Olio extra vergine di Oliva | Olivenöl
Olivenöl ist ein aus der Frucht des Olivenbaumes gewonnenes Pflanzenöl und eines der begehrtesten und meistverwendeten pflanzlichen Fette der Welt. Dabei ist Natives Olivenöl extra ein reines Naturprodukt, dessen organoleptische Eigenschaften es durch zahlreiche darin enthaltene Substanzen, einschließlich der Polyphenole erhält. Diese verleihen dem Öl die typische, dezent pikante Note - welche je nach Olivensorte, Erntemethode und Verarbeitung zu einem leichten kratzen im Halse führt. Weist ein Olivenöl deshalb nicht das charakteristische kitzeln im Hals auf, so kann man davon ausgehen, dass es sich bei dem verwendeten Olivenöl um eine deutlich reduzierte Qualität handelt.
In Europa wird Olivenöl in verschiedene Güteklassen eingeteilt, davon ist die höchste und gleichzeitig bekannteste Qualitätskennzeichnung das Olivenöl extra vergine. In der Theorie grenzt die Güteklasse die Herstellungsverfahren ein und legt eine Obergrenze für den Säuregehalt sowie sensorische Fehler fest. Echtes Olivenöl extra vergine stammt immer aus erster Kaltpressung, weist keinerlei sensorische Fehler auf und verfügt über einen maximalen Säuregehalt von weniger als 0,8%. - Gerardo
![]() |
Olio all' aglio Knoblauch Olivenöl Extra Vergine 2021Villa Reale, Sizilien
Dieses milde, sizilianische Olivenöl wurde mit dem Auszug des Knoblauchs vermengt und eignet sich somit perfekt für die klassische, italienische Spaghettata. Verfeinern Sie mit diesem Knoblauchöl Spaghetti Aglio Olio und viele weitere Pastagerichte. - Gerardo
€ 8,50 34,00 €/L
|
|||||
![]() |
Orangen Olivenöl Extra Vergine 2021Frantoio Galantino, Apulien
Das Orangenöl ist ein Naturprodukt, welches durch das Auspressen reifer Oliven und Minzblättern, ohne jegliche Aromatisierung, gewonnen wird. Es eignet sich besonders zum Würzen von Fisch und Nudelsoßen sowie zum verfeinern von Carpaccio und Bresaola. - Gerardo
€ 8,95 € 7,49 29,96 €/L
|
|||||
![]() |
Peperoncino Olivenöl Extra Vergine 2021Frantoio Galantino, Apulien
Das Peperoncinoöl ist ein Naturprodukt, welches durch das Auspressen reifer Oliven und frischem Peperoncino, ohne jegliche Aromatisierung, gewonnen wird. Es eignet sich besonders zum Würzen von Hülsenfrüchten, Suppen und pikanten Speisen. - Gerardo
€ 8,95 € 8,50 35,80 €/L
|
|||||
![]() |
Limonen Olivenöl Extra Vergine 2021Frantoio Galantino, Apulien
Das Limonenöl ist ein Naturprodukt, welches durch das Auspressen reifer Oliven und Minzblättern, ohne jegliche Aromatisierung, gewonnen wird. Es eignet sich besonders zum Würzen von Fisch und Nudelsoßen sowie zum verfeinern von Carpaccio und Vorspeisentellern jeglicher Art. - Gerardo
€ 8,95 € 7,99 31,96 €/L
|
|||||
![]() |
Olivenöl Extra Vergine 2021Librandi, Kalabrien
Feinfruchtiges Olivenöl von hellgrüner Farbe mit gelblichem Schimmer. Im Duft ausgewogen und zart, im Geschmack leicht und fruchtig, mit dezentem Bittermandelton. - Gerardo [TS06/22]
€ 11,95 € 11,11 22,22 €/L
|
|||||
![]() |
Olivenöl Extra Vergine Sicilia Tradizionale IGP 2021Planeta, Sizilien
Dieses sizilianische Olivenöl wird aus den lokalen Olivensorten Nocellara, Biancolilla und Cerasuola gewonnen: Typisch sind die leicht grasigen und kräuterigen Noten, welche von Anklänge an Artischocke unterstrichen werden. Am Gaumen von schöner Frische, dabei wunderbar mild und begleitet von einer feinen Süße. - Gerardo [TS08/22]
€ 12,95 25,90 €/L
|
|||||
![]() |
Svevo Olivenöl Extra Vergine 2021Frantoio Oleario San Domenico, Apulien
Unser Lieblingsölivenöl und ein Klassiker im Sortiment: Die Ölmühle Frantoio San Domenico des Herstellers Mancino arbeitet sorgfältig und in überschaubaren Mengen. Svevo ist ein wunderbar frisches, fruchtiges Olivenöl von moderater Bitterkeit und dezenter Würze. Das Svevo ist für alle Anwendungen in der kalten wie warmen Küche geeignet. - Gerardo
€ 14,95 1+ Flaschen 19,93 €/L € 13,95 6+ Flaschen 18,60 €/L |
|||||
![]() |
Affiorato Galantino Olivenöl Extra Vergine 2021Frantoio Galantino, Apulien
Dieses besonders kostbare Olivenöl wird nach einer speziellen Methode gewonnen; noch vor der ersten Pressung bildet sich an der Oberfläche der gemahlenen Oliven eine kleine Ölmenge von 2-3%, die von Hand abgeschöpft wird (Schöpföl). Da dieses Öl keinerlei Druck ausgesetzt wurde, hat es einen gehaltvollen und trotzdem sehr milden Körper, es besticht durch perfekte Harmonie zwischen Duft und Geschmack. - Gerardo
€ 14,95 29,90 €/L
|
|||||
![]() |
Cru Muela Olivenöl Extra Vergine 2021Antico Frantoio Sommariva, Ligurien
Das Ligurische Olivenöl wird als eines der Besten Italiens angesehen und hat über Jahre hinweg internationale Anerkennung erlangt. Dem Trubel um das flüssige Gold zum Trotz, mahlen die handwerklichen Mühlen von Sommariva auch heute noch langsam. Dieses natürliche Olivenöl schmeichelt mit einem intensivem Bouquet nach frisch gemähtem Gras. Am Gaumen mischen sich Reminiszenzen von Artischocke mit etwas pikanten Paprika - und überraschen mit langem Abgang. - Gerardo
€ 15,95 € 13,99 27,98 €/L
|
|||||
![]() |
FruttOro Olivenöl Extra Vergine 2022Frantoio Bianco, Ligurien
Dieses hochwertige Olivenöl stammt aus Ligurien, genauer aus dem Impero-Tal, das sich von Imperia bis in die piemontesischen Berge erstreckt. Es ist das klassische Olivenanbaugebiet Italiens. Günstiges Klima, beste Olivenbaumsorten, geringe Umweltverschmutzung und jahrhundertealte Erfahrung der Bauern und Ölmüller gewährleisten auch heute noch die Erzeugung eines delikaten und milden Olivenöls, das in der feinen Küche geschätzt wird. - Gerardo
€ 15,95 31,90 €/L
|
|||||
![]() |
Milleanni · Olivenöl Extra Vergine 2021Donnafugata, Sizilien
Dieses sizilianische Olivenöl hat ein faszinierendes Bouquet mit fruchtigen Noten von Artischocken und grünen Tomaten. Der Geschmack ist weich, anhaltend und harmonisch, mit nur leichter Bitterkeit und Schärfe. - Gerardo [TS06/22]
€ 15,95 31,90 €/L
|
|||||
![]() |
Solianu · Olivenöl Extra Vergine 2021Gabbas, Sardinien
Das Native Olivenöl extra vergine von Giuseppe Gabbas wird nur in begrenzter Auflage hergestellt: Intensive grün-gelbe Farbe mit goldenen Nuancen, reich und fruchtig in der Nase. Am Gaumen ist es harmonisch, aromatisch und dezent würzig. Giuseppe Gabbas presst sein hochwertiges und schmackhaftes Olivenöl ausschließlich aus den Oliven der hauseigenen Olivenbäume. - Gerardo [TS06/22]
€ 18,50 37,00 €/L
|
|||||
![]() |
Cultus Boni · Olivenöl Extra Vergine 2021Badia a Coltibuono, Toskana
Dieses native Olivenöl extra hat eine goldgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Es ist ein leichtes und äußerst schmackhaftes Öl mit intensivem, fruchtigem Olivenaroma. - Gerardo [TS01/22]
€ 19,95 € 17,99 35,98 €/L
|
|||||
![]() |
Olivenöl Extra Vergine 2021Ottella, Venetien
Natives Gardasee Olivenöl extra von außergewöhnlicher Feinheit und geringem Säuregehalt. Das Aroma erinnert an grüne Noten wie Wiesengras und Käutern. Die Farbe ist von zartem smaragdgrün. Der Geschmack erinnert etwas an Tomatenblätter und Löwenzahn. Die Oliven werden in der Reifezeit ausschließlich von Hand geerntet und vor dem Pressen frisch entblättert und gewaschen. - Gerardo
€ 19,95 € 18,99 37,98 €/L
|
|||||
![]() |
Cru Maina Olivenöl Extra Vergine 2021Antico Frantoio Sommariva, Ligurien
Das Ligurische Olivenöl wird als eines der Besten Italiens angesehen und hat über Jahre hinweg internationale Anerkennung erlangt. Dem Trubel um das flüssige Gold zum Trotz, mahlen die handwerklichen Mühlen von Sommariva auch heute noch langsam. Dieses natürliche Olivenöl schmeichelt mit einem intensivem Bouquet nach frisch gemähtem Gras. Am Gaumen mischen sich Reminiszenzen von Artischocke mit etwas pikanten Paprika - und überraschen mit langem Abgang. - Gerardo
€ 19,95 € 17,99 35,98 €/L
|
|||||
![]() |
Campo Corto · Olivenöl Extra Vergine 2021Badia a Coltibuono, Toskana
Goldgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Dieses Olivenöl hat ein intensives Aroma von Artischocken und aromatischen Kräutern. Der Geschmack ist kräftig, intensiv und lebendig mit würzigem Nachgeschmack. - Gerardo [TS01/22]
€ 19,95 € 18,99 37,98 €/L
|
|||||
![]() |
Olivenöl Extra Vergine 2021Cantina Sant'Andrea, Latium
Feines fruchtiges und mildes natives Olivenöl extra der Cantina Sant Andrea aus Latium. Gekennzeichnet durch Frische und Fruchtigkeit mit einer subtilen würzigen Note. Die Ernte der alten und mit Geröll übersäten Olivenhaine erfolgt von Hand. - Gerardo [TS06/22]
€ 22,95 € 18,99 25,32 €/L
|
Olio extra vergine di Oliva | Olivenöl | gerardo.de
Um das Olivenöl werden Legenden gewoben. Man wispert sich Säure- und Prozentzahlen zu, erklärt Oliven aus einer bestimmten Region für besser als andere. Dem Käufer ist wenig geholfen, denn zuwenig weiß er vom Olivenöl. Er steht vor grünen und gelben Flaschen, weiß zwar, daß er ein kalt und sanft gepreßtes 'Extra Vergine' aus Italien will, wo die meisten und besten Öle gemacht werden; doch was wirklich drin ist, das kann er nicht wissen. Ob das Olivenöl nun tatsächlich aus Italien kommt oder nur dort abgefüllt wurde, das wird dem Käufer gern verschwiegen. Denn das Abfüllen billiger Olivenöle aus dem Mittelmeerraum bringt selbst bei niedrigen Preisen satte Gewinne.
Auch in Deutschland hat Olivenöl in den letzten Jahren zunehmend an Terrain gewonnen. Den Löwenanteil vermarkten inzwischen die deutschen Discounter. Die Stiftung Warentest hat ganze Märkte verändert, da billigste Olivenöle immer wieder zu Testsiegern (?) gekürt wurden. Discount-Olivenöl wurde bisher mit italienischer Adressangabe verkauft, was meist falsch war, denn das Öl kam in Wirklichkeit oft aus Andalusien, Nordafrika oder der Türkei wie Tests bestätigen. Solche Täuschungen kann man auch in italienischen Supermärkten erwerben, man erkennt diese Olivenöle am billigen Preis. Echtes italienisches Olivenöl Extra Vergine hat hingegen seinen Preis und ist meist von hohem Wert.
Zum einen liegt dieses meist dickflüssige, farblich zwischen Gelb und Grün liegende Naturgeschenk im kulinarischen Trend unserer Zeit. Olivenöl ist die erste Wahl, wenn es darum geht, Salate zu marinieren, Fische zu dünsten, Gemüse anzureichern, Spaghetti die nötige Geschmeidigkeit zu verleihen oder aus einem Stück Weißbrot eine Delikatesse zu machen, indem man es mit Olivenöl beträufelt. Vermischt mit Weißwein sowie einigen Spritzern Zitrone eignet sich das Öl prächtig zum Dünsten von Edelfischen in der Folie. Unentbehrlich ist es für jede Art von Carpaccio sowie für Tomatensauce, grüne Blattsalate, Fleischragouts, Gemüsesalate und die so beliebte Tomaten-Mozzarella-Allianz. Man träufelt das Öl roh auf Suppen und über kalten Braten, läßt es über gegrilltes Fleisch fließen und macht mit ihm das so simple, doch köstliche Bruschetta. Es gibt Fans, die nehmen Olivenöl zu allem, ausgenommen heißer Schokolade.- Gerardo