllig, fest, die Gerbstoffe und die Säure gut eingebunden, endet mit einem leckeren Kirschconfitfinale. Elegante Riserva, die noch reifen kann.' - Vinum
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 91 Punkte (von 100)
'Il Poggiale' - ein toskanischer Klassiker aus gleichnamiger Einzellage. Diese Chianti Classico Riserva wurde in französischen Eichenholzfässern ausgebaut und verfeinert anschliessend weitere sechs Monate auf der Flasche. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. Das Bukett ist voll komplexer Noten von reifen, roten Früchten. Am Gaumen von exzellenter Struktur und präsentem, weichem Tannin. - Gerardo
'This shows good balance between the sweet berry fruit and spice notes, vivid acidity and dusty grip. A tobacco element emerges on the long, harmonious finish.' - Wine Spectator
'Another gorgeous Chianti Classico with dried strawberry, cherry and orange peel. Full body with fine tannins and a fresh, lively finish. The bright acidity makes this energetic.' - James Suckling
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 90 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 92 Punkte (von 100) / 3 Sterne (von 3)
Mächtig, der reinsortige Montepulciano 'Quinta Regio': Von tiefroter, ins Nachtschwarz gehende Farbe. Intensiver Duft nach Heidelbeeren und Rumtopf, ergänzt durch feine Leder- und Tabaknoten. Am Gaumen balsamisch und leicht medizinal, von perfekter Eleganz und großer Länge. Erstklassig! - Gerardo
'Benannt ist dieser Spitzenwein nach der 5ten Region des römischen Reiches 'Quinta Regio'. Eine spezielle Selektion von Trauben (30 HL/ha), verfeinert für fünf Jahre in Holz und Flasche. Ein fest gefügter, fast monumentaler und dabei zugänglicher, äußerst süffiger Tropfen. Da bleiben keine Wünsche offen.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 3 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14 Punkte (von 20)
Vinifiziert aus der wichtigsten autochthonen Rebsorte Südtirols - dem Lagrein - präsentiert sich der Porphyr im Glas von granatroter Farbe mit violetten Reflexen. Im Duft zeigt er Aromen von Bitterschokolade und Veilchen. Ein großartiger Rotwein mit samtig-weicher Struktur und von nachhaltigem Geschmack. - Gerardo
'Sattes, tiefdunkles und undurchdringliches Purpur. Anfangs noch zurückhaltend, öffnet sich dann in der Nase mit Nuancen von reifen Waldbeeren, Cassis und Holunderbeeren, schwarze Frucht, herzhaft. Am Gaumen sehr satt mit mineralischem Unterton, druckvoll, elegant, spannt sich schön auf, gekonnter Holzeinsatz, langer Nachhall.' - Falstaff
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt: