VERSANDKOSTEN & ZUSTELLUNG
Frachtfrei Grenze Seit dem Frühjahr 2020 können wir aufgrund der gestiegenen Kosten der Versand-Dienstleister und Kartonagen leider keine Frachtfrei-Grenze mehr anbieten. Weinversand bedeutet oftmals schwergewichtige, mehrteilige Sendungen. Innerhalb Deutschlands zahlen Sie eine einzige Versandkosten Pauschale, unabhängig von Anzahl und Gewicht der versendeten Ware.
Ihr Lieferland ist nicht dabei? Grundsätzlich liefern wir nur in Ausnahmefällen in das EU-Ausland, die Menge der versendeten Pakete ist dabei äusserst überschaubar. Aus diesem Grunde wurden einige Länder (wie z.B. Österreich oder Frankreich) ausgeschlossen, da diese laut neuesten EU-Richtlinien zu Verpflichtungen unsererseits führen, welche sich wirtschaftlich nicht rechnen. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis.
Transportschäden Trotz sorgfältiger Verpackung können wir einen Bruch nicht immer ausschließen. Bei offensichtlichen Schäden verweigern Sie bitte die Annahme des Paketes. Sollte sich der Schaden erst beim öffnen der Sendung zeigen, so kontaktieren Sie uns bitte sofort. Wir übernehmen alle Frachtschäden ohne Umschweife.
Neuzustellung Für Sendungen in Deutschland, welche aufgrund von Abwesenheit bei der DHL hinterlegt wurden, kann eine erneute Zustellung beantragt werden. Nutzen Sie dazu die Bestätigungsemail der DHL. Das entsprechende Kontaktformular der DHL finden Sie HIER, die DHL-Service Nummer lautet: 0228 / 4333112.
Retouren Die Kosten für Retouren bei Rücktritt vom Kaufvertrag, Frachtschäden oder Nichtgefallen übernehmen wir. Kontaktieren Sie uns hierzu via Telefon oder eMail um das Prozedere abzuklären. Die Kosten einer etwaigen Neuzustellung übernehmen wir in diesem Fall.
Fehlzustellung Bei Sendungen die aufgrund von Adressfehlern, Nichtanwesenheit oder Ablehnung der Paketannahme (Lieferanschrift ist nicht über das Paket informiert) an uns retourniert werden, müssen wir Ihnen im Falle einer erneuten Zustellung zusätzlich Versandkosten in der Höhe von 6,95 Euro in Rechnung stellen.
Verpackungseinheiten Wir verschicken unsere Ware auschließlich in bruchsicheren Versandkartons die standardmäßig Platz für 1, 2, 3, 6, 9, 12 oder maximal 15 Flaschen bieten. Wir verwenden grundsätzlich keine 18er Kartonagen mehr und packen so kleinteilig wie möglich. Aus ökonomischen Gründen müssen wir jedoch immer das größtmögliche Gebinde nutzen. Die ideale Flaschenzahl für den ökonomischen und bruchsicheren Versand ist durch 3 teilbar.
Lieferung in das EU-Ausland Unsere Lieferungen in das EU-Ausland sind gelegentliche Lieferungen im Einzelfall. Branntwein und branntweinhaltige Waren (Erzeugnisse) werden auch im Einzefall nicht in das EU-Ausland geliefert.
Versand in die Schweiz Sendungen in die Schweiz sind von deutscher Umsatz-Steuer befreit, dies wird Ihnen zusammen mit den Versandkosten im Online-Shop angezeigt, korrekte Auswahl des Bestimmungslandes vorausgesetzt. Für Sendungen in der Schweiz fallen zusätzlich Alkohol- und Zollabgaben an, dies geschieht in der Schweiz, darauf haben wir keinen Einfluss, noch sind diese Kosten in unseren Versandkosten enthalten. Informationen zur CH-Alkoholabgabe finden Sie hier: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/information-private/interneteinkauf--post--und-kuriersendungen/einfuhr-in-die-schweiz.html Der Versand in das Drittland Schweiz ist aufwendig und kostenintensiv. Es ist ökonomischer an eine Lieferanschrift in Grenznähe zustellen zu lassen, z.B. einen Paketshop.
Uhrzeit der Zustellung Einen Einfluss zu welcher Tageszeit Ihr Paket zugestellt wird, haben wir nicht. In der Regel fahren unsere Paketdienstleiter Kunden zwischen 9 und 16 Uhr an, ggf. haben Sie Erfahrungswerte für die Zustellung in ihrer Straße. Behalten Sie die Sendungsverfolgung im Blick, welche die Paketdienstleister via eMail an Sie übermitteln.
Abweichende Lieferadresse Sofern die Bezahlung Ihres Auftrages geregelt ist, liefern wir gerne an eine abweichende Adresse, diese Adresse muss über den Vorgang informiert sein.
Kontakt zu den Paketfahrern Die Paketfahrer avisieren die Auslieferung nie telefonisch. Es ist uns nicht möglich einen direkten Kontakt zum Paketfahrer herzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Sendung angenommen werden kann. Im Shop kann zudem ein Wunschtag für die DHL-Zustellung gebucht werden.
Teillieferungen In seltenen Fällen kann es zu einer Teil-Lieferung kommen, wenn Artikel kurzzeitig vergriffen sind. In diesem Fall werden Sie von uns vorab via eMail informiert. Zudem erhalten Sie schnellstmöglich eine frachtfreie Nachlieferung.
Hinweise zur Entsorgung Das italienische Weindepot bekennt sich zur Verantwortung gegenüber der Umwelt. Wir haben die Rücknahme gebrauchter Verpackungen sowie deren ordnungsgemäße Verwertung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben organisiert. Wir bedienen uns hierzu des bundesweiten Systems der INTERSEROH SE. Soweit die Verpackungen unserer Produkte nicht mit dem Grünen Punkt oder anderen Zeichen gesetzlich zugelassener Entsorgungssysteme gekennzeichnet sind, werden Sie durch unseren Partner INTERSEROH SE entsorgt. Dieser nennt Ihnen unter 0800/1010855 (gebührenfrei) Abgabestellen in Ihrer Nähe oder arrangiert die Abholung der Verpackungen bei Ihnen. Geben Sie alternativ Kartonagen einfach zum Altpapier. Für Altglas nutzen Sie die örtlichen Sammelsysteme. Alle mit unseren Produkten angelieferten Verpackungsmaterialien können durch Ihren regionalen INTERSEROH-Entsorgungspartner unter Angabe unserer Herstellernummer: 146287 innerhalb der Bundesrepublik Deutschland für Sie kostenfrei entsorgt werden. Adressen von INTERSEROH-Entsorgungspartnern in Ihrer Region erhalten Sie unter www.interseroh-isd.de. |
Letzte Aktualisierung: 07.12.2022 |