Frischer, angenehm trinkiger Rotwein mit feinnervigem Säurespiel. Die typische Barbera Nase kündet von Nadelholz und Veilchenduft. Harmonisch am Gaumen von bemessenem Bitterstoff. Der Ausbau erfolgte zur weiteren Verfeinerung im grossen Holzfass. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser raffinierte Dolcetto verspricht ein tolles Trinkerlebnis: Intensive, rot-violette Färbung. Frisch und Sortentypisch der Duft nach Zwetschgen und Bittermandeln. Fruchtbetont und weich im Geschmack, zugleich mit gutem Abgang. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Leuchtendes Rubinrot in der Farbe, das Bouquet erinnert an Edelpflaume sowie schwarze Johannisbeeren. Am Gaumen frisch und körperreich, mit lebendiger Säure. - Gerardo
'Mit seinen reintönigen, modernen, kraftvollen Barolo- und Barbera-Etiketten gelingt ihm der Spagat zwischen Reichhaltigkeit und Eleganz in bestens ausjustierter Harmonie.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Die Farbe im Glas ist von hellem fuchsrot mit orangenen Reflexen. Sehr delikates, subtiles Bukett nach reifen Waldbeeren und Veilchen. Im Trunk gehaltvoll und tanninbetont, mit viel frischer Frucht. - Gerardo
'Alle vorgelegten Etiketten heben sich durch Sauberkeit und Persönlichkeitsstärke von der Masse ab.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 16 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)
Die Barbera Anpflanzungen dieser hochwertigen Lage (Cannubi Muscatel) stammen aus dem Jahre 1942 und bringen Trauben von exzellenter Qualität hervor. Die Farbe des Barbera d'Alba ist kräftiges rubinrot mit dichtem, dunklem Kern. Die typische Barbera Nase ist ausladend und von Beerenfrucht und Wiesenkräutern geprägt. Am Gaumen kraftvoll mit reifen Tanninen und von guter Länge. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 89 Punkte (von 100)
Die Farbe im Glas ist von hellem fuchsrot mit orangenen Reflexen. Sehr delikates, subtiles Bukett nach reifen Waldbeeren und Veilchen. Im Trunk gehaltvoll und tanninbetont, mit viel frischer Frucht. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 16 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 88 Punkte (von 100)