
Rebsorte | Moscato (Muskateller)
Muskateller ist eine der historischen Rebsorten der Welt, deren Weine genauso wie die Trauben schmecken. Sie bringt Weine von großer Intensität zuwege, blumig und überschwänglich aromatisch. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus Vorderasien, ist aber zwischenzeitlich über die ganze Welt verbreitet.
Gut möglich, dass schon die Römer den Goldmuskateller nach Südtirol brachten, als sie 15 v.Chr. in die Täler vorstießen, die damals zum antiken Rätien gehörten. Heute wird die Sorte in warmen Lagen des Etschtals zwischen Salurn und Meran kultiviert. Diese sehr alte und finessenreiche Rebsorte ist in Italien als Moscato und in Südtirol als Goldmuskteller (ital. auch Mosacto giallo) bekannt. Sie gilt als anspruchsvoll was Lage und Boden betrifft, somit sind ihre Mengen begrenzt. Die Anbaufläche in Südtirol beträgt ca. 60 ha, das sind nur 1,2% der Gesamtfläche, er ist somit ein rarer Nischenwein. In Südtirol erlangte er das DOC-Prädikat 1975 und gilt dort als herausragender Vertreter seiner Art in Mitteleuropa. - Gerardo
![]() |
Goldmuskateller DOC 2019Kellerei Kaltern, Südtirol Klassischer Goldmuskateller mit präsenter Restsüße und von leuchtend gelber Farbe. Im Duft von intensiver Aromatik nach Muskat und reifem Pfirsich. Saftig und füllig im Ansatz, mit kerniger Säure und angenehmer Fruchtsüße. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,20 (12,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Rosenmuskateller Trevenezie Moscato Rosa IGT 2019Kellerei Kaltern, Südtirol Der Rosenmuskateller ist ein feiner, aromatischer Dessertwein, mit heller rubin- und kirschroter Farbe, intensivem Duft nach roten Rosen, Lindenblüten und Muskatbukett. Sein Aroma ist vollmundig, harmonisch, würzig, mit angenehmer Fruchtsüsse, lang anhaltend und aromatisch im Abgang, er wirkt dabei nicht aufdringlich. Besonders zu empfehlen ist dieser Wein zu allerlei Nachspeisen wie z.B. Mohnstrudel und Krapfen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 11% Vol. (+ Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,50 (12,67€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Pfefferer Goldmuskateller IGT 2020Schreckbichl, Südtirol
Die Pfefferer Traube zählt zu den ältesten Rebsorten, es handelt sich dabei um eine Variation des bekannten Goldmuskateller. Das sortentypische Bouquet ist würzig und äusserst aromatisch. Am Gaumen gefällt der Pfefferer durch seine elegante, spritzig, jugendliche Art sowie durch den ausgeprägten Charakter. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 12,5 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,50 jetzt € 8,90 (11,87€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Moscato Rosa 'Valzer in Rosa' IGT 2019Vigneti Pittaro, Friaul (Grave)
Das besondere Temperaturenspiel der Grave del Friuli Zone macht den Geschmack des Rosenmuskateller (Moscato Rosa) 'Valzer in Rosa' zu einer wahren Aromaexplosion: Intensiver Duft mit Anklängen von getrockneten Blüten insbesondere Rosen, Noten von Orangenschale. Im Geschmack süß, angenehm schmeichelnd und mit guter Langzeitwirkung. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 13 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oppidum Moscato di Terracina Secco DOC 2019Cantina Sant'Andrea, Latium
'Oppidum' wird aus der lokalen Rebsorte Moscato di Terracina gekeltert, die Trauben stammen von 35-40 Jahre alten Rebstöcken. Der Wein ist trocken, hocharomatisch, und von sortentypischem Bukett: Komplexe Noten von exotischen Früchten, getrocknete Rosenblüten und Salbei. Der Wein wartet mit einer enormen Komplexität sowie einem bemerkenswertem Abgang auf. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Moscato di Terracina Amabile 'Templum' IGT 2019Cantina Sant'Andrea, Latium (Terracina) Die liebliche (amabile) Version des Moscato aus Terracina besticht durch ein intensives Bouquet nach Aprikosen und exotischen Früchten. Die Moscato-Trauben des 'Templum' verweilen bis Oktober am Stock, um eine bessere Anreicherung von Zucker und Aromen zu gewährleisten. Ein feiner und ausgeglichener Süsswein von beachtlicher Frische, welcher ganz ohne Traubentrocknung und Fassausbau auskommt. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 12 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Goldmuskateller Graf DOC 2019Kellerei Meran, Südtirol Goldmuskateller-Trauben aus ausgesuchten Lagen in Marling, Lana, Schenna und Algund bilden die Grundlage für den Moscato Giallo 'Grav von Meran'. Die Farbe ist ein leuchtendes, helles Strohgelb. Das Bouquet ist sehr ansprechend nach Orangen und Zitronen. Am Gaumen würzig und frisch, von feiner Länge. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13,5 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Templum Spumante Dolce DOC 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Einem Asti Spumante nicht ganz unähnlich glänzt 'Templum' mit intensivem Bukett und lieblichem Geschmack. Ein sehr origineller Spumante mit feiner, anhaltender Perlage und überschwenglichem aromatischem Reichtum im Geschmack. Der ideale Begleiter für Feste und besondere Anlässe, aber auch ausgesprochen gut zu Süßspeisen passend. Der ideale Begleiter zu exotischen, asiatischen und pikanten Gerichten oder zur Meditation geeignet. Seine Süße ist unaufdringlich. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 11,50 (15,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oppidum Spumante Brut Lazio Moscato DOC 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Der trockene 'Oppidum Spumante' wird zu 100% aus der lokalen Moscato di Terracina Traube (einer Variation der Muskateller) gekeltert. Dieser Schaumwein steht für kunstvoll angewandte und authentische Tradition der Weinbereitung des Gebietes. Sein trockener Geschmack macht ihn zum idealen Aperitif, er begleitet auch phantasievolle, ausgefallene Antipasti und Fisch. Ideal auch zu exotischen, asiatischen und pikanten Gerichten oder zur Meditation. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 11,50 (15,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Goldmuskateller DOC 2019Castel Sallegg, Südtirol
Sein Duft spiegelt das typische Aromenspiel eines Moscato Giallo wider: Dieser Goldmuskateller aus der Lage 'Steinleiten' überzeugt mit Anklängen von grünem Apfel, dezenten Biskuitnoten, duftigen Orangenblüten, etwas Zitrus sowie Mango. Am Gaumen saftig und aromatisch mit einer dezenten Säure sowie einer sehr intensiven Frucht und Blütennote im Finale. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 11,80 (15,73€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sand Goldmuskateller DOC 2019Schreckbichl, Südtirol Leuchtende Farbe mit grüngelben Reflexen. Intensive Fruchtnoten nach typischen Muskataromen und reifen Zitrusfrüchten. Am Gaumen frisch, mit knackiger Säure und dezent mineralischem Nachgeschmack. Die Trauben für diesen Moscato Giallo gedeihen in sonnenreichen Girlaner Lagen, das Alter der Rebstöcke beträgt mehr als 20 Jahre. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 12,5 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 12,95 (17,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Moscato di Terracina Passito 'Capitolium' IGT 2017Cantina Sant'Andrea, Latium (Terracina)
'Capitolium' ist ein intensiver Passito-Wein, welcher mit goldenen und ambrafarbenen Reflexen im Glas gefällt. Der intensive, komplexe Geschmack nach Honig, Datteln und kandierten Früchten wird von etwas Vanille unterstrichen - typisch für die Moscato di Terracina Traube. Süss und mit langem Abgang eignet sich 'Capitolium' hervorragend als Begleiter zu allen Arten von Süsswaren und gereiftem Käse. - Gerardo 0,50-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 13,5 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 15,95 (31,90€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Rosenmuskateller DOC 2018Abtei Muri Gries, Südtirol Der 'Moscato Rosa' zeigt eine brilliante, helle Rubinrote Farbe. Im Duft intensiv und vielschichtig, mit Aromen welche an Rosenblätter, getrocknete Marillen und Feigen erinnern. Am Gaumen elegant und harmonisch mit reizvollem Süß-Säure-Spiel, finessenreich und mit verspieltem Abgang. - Gerardo 0,37-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 13 % Vol. (+ Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 22,95 (61,20€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Suedtiroler Rosenmuskateller 'Rosatum' DOC 2013Schreckbichl, Suedtirol (Girlan) 'Rosatum' - Rosenwein wurde im antiken Rom der nach Rosenöl duftende Wein genannt. Extrem niedrige Erträge ergeben ein reifes Rosenaroma mit seidiger Fülle. Dieser nur in extrem geringer Menge produzierte Süswein betört mit einem verführerisch-schmeichlerischem Bukett: Intensiven Aromen von duftenden Rosenblättern und roten Beerenfrüchten. Am Gaumen ist er gehaltvoll, geschmeidig und opulent mit einer angenehmen Vanillenote. - Gerardo 0,50-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 12 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 26,90 (53,80€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Suedtiroler Rosenmuskateller 'Rosatum' DOC 2015Schreckbichl, Suedtirol (Girlan) 'Rosatum' - Rosenwein wurde im antiken Rom der nach Rosenöl duftende Wein genannt. Extrem niedrige Erträge ergeben ein reifes Rosenaroma mit seidiger Fülle. Dieser nur in extrem geringer Menge produzierte Süswein betört mit einem verführerisch-schmeichlerischem Bukett: Intensiven Aromen von duftenden Rosenblättern und roten Beerenfrüchten. Am Gaumen ist er gehaltvoll, geschmeidig und opulent mit einer angenehmen Vanillenote. - Gerardo 0,50-L-Fl. | Süssswein | Alkohol: 12 % Vol. (+Süßreserve) | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 26,90 (53,80€/l)
|
Rebsorte | Moscato (Muskateller)
Die Goldmuskatellertraube wird in zahlreichen Varianten in ganz Italien und in Südtirol angebaut, doch ist ihre Verbreitung und Menge sehr begrenzt. In Südtirol wird sie zwischen Algund und Salurn angebaut. Die Traube gilt als sehr anspruchsvoll an Lage und Boden, sie ist unduldsam gegenüber unsachgemäßem Pflanzenschutz, unangepaßten Rebschnitt; die späte Reife begrenzt den Anbau auf südliche Gefilde. Durch klimatische Bedingungen neigt die Traube zu einer Befruchtungsstörung während der Blütezeit, was zur Ertragsminderung führt. Der Einfluss des Winzers auf viele störende Faktoren ist gering: wie Regen, Kälte, große Hitze, Nährstoffmangel oder überschuss.
Der finessenreiche Südtiroler Goldmuskateller hat den DOC-Qualitätsweinstatus seit dem Jahre 1975. Bei diesem traditionellen Wein handelt es sich um eine ausgesprochene Rarität, mit nur 88 ha Anbaufläche in ganz Südtirol. In der Regel erfolgt eine kühle Mostvorklärung mit anschließender kontrollierter Niedrigtemperaturgärung bei 15-18 Grad C., darauf folgt ein viermonatiger Reife auf der Feinhefe im Edelstahlfass.
Blasses Gelb mit leicht grünlichen Reflexen, im Duft präsentiert er das typische Aromenspiel des Goldmuskatellers wider. Er besticht mit Anklängen von grünem Apfel, dezenten Bisquitnoten, duftigen Orangeblüten, etwas Zitrusfrucht sowie Mango. Am Gaumen zeigt er sich saftig und aromatisch mit einer dezenten Säure sowie mit einer sehr intensiven Frucht und Blütennoten im Finale. Als Aperitif, gut zu reifen Käsesorten, Blauschimmelkäse, feine asiatische Küche und Hauptgänge mit fruchtigen Komponenten, Desserts.