Grappa - wie simpel dieses Wort doch klingt. Es läßt sich vornehm hauchen und fröhlich brüllen, je nach Anlass, im Nobelrestaurant oder in der Kneipe nebenan. Dabei hat der rustikale Tresterbrand einen Senkrechtstart sondergleichen hingelegt: Rein wie ein Diamant muss die moderne Grappa sein, sie darf nicht kratzen, nicht in der Nase zwicken. Aus dem einstigen Arme-Leute-Schnaps ist ein edler Tropfen geworden. - Gerardo
Sortieren: ·
·
| 2 Artikel
Grappa di Moscato invecchiata
Antica Distilleria Quaglia, Piemont (Asti)
Der frische Trester des Muskateller ist für Grappabrände sehr gut geeignet, da sich die feinen Aromen im Destillat konzentrieren. Die Grappa di Moscato ist in der Nase dementsprechend aromatisch, mild und samtig am Gaumen, dabei auch im Abgang niemals streng. - gerardo.de
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage nur für Deutschland | Kein Versand ins EU Ausland!
· Jahrgang siehe Text
'Incontro' Grappa da Barolo e Barbaresco
Mazzetti d'Altavilla, Piemont (Alesandria)
Diese hochwertige Grappa aus dem Traditionshaus Mazzeti wird ausschliesslich aus selektionierten Nebbiolo-Trestern des Barolo und Barbaresco gebrannt. Der 'Incontro' reift 6 Monate in Barriquefässern, was das Destillat harmonisch und ausgeglichen macht. - Gerardo
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage nur für Deutschland | Kein Versand ins EU Ausland!
· Jahrgang siehe Text