'Lafoa' - ein reinsortiger Suedtiroler Sauvignon Bianco von internationalem Bekanntheitsgrad. Ein Buchstäblich explosives Bouquet mit Aromen von Tomatenblättern und Salbei, unterstrichen von delikaten blumigen und pflanzlichen Noten beeindruckt in der Nase. Die kernige Säure gepaart mit einer kräftigen Struktur ergibt einen besonders harmonischen Eindruck am Gaumen. Zudem sehr intensive Fruchtnoten von Holunder, Akazienblüten und Salbei - verbunden mit feinen Holzaromen und einem anhaltendem Finish. - Gerardo
'Zu den besten Interpretationen seiner Sorte gehört wie immer der Sauvignon Lafoa. Trotz gewohnter Reichhaltigkeit ist er diesmal holzmilder als sonst gestimmt, was ihm gut zu Gesicht steht.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2+ Gläser (von 3)
[US] Wine Spectator: 89 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 90 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 5 Flaschen (von 5)
[IT] Duemilavini: 5 Trauben (von 5)
[IT] Guida ai Migliori Vini d'Italia: 90 Punkte (von 100)
[IT] Luca Maroni: 94 Punkte (von 100)
[AT] Falstaff: 89 Punkte (von 100)
[DE] Merum: 2-3 Sterne
[DE] Stern-Blinddegustation: Silber / 84,6 Punkte (von 100)
Der neue Chardonnay Lafòa präsentiert sich mit zarter, gelb-grünlicher Farbe im Glas. Das Aroma reicht von Früchten wie Mango und Honigmelone bis zu nussigen Eindrücken, vervollständigt zu einem harmonischem Ganzen durch den feinen Holzton. Ein Chardonnay von internationalem Stil, elegant, sortentypisch mit viel Struktur - benannt nach der gleichnamigen, berühmten Einzellage. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Ehemals als Chardonnay Formigar aus der Cornell Linie bekannt, wird dieser hochwertige Weißwein seit dem Jahr 2015 in die berühmte Lafoa Linie eingegliedert.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2+ Gläser (von 3)
[US] Wine Spectator: 89 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 90 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 5 Flaschen (von 5)
[IT] Duemilavini: 5 Trauben (von 5)
[IT] Guida ai Migliori Vini d'Italia: 90 Punkte (von 100)
[IT] Luca Maroni: 94 Punkte (von 100)
[AT] Falstaff: 89 Punkte (von 100)
[DE] Merum: 2-3 Sterne
[DE] Stern-Blinddegustation: Silber / 84,6 Punkte (von 100)