
Abruzzen | Heimat des Montepulciano d'Abruzzo
Die Abruzzen sind eine hügelige und bisweilen wildromantische Berglandschaft. Die sonnenbeschienenen Weinberge reichen vom Landesinneren bis an an das adriatische Meer. Diese gleichzeitig vom Meer sowie vom Gebirge eingeschlossene Region, ist aufgrund jener besonderen geographischen Beschaffenheit und den damit einhergehenden günstigen klimatischen Bedingungen, ideal für den Weinbau geeignet. Eng verknüpft mit den eher konservativen Weinbauern dieser italienischen Region, ist seit jeher der Montepulciano d’Abruzzo, ein ausgezeichneter Rotwein und die Hauptsorte der Gegend. Unter den Weißweinen machen vor allem der Trebbiano d’Abruzzo sowie Pecorino von sich reden. Als einziger DOC Rosato der Gegend macht der Cerasuolo d’Abruzzo eine gute Figur. Ein Kapitel für sich ist der alteingesessene Montepulciano d’Abruzzo aus verschiedenen Herkunftsgebieten und zahlreichen Ausformungen. - Gerardo
'Wenn es eine Region in Italien gibt, an der die Internationalisierung und die Globalisierung der Weine annähernd spurlos vorübergegangen ist, dann sind das die Abruzzen.' - Gambero Rosso
Hinweis: Die regionalen Weine in dieser Liste stellen lediglich einen Auszug aus unserem Sortiment dar. Nutzen Sie die Suchfunktion und die Navigation, um sich einen Überblick zu verschaffen.
![]() |
Cerasuolo d' Abruzzo Fonte Cupa DOC 2019Camillo Montori, Abruzzen
Leuchtend kirschrote Farbe im Glas. Das Bouquet ist floral und fruchtbetont mit Anklängen an Maraska-Kirschen und Waldbeeren. Im Trunk lebendig und erfrischend, von dezenter Säure und präsenter Frucht. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rosato trocken | Alc: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 8,95 jetzt € 8,70 (11,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Chronicon Montepulciano d'Abruzzo DOC 2015Zaccagnini, Abruzzen Tiefes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Duft nach reifen Beeren, dabei immer rebsortentypisch und intensiv. Auch am Gaumen von kräftiger Statur, feiner Würze und engmaschigen Tanninen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 11,95 jetzt € 10,95 (14,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Colli Aprutini Pecorino Fonte Cupa IGT 2018Camillo Montori, Abruzzen
Aus der einheimischen Gebirsgrebsorte Pecorino entsteht dieser einzigartige Weißwein: Frische, strohgelbe Farbe im Glas. Das Bouquet ist floral und erinnert an Weißdorn sowie etwas Banane. Ausgeglichen im Geschmack, von dezenter Mineralität und gut eingebundener Säure. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alc: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 10,95 jetzt € 10,50 (14,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montepulciano d' Abruzzo Casa Montori DOC 2017Camillo Montori, Abruzzen Auch der Basis Montepulciano von Camillo Montori überzeugt: Kräftige Rubinrote Farbe und typischer, an Sauerkirschen erinnernder Fruchtduft. Am Gaumen voll und würzig, von moderatem Tannin und Nachhall. Ein preiswürdiger Montepulciano d'Abruzzo. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 6,50 jetzt € 5,95 (7,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montepulciano d' Abruzzo Colline Teramane DOCG 2015Camillo Montori, Abruzzen Hochklassiger Montepulciano d'Abruzzo aus der hochwertigen Unterzone Colline Teramane. Kräftige Rubinrote Farbe mit vereinzelt granatroten Einschlüssen. Im Duft das eindrückliche Bouquet nach dunklen Beeren und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen kräftig und gehaltvoll, dabei süffig und von anhaltendem Abgang. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 14 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montepulciano d' Abruzzo Riserva Fonte Cupa DOCG 2013Camillo Montori, Abruzzen Diese mächtige Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist von tiefer, rubinroter Farbe mit granatroten Einschlüssen. Im Duft das konzentrierte und vielschichtige Aroma nach reifen Pflaumen und Brombeeren. Am Gaumen körperlich und von guter Struktur, mit seidenweichen Tanninen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 22,50 (30,00€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Montepulciano d'Abruzzo Riserva 'Celibe' DOCG 2007Guido Strappelli, Abruzzen (Teramo)
Die streng selektionierten Trauben für Strappelli's Paradewein stammen von über 35 Jahre alten Rebstöcken: Intensiv rote Farbe mit granatroten Andeutungen im Glas. Das Bukett offenbart ein breites Aromenspektrum von reifen Früchten, getrockneten Kräutern und Holzwürze. Am Gaumen ausgeglichen, von samtigen Gerbstoffen und unglaublicher Persistenz. - gerardo.de 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 15 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 29,95 (39,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
San Clemente Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC 2013Zaccagnini, Abruzzen Die Farbe des 'San Clemente' ist ein tiefes Rubinrot. Im Duft erinnert diese Montepulciano d'Abruzzo Riserva an Lakritz und Waldfrüchte. Am Gaumen vollmundig und von robustem Körper, die Tannin-Komponente ist im aromatischen Gefüge gut eingebunden. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 14,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 23,95 jetzt € 19,95 (26,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tralcetto Cerasuolo d' Abruzzo DOC 2019Zaccagnini, Abruzzen Die Farbe des 'Tralcetto Cerasuolo' ist ein kräftiges Rosè, das Bouquet ist wohlriechend und intensiv. Im Trunk fein und elegant, frisch und gut ausgewogen. Cerausolo d'Abruzzo ist eine Spezialität der Region: Die roten Montepulciano Trauben ergeben durch die Weißweinkelterung einen Wein von typischer Rosefarbe. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rosato trocken | Alc: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 7,95 jetzt € 7,70 (10,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tralcetto Montepulciano d'Abruzzo DOC 2018Zaccagnini, Abruzzen
Der 'Il Tralcetto' zeigt sich von intensiver, rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Das Boquet ist charakteristisch für einen Montepulciano d'Abruzzo sowie geprägt von einer fruchtigen Note. Am Gaumen ist dieser Wein von Zaccagnini vollmundig, von robustem Körper und ausgeglichenem Tannin. Ein Klassiker aus den Abruzzen. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Rotwein trocken | Alc: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 7,95 (10,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Trebbiano d' Abruzzo Fonte Cupa DOC 2019Camillo Montori, Abruzzen
Brilliante hellgelbe Farbe mit vereinzelt goldgelben Einschlüssen. Sehr feiner Duft nach reifer Birne und frischen Früchten. Lebhaft am Gaumen, von dezenter Würze und geschmacklicher Ausgewogenheit. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alc: 13,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versand € 8,95 jetzt € 8,50 (11,33€/l)
|
Abruzzen | Heimat des Montepulciano d'Abruzzo
Die Landschaft der Abruzzen ähnelt in ihrer unvergleichlichen Schönheit der Landschaft der Marken. Nur daß sie in weiten Teilen viel gebirgiger ist, weil sich der Apennin dort im Massiv des Gran Sasso zu seinem höchstem Gipfel aufschwingt. Dem Gast der Region werden Speisen offeriert, die ganz im Zeichen sorgfältiger, häuslicher Zubereitung stehen. Und es gehört zum Stolz eines jeden Gastgebers, auf die Unverfälschtheit jener Produkte zu verweisen, die Land und Meer den Bewohnern liefern. So hat eine bäuerliche, erdverbundene Tradition die natürliche Küche dieses Landstrichs geprägt.
Die Abruzzen liegen zwischen dem Mitteilteil des Zentralapennins und der Adria und sind zum Teil durch hohe Berge wie den Gran Sasso, den höchsten Apenningipfel, gekennzeichnet. Abgesehen von einigen Gegenden in den unteren Abruzzen vereint die Region die Vorteile ausreichender Niederschläge und hoher Sonnenscheindauer mit einem ausreichend milden Klima. Die bedeutenden Bergmassive bewirken ausreichende Luftströmungen und beschränken die Temperaturschwankungen. Getreide und Kartoffeln gehören zu den wichtigen Agrarprodukten der Abruzzen neben dem Wein natürlich. Olivenhaine erstrecken sich auf einem breiten Streifen entlang der Adriaküste. Besonders gelitten haben die Abruzzen unter der Reblausplage und erst in den 60er Jahren gelang eine wirkliche Wiederherstellung des Weinbaus. Auch in Ausland erfreut sich der wichtigste Wein der Region, der Montepulciano d'Abruzzo zunehmender, großer Beliebtheit als vollmundiger und gleichzeitig samtiger Rotwein. - Gerardo
Die meistangebaut Rebsorte der Abruzzen und zugleich der bekannteste Rotwein der Gegend, ist zweifelsohne der Montepulciano d'Abruzzo. Doch auch für den weißen Trebbiano sowie die Weine aus der wiederentdeckten Rebsorte Pecorino sind die Abruzzen bekannt.
'...Und der Montepulciano d’Abruzzo ist auch nicht mehr nur der allgegenwärtige zugängliche und billige Tropfen, wie man ihn aus der Vergangenheit kennt. Heute zeigt er sich - DOCG-gekrönt - in den Colline Teramane stark und reich, sehr viel filigraner in Popoli und Capestrano, von großem Stoff und tauglich für ein langes Leben in San Martino sulla Marrucina und Loreto Aprutino. Das Gleiche gilt für den Trebbiano d’Abruzzo, mittlerweile weitaus mehr als das weiße Schlachtross im Keller, und für den Pecorino, vielleicht die neue Wunderwaffe der Abruzzen-Winzer…' - Gambero Rosso
'80 Prozent der Weinproduktion in den Abruzzen entfällt auf die Provinz Chieti. Den Löwenanteil beansprucht dabei weiterhin der Montepulciano, der zusammen mit Trebbiano 90 Prozent des regionalen Rebenbestandes ausmacht. Auf dem Vormarsch sind allerdings auch eine Reihe von autochthonen weißen Trauben, mit Pecorino an der Spitze.' - Slow Wine