
Venetien | Weinregion
Venetien erstreckt sich von den Alpen bis zur Adria und grenzt im Norden an Trentino-Südtirol, im Osten an österreich und Friaul Julisch-Venetien, im Westen an die Lombardei und im Süden an die Emilia-Romagna. Landschaftlich besteht die Weinregion aus zwei sehr unterschiedlichen Zonen: einer Ebene, die vom Schwemmland der Flüsse gebildet wird und an der Adria mit der besonderen Delta- u. Lagunenformation des Po ihren Abschluß findet und den Bergen mit einem Voralpen- und einem Alpenteil. Die gute Wasserversorgung ermöglicht eine stark landwirtschaftliche Nutzung mit Anbau von Weizen, Mais, Reis, Zuckerrüben, Tabak, Obst und Gemüse, Oliven und Reben.
Der Weinbau konzentriert sich auf die Hügel Veronas bis hin zum Gardasee mit weltbekannten Anbaugebieten wie Soave und Valpolicella, die Colli Berici und Colli Euganei in der Provinz Vicenza, Breganze im Hügelgebiet Vicenzas zwischen Brenta und Astico, die Geröllebene entlang des Piave und die Hügel von Conegliano-Valdobbiadene, an denen die Prosecco-Reben für den aktuellen In-Wein aus Italien wachsen. Mit knapp 20% Anteil an der italienischen Produktion von Weinen mit Ursprungsbezeichnung steht Venetien damit an erster Stelle unter den Regionen Italiens. Auf einem weiteren Gebiet ist diese Region führend: im Weinexport nach Deutschland belegt sie unangefochten den Spitzenplatz. - Gerardo
![]() |
Zero Assoluto Prosecco Spumante Extra Brut (2021)La Jara, Venetien
Durch den Verzicht auf die Dosage (also die Beigabe von Zucker nach der zweiten Gärung) kreiert La Jara einen besonders trockenen Spumante. Durch seine charakteristische, natürliche Trockeheit, trifft dieser Extra Brut genau die Vorliebe von erfahrenen Sekt-Kennern. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Superiore DOC 2018Musella, Venetien
Die Trauben für diesen Valpolicella stammen von 10-jährigen Weinbergen bei Monte del Drago. Das Ergebnis ist ein Rotwein von mittlerem Gewicht, feiner Eleganz und Ausgewogenheit. Zwar leidet der Name Valpolicella auch heute noch unter den Verfehlungen der Region in den 80er und 90er Jahren. Produzenten wie Musella beweisen jedoch, dass ein Alltagswein kein süsslich-dünner Aufguß sein muss. Auch der monatelange Ausbau im großen Holzfass legt nahe, wieviel Sorgfalt Maddalena Pasqua ihrem Einstiegswein zukommen lässt. - Gerardo
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Ripasso Classico DOC 2017Cantina di Custoza, Venetien Dieser Valpolicella Ripasso ist von einer gedeckt rubinroten Farbe im Glas. Im Duft Anklänge an gekochte Früchte, Rumtopf und Gewürzkräutern. Am Gaumen weich und anhaltend. Ein toller Ripasso zu einem moderatem Preis. - Gerardo
€ 12,95 17,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Classico DOC 2020Campagnola, Venetien Typischer, süffiger Valpolicella von rubinroter Farbe im Glas. Im Duft nach Kirschen und roten Früchten. Trocken und leicht. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Classico DOC 2020Le Ragose, Venetien
Der junge, frische Valpolicella ist der Rotwein Klassiker des Veneto schlechthin. Die Variante von Le Ragose steht in direktem Gegensatz zu der Vielzahl von industriell hergestellten Produkten die den Markt dominieren. Lebhafte, rubinrote Farbe im Glas mit frischem Bouquet nach Kirschen und Süßmandeln. Am Gaumen erfrischend und trocken, mit zarten Tannine. - Gerardo
€ 11,50 15,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Spumante Pinot-Grigio ROSÉ Brut (2021)La Jara, Venetien
Dieser elegante und frische rosafarbene Spumante wird aus Pinot-Grigio Trauben hergestellt. Die Trauben werden bei Niedrigtemperaturen mazeriert bis der Most sich rosafarbig zeigt. Er ist ein Idealbegleiter von Vorspeisen sowohl perfekt zu Fisch und Schalentieren. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Soave DOC 2021Gianni Tessari, Venetien
Der Soave von Gianni Tessari ist ein schlanker, ausgewogener Vertreter: Von blass strohgelber Farbe im Glas, im Duft nach weißen Blüten, gelben Fruchtfleisch und leichten Salbeinoten. Am Gaumen gut ausbalanciert zwischen Säure und Mineralität, frisch auch im Nachhall. Der Wein ist vollständig durchgegoren und verfügt nur über wenig Restsüße. - Gerardo
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Soave Classico DOC 2021Campagnola, Venetien Soave Classico von strohgelber Farbe, trocken mit weichen und delikate Aromen. - Gerardo
€ 5,50 7,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosato Frizzante IGTLa Jara, Venetien
Der neue Rosato Frizzante von La Jara wird zu gleichen Teilen aus den Rebsorten Glera (Prosecco) sowie Raboso gekeltert. Das Ergebnis ist ein wunderbar erfrischender, halbtrockener Frizzante mit mittlerer Perlage und erdbeeriger Frucht. Idealer Aperitif oder Begleiter zu Shrimpcocktail und leichten Vorspeisen. - Gerardo
€ 6,75 9,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Prosecco Spumante Extra Dry DOC (2021)La Jara, Venetien
Der Extra Dry von La Jara wird naturnah hergestellt, an nur einem Tag geerntet und sofort verarbeitet. Vergoren wird er nach der Charmat Methode im Edelstahltank, dies auf hauseigenen Hefen. Er hat eine feine und langanhaltende Perlage, ein angenehmes Aroma nach Glyzinie und exotischen Früchten. Perfekt als Aperitif, zu Fischgerichten oder Sushi. Dieser Prosecco Spumante Extra Dry ist im Geschmack sehr mild. - Gerardo
€ 9,95 12,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Prosecco Spumante Brut DOC (2021)La Jara, Venetien
Der La Jara Spumante Brut ist ein hochwertiger Schaumwein aus Proseccotrauben. Er wird nach der Charmat Methode hergestellt, also nicht flaschenvergoren, sondern im großen Gärbehälter, zudem auf den hauseigenen Weinhefen. Er ist deutlich trockener im Geschmack als der Prosecco Spumante Extra Dry. Mit feiner, engmaschiger Perlage - im Duft mischen sich Apfel und etwas Nuss. Am Gaumen animierend, mit Rasse und von mittlerer Länge. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Prosecco Frizzante DOCLa Jara, Venetien Der beliebte Prosecco Frizzante hat im Vergleich zu Schaumweinen nur die Hälfte an Kohlensäure, er ist somit etwas unkomplizierter und leichter. La Jara verarbeitet ausschließlich Prosecco-Trauben aus naturnahem Landbau. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein absolut naturbelassenes Produkt nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller. Frisch und lebendig, von mittlerer Perlage sowie feinem Frucht- und Blütenbouquet. - Gerardo
€ 6,75 1+ Flaschen 9,00 €/L € 6,50 12+ Flaschen 8,67 €/L |
|||||||
![]() |
Pinot-Grigio delle Venezie DOC 2021Gianni Tessari, Venetien Schmackhafter, leichter Grauburgunder von strohgelber Farbe. Geschmeidig und mineralisch im Trunk, erfrischend und fein. Der Wein ist vollständig durchgegoren und verfügt nur über wenig Restsüße. - Gerardo
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Lugana DOC 2021Ottella, Venetien
Der frische und delikate Lugana von Ottella ist einer der besten Weißweine des südlichen Gardaseegebietes und erfreut sich immer größerer Popularität: Einladend strohgelbe Farbe im Glas mit grünlichen Reflexen. In der Nase Noten von exotischen Früchten, Kandis und Zitrus. Im Trunk trocken, frisch und angenehm fruchtig mit gewisser Mineralität. Die typische Ottella Stilistik zeigt sich in der expressiven Finesse und dem erfrischend säurefesten Stil. - Gerardo
€ 11,20 14,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Garda Merlot Terre in Fiore DOC 2020Cantina di Custoza, Venetien Reinsortiger Merlot von dunkelroter Farbe mit violetten Einschlüssen. In der Nase der sortentypische, beerige und leicht grasige Duft. Am Gaumen saftig und von feiner Würze. Geringe Säure und niedriger Schwefelgehalt machen diesen Wein äußerst angenehm. - Gerardo
€ 6,95 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Chardonnay Veneto IGT 2021Campagnola, Venetien Klassischer veroneser Chardonnay von goldgelber Farbe. Hübsche Nase, elegant und schmackhaft. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Bianco di Custoza DOC 2021Campagnola, Venetien Bianco di Custoza - ein typisch italienischer Klassiker: Dieser frisch-fruchtige Weißwein ist von leuchtend strohgelber Farbe mit grüngoldenen Reflexen. Das zarte und zurückhaltende Bukett ist weinig und aromatisch. Im Trunk weich und delikat, von angenehmer Herbe. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Bardolino Classico DOC 2020Campagnola, Venetien Klassischer Bardolino von rubinroter Farbe und mittlerem Körper. Im Duft Anklänge an Früchte, harmonisch und frisch am Gaumen. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Arner Cabernet Sauvignon Marca Trevigiana IGTCantina la Salute, Venetien Mittelgewichtiger Cabernet von norditalienischem Zuschnitt: Im Duft des Cabernet Sauvignon 'Arner' mischen sich delikate Noten von frisch geschnittenem Gras mit dem Aroma von Waldfrüchten. Dieser Wein ist gut zu Steak und anderen Fleischgerichten geeignet. - Gerardo
€ 6,95 € 5,99 7,99 €/L
|
|||||||
![]() |
TAI Rosso Colli Berici DOC 2019Gianni Tessari, Venetien
TAI Rosso wird zu 100% aus der gleichnamigen Rebsorte (vormals bekannt als Tocai Rosso) gekeltert: Ein authentischer Wein von intensiver, rubinroter Farbe. Im Duft das komplexe Aroma von roten Beerenfrüchten, Brombeeren und etwas Unterholz. Am Gaumen von robuster Struktur und süßlichen Tanninen. - Gerardo
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Scalette Soave Classico DOC 2021Gianni Tessari, Venetien Scalette ist die Soave Cru aus dem Hause Gianni Tessari: Ein terroirgetreuer, vollständig durchgegorener Soave Classico von strohgelber Farbe und nur wenig Restzucker. Das Bouquet ist sehr fein und erinnert an weiße Blüten und helles Fruchtfleisch. Am Gaumen vollmundig mit leichter Mandelnote und frischem Nachhall. - Gerardo
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
San Michele Soave Classico DOC 2020Ca' Rugate, Venetien
Helle, strohgelbe Farbe. Feine und delikate Nase von süßen Wildblumen wie Kamille, Holunderblüten und Iris. Angenehmer Gaumen mit feinnerviger Säure und süßem Mandel-Nachgeschmack. - Gerardo
€ 8,95 1+ Flaschen 11,93 €/L € 8,50 12+ Flaschen 11,33 €/L |
|||||||
![]() |
San Boldo Prosecco Spumante Superiore Brut DOCG (2021)Marsuret, Venetien
Unter der dezenten und anhaltenden Perlage zeigt sich zarte Strohgelbe Farbe. Im Duft erinnert der Prosecco Spumante 'San Boldo' an gelbe Früchte, Akazien- und Ginsterblüten. Das feine Zitrusaroma am Gaumen wirkt animierend und sehr erfrischend. - Gerardo
€ 10,90 14,53 €/L
|
|||||||
![]() |
RosesRoses Rosato Alto Mincio IGT 2021Ottella, Venetien
Der Alto Mincio 'RosesRoses' ist ein gekonnt gemachter Gardasee Rosato - mit Anklängen an Rosenblüten im Duft und einer unwiderstehlichen, geschmeidig-süffigen Art. Im Geschmack geizt dieser gehobene Terrassenwein nicht mit Aromen von Waldbeeren und Cassis, einer durchaus kräftigen Struktur und zartem Schmelz. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Rosé del Drago Rosato Veronese IGT 2021Musella, Venetien Der feine Rosé del Drago ist einem Chiaretto nicht unähnlich und von zartrosa Farbe im Glas. Der frische Duft erinnert an reife Himbeeren und Kirschen, am Gaumen setzt sich der Eindruck fort und schließt mit provenzialischem Stil. - Gerardo
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Rive di Guia Prosecco Spumante Superiore Brut DOCG 2021Marsuret, Venetien Dieser elegante Spumante Supriore Brut ist mit nur 4 Gramm Restzucker deutlich trockener als die anderen Produkte aus dem Hause Marsuret. 'Rive di Guia' ist noch als Brut klassifiziert und besticht durch feine Noten von Zitrusfrüchten und Wildblumen. Am Gaumen lebhaft, harmonisch und von dezenter Mineralität. Die Perlage ist fein und anhaltend. - Gerardo
€ 11,90 15,87 €/L
|
|||||||
![]() |
Rio Albo Valpolicella DOC 2020Ca' Rugate, Venetien
Die Trauben des Rio Albo stammen aus Weinbergen in Montecchia di Crosara, welche besonders wertvolle, kalkreiche Böden aufweisen. Vapolicella wird traditionell aus den Veroneser Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone gekeltert. Rubinrote Farbe. Intensive und anhaltende Aromen, die an Brombeere und Kirsche erinnern. Am Gaumen weich, leicht tanninhaltig und schmackhaft. - Gerardo
€ 8,50 11,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Rio Albo Valpolicella DOC 2019Ca' Rugate, Venetien
Die Trauben des Rio Albo stammen aus Weinbergen in Montecchia di Crosara, welche besonders wertvolle, kalkreiche Böden aufweisen. Vapolicella wird traditionell aus den Veroneser Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone gekeltert. Rubinrote Farbe. Intensive und anhaltende Aromen, die an Brombeere und Kirsche erinnern. Am Gaumen weich, leicht tanninhaltig und schmackhaft. - Gerardo
€ 8,50 € 8,24 10,99 €/L
|
|||||||
![]() |
Pianer Prosecco Spumante Extra Dry DOCGLe Colture, Venetien
Pianer ist der klassische Prosecco Spumante der Familie Ruggeri: Helle, strohgelbe Farbe im Glas bei anhaltender und feiner Perlage. Im Duft fruchtige Aromen nach Birne, Apfel und Pfirsich, sowie im Nachhall ein Hauch von Zitrus. - Gerardo
€ 10,90 14,53 €/L
|
|||||||
![]() |
Nasomatto Trevenezie Bianco IGT 2021Ottella, Venetien Nasomatto ist einer der neuesten Weine von Ottella und zeigt sich mit intensiv strohgelber Farbe und grünlichen Reflexen. Es ist ein faszinierendes Projekt welches die Rebsorten Trebbiano di Lugana, Chardonnay und Incrocio Manzoni in sich vereint. Das Ergebnis ist ein Wein geprägt von feinen Fruchtnoten nach weißem Pfirsich und Passionsfrucht. Am Gaumen fesselnd und von großer Frucht, aber auch mineralisch und mit dezent süßlichem Nachhall. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte Fiorentine Soave Classico DOC 2020Ca' Rugate, Venetien
Monte Fiorentine stammt aus dem ältesten Anbaugebiet des Soave Classico: Einer hügeligen und mit schwarzer Vulkanerde bedeckten Landschaft. Leuchtend strohgelbe Farbe. Feine und delikate Nase von exotischen Früchten und Zitrusfrüchten. Weicher, anhaltender und pikanter Geschmack. Ein sehr strukturierter Wein, der sich am besten nach wenigen Jahren der Verfeinerung in der Flasche entfaltet. - Gerardo
€ 11,50 15,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Monte Alto Soave Classico Superiore DOC 2018Ca' Rugate, Venetien
Leuchtend strohgelbe Farbe. Intensive, anhaltende Nase, blumig, fruchtig nach reifem Obst, Trockenfrüchten und Mandeln. Warm, weich und vollmundig. Am Gaumen intensiv und anhaltend. Ein sehr strukturierter Wein, der seinen Höhepunkt erst nach einigen Jahren erreicht. - Gerardo
€ 13,50 18,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Mas Prosecco Frizzante DOCG (2021)Le Colture, Venetien Auf Le Colture produziert die Familie Ruggeri mit dem 'Mas' einen hochwertigen Prosecco Frizzante. Die Trauben stammen ausschließlich aus den familieneigenen Weinbergen in Valdobbiadene, werden von Hand gelesen und sorgfältig weiterverarbeitet. Ein typischer, handwerklicher Prosecco mit glanzheller Farbe und mittlerer Perlage. Im Duft anhaltendes, blumiges und fruchtiges Aroma. Idealer Aperitif und Begleiter der modernen Küche. - Gerardo
€ 7,95 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Maria Rosè Vino Spumante Rosato DOCG (2021)Marsuret, Venetien Maria Rosè, ein raffinierter, trockener Schaumwein mit einer charmanten zartrosa Farbe. Das Bouquet ist intensiv, komplex und wohlriechend. Jung, lebendig und verströmt Aromen von roten und reifen Früchten, voll und tief. Der Geschmack ist angenehm und elegant, voll, samtig, weich, mit einem angenehmen Körper. Feine und anhaltende Perlage. - Gerardo
€ 10,90 14,53 €/L
|
|||||||
![]() |
Le Creete Lugana DOC 2021Ottella, Venetien
Die Lugana Cru 'Le Creete' stammt aus der gleichnamigen Einzellage bei San Benedetto di Lugana. Die Farbe im Glas ist ein dichtes, warmes Gelb mit strohgelben Reflexen. Im Duft von einnehmender, exotischer Frucht und einer Spur kräuterwürziger Noten. Am Gaumen ausdrucksstark und aufgrund der leichten Holzprägung von feincremiger Textur. Im Nachhall von dezent mineralischer Note. - Gerardo
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
La Piuma Valpolicella Cl. Sup. Ripasso DOC 2019Campagnola, Venetien Dieser nach dem Ripasso Verfahren hergestellte Rotwein zeigt sich von intensiv rubinroter Farbe. Im Duft würzig mit feinen Nuancen nach Kirschen, Blaubeerkonfitüre und Tabak. Am Gaumen noch trocken, vollmundig, samtig und mit nur dezent bitterem Nachhall. - Gerardo
€ 9,80 13,07 €/L
|
|||||||
![]() |
Gemei Rosso Alto Mincio IGT 2020Ottella, Venetien Der Rosso Veronese Gemei spannt den Bogen zwischen Italien und dem Rest der Welt: Der Anteil von Merlot und Cabernet-Sauvignon sorgen für internationalen Zuschnitt, während Corvina, Molinara sowie Rondinella den venezianischen Charakter beisteuern. Die feine Nase kündet von roten und schwarzen Beeren während der Eindruck am Gaumen angenehm fruchtig ist und mit Milde abschließt. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Fagher Prosecco Spumante Brut DOCG (2021)Le Colture, Venetien
Glanzhelle Farbe im Glas, mit delikaten Aromen von Zitrusfrüchten und frischem Obst. Der Duft wird durch eine dezente Brotnote komplettiert. Die feine Perlage sorgt für die Langlebigkeit des Geschmacks und unterstützt die Reinheit im Geschmack. - Gerardo
€ 10,90 14,53 €/L
|
|||||||
![]() |
Di Giorno Merlot-Corvina IGT 2020Campagnola, Venetien Zurückhaltende, saubere Nase mit leichten Kräuteraromen und ein wenig Beerenaroma. Die Aromatik kommt am Gaumen deutlicher zur Geltung und sorgt zusammen mit der weichen, cremigen Struktur für einen unkomplizierten und angenehmen Gesamteindruck. Wer für wenig Geld einen sauberen Roten sucht liegt hier genau richtig. - Gerardo
€ 3,99 5,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Di Giorno Garganega-Chardonnay IGT 2021Campagnola, Venetien Di Giorno - ein frischer und jugendlicher Weißwein aus Garganega und Chardonnay Trauben. Im Duft von zurückhaltender Aromatik, am Gaumen trocken, erfrischend und zartschmelzend. Wer für wenig Geld einen frischen Weißen sucht, liegt hier genau richtig. - Gerardo
€ 3,99 5,32 €/L
|
|||||||
![]() |
DUE Veneto Bianco IGT 2020Gianni Tessari, Venetien Due Bianco ist das Ergebnis ständigen Experimentierens und der Suche nach der perfekten Mischung: Ein reicher, eleganter Wein, voller Persönlichkeit. Von leuchtend strohgelber Farbe, intensiven Aromen nach tropischen Früchten, Ananas, Limette und Grapefruit. Reichhaltig am Gaumen, mit frischem Abgang und guter Persistenz. - Gerardo
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Custodia Custoza Superiore DOC 2019Cantina di Custoza, Venetien
Dieser hochwertiger Bianco di Custoza Superiore entstand erstmals zum 50. Firmenjubiläum der Kellerei: Ganz im Gegensatz zu dem eher leichtfüssigen Custoza ist der Custodia Superiore (vormals 'Le Noci') aufgrund des moderaten Holzfaßausbaus ausdrucksstark, vollmundig und samtig. Cremige Textur mit feinen Anklängen an Haselnüsse. - Gerardo
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Cruner Prosecco Spumante Dry DOCG (2020)Le Colture, Venetien
Für diesen Prosecco Spumante werden besonders hochwertige Chargen von Prosecco Trauben der eigenen Weinberge ausgewählt und getrennt verarbeitet: Hellgelbe Farbe und feinmaschige, anhaltende Perlage. Im Duft nach Feldblumen und süßen Früchten, am Gaumen harmonisch und gut strukturiert. - Gerardo
€ 10,90 14,53 €/L
|
|||||||
![]() |
Cordisasso Rosso Veronese IGT 2016Cantina di Custoza, Venetien Cordisasso ist ein gebietstypischer Blend aus den Sorten Corvina und Cabernet Sauvignon. Die Trauben stammen von 15 Jahre alten Rebbeständen aus Valeggio sul Mincio und liefern eine hochwertige Grundlage. Die Farbe ist ein intensives, ins granatrot übergehendes Rubinrot. Im Duft von reifer Frucht, Unterholz und Gewürzen. Am Gaumen von guter Struktur, dabei stets anschmiegsam und weich. Anhaltend auch der Nachhall. - Gerardo
€ 13,95 18,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Campo Lavei Valpolicella Superiore DOC 2018Ca' Rugate, Venetien
Tief rubinrote Farbe. Die Aromen sind von kleinen Beeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen, gut kombiniert mit würzigen Noten aufgrund der Verfeinerung im Holz. Am Gaumen ist er weich, mit einer guten Tanninstruktur, die angenehm integriert ist und ein angenehmes Gefühl von Frische vermittelt. - Gerardo
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Campo Bastiglia Valpolicella Superiore Ripasso DOC 2018Ca' Rugate, Venetien Dieser hochwertige Valpolicella wird nach dem traditionellen Ripasso Verfahren hergestellt: Tief granatrote Farbe im Glas. Die Aromen sind fruchtig mit Noten von Kirschen und roten Früchten mit blumigen und würzigen Nuancen. Der Geschmack ist voll und samtig dank der weichen Tannine. - Gerardo
€ 13,95 18,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Bucciato Soave Classico Superiore DOCG 2019Ca' Rugate, Venetien
Der Bucciato ist eine echte Besonderheit: Vergoren wie Rotwein auf der Schale erhält der Wein deutlich höhere Extrakte, mehr Körper und Aroma. Aufgrund eines gewissen Restzuckergehalts wirkt der Wein sehr gefällig, jedoch nicht süss.
€ 14,50 19,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Borgo Valpolicella DOC 2019Marion, Venetien
Alles, nur kein einfacher Valpolicella: Bei Marion erfährt auch der Einstiegswein ähnliche Fürsorge wie ein erstes Gewächs. Der Valpolicella Borgomarcellise ist ein zugägnglicher und fruchtbetonter, aber keinesfalls banaler Rotwein: Mittleres Rubinrot im Glas, zarte Anklänge an Waldbeeren, Pflaumen und Süßkirschen. Am Gaumen seidenweich und geschmeidig, sowie von mittlerem Abgang. - Gerardo
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Blush Pinot-Grigio Rosato IGT 2021Campagnola, Venetien Der Blush ist ein aus Pinot Grigio Trauben gekelterter Roséwein: Die Grauburgundertraube verfügt über eine hellblaue Schale, wird aber fast ausschließlich in weiß vinifiziert. Die kupferfarbene Variante hat durchaus Tradition, war aber immer dem Nischenmarkt vorbehalten. Pinot-Grigio Blush 'Ardesia' ist ein süffiger Rosato für viele Gelegenheiten. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Amoler Prosecco Spumante Superiore Extra Brut DOCG (2021)Marsuret, Venetien Die zarte und trockene Prosecco Variante Amoler Extra Brut verfügt nur über wenig Restzucker. Amoler überzeugt ein feines, leicht salziges und zartbitteres Bukett und eleganter Mineralität. - Gerardo
€ 11,90 15,87 €/L
|
Venetien | Weinregion
Das Veneto ist eine der vielfältigsten Weinbauregionen Italiens: Es erstreckt sich westwärts bis an den Gardasee und nordwärts bis an die Alpen, sowie bis an die Grenze zu österreich. Venetien ist einerseits zu einem Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region über eine zentrale Ebene und einen großen Küstenstreifen. Auf knapp 25% dieser Fläche werden Qualitätsweine mit dem DOC Status angebaut. Das besondere an der Rebenlandschaft des Veneto sind jedoch die verschiedenen Bodenverhältnisse, welche sich die Winzer seit jeher zu Nutze machen. Moränenschotter ist häufig in der Nähe des Gardasees zu finden, Schwemmlandschotter findet man mehr in den Ebenen. Die Bergwelt der Region, welche zu einem Drittel aus den Dolomiten besteht, hat viele Böden ebenfalls geprägt. Die Fachwelt ist sich einig: Man spricht von sauberen und ehrlichen Weinen aus dem Anbaugebiet, welche vorzugsweise jung getrunken werden. Aber auch opulente und alkoholreiche Weine wie der berühmte Amarone della Valpolicella oder Recioto sind aus der Weinwelt des Veneto nicht wegzudenken.
Venetien erstreckt sich von den Alpen bis zur Adria und grenzt im Norden an Trentino-Südtirol, im Osten an österreich und Friaul Julisch-Venetien, im Westen an die Lombardei und im Süden an die Emilia-Romagna. Landschaftlich besteht die Region aus zwei sehr unterschiedlichen Zonen: einer Ebene, die vom Schwemmland der Flüsse gebildet wird und an der Adria mit der besonderen Delta- u. Lagunenformation des Po ihren Abschluß findet und den Bergen mit einem Voralpen- und einem Alpenteil. Die gute Wasserversorgung ermöglicht eine stark landwirtschaftliche Nutzung mit Anbau von Weizen, Mais, Reis, Zuckerrüben, Tabak, Obst und Gemüse, Oliven und Reben. Der Weinbau konzentriert sich auf die Hügel Veronas bis hin zum Gardasee mit weltbekannten Anbaugebieten wie Soave und Valpolicella, die Colli Berici und Colli Euganei in der Provinz Vicenza, Breganze im Hügelgebiet Vicenzas zwischen Brenta und Astico, die Geröllebene entlang des Piave und die Hügel von Conegliano-Valdobbiadene, an denen die Prosecco-Reben für den aktuellen In-Wein aus Italien wachsen. Mit knapp 20% Anteil an der italienischen Produktion von Weinen mit Ursprungsbezeichnung steht Venetien damit an erster Stelle unter den Regionen Italiens. Auf einem weiteren Gebiet ist diese Region führend: im Weinexport nach Deutschland belegt sie unangefochten den Spitzenplatz. Auf knapp 25% der gesamten Weinbaufläche werden Qualitätsweine mit dem DOC Status angebaut. Das besondere an der Rebenlandschaft des Veneto sind zudem die verschiedenen Bodenverhältnisse, welche sich die Winzer seit jeher zu Nutze machen. Moränenschotter ist häufig in der Nähe des Gardasees zu finden, Schwemmlandschotter findet man mehr in den Ebenen. Die Bergwelt der Region, welche zu einem Drittel aus den Dolomiten besteht, hat viele Böden ebenfalls geprägt. Die Fachwelt ist sich einig: Man spricht von sauberen und ehrlichen Weinen aus dem Anbaugebiet, welche vorzugsweise jung getrunken werden. Aber auch opulente und alkoholreiche Weine wie der berühmte Amarone della Valpolicella oder Recioto sind aus der Weinwelt des Veneto nicht wegzudenken.
'... el sippia el Paradiso terrestre, tanto piu belo e megiore porche in quelo no se ghe magna e in questo si'. Ein venetianischer Ausspruch in venetianischem Dialekte gesagt, und frei übersetzt würde es etwa heißen: 'Das irdische Paradies ist halt doch viel schöner und besser, denn oben gibt es nichts zu essen, hier bei uns aber schon.' Ja, und gut zu essen gibt es in diesen daseinsfreudigen venetianischen Provinzen, die sich von den Bergen über die Hügel zu den fruchtbaren Gefilden der nordlöstlichen Poebene und zur Adria abdachen. Es ist ein stark landwirtschaftliches Gebiet, und deshalb liebt man hier kräftige Hausmannskost, einfache Gerichte mit viel Zwiebeln bereitet, Gemüse, Hülsenfrüchte, wunderbar pikante Saucen und dann die berühmte Leber 'allla Veneziana' natürlich. Und fröhliche Weine zur fröhlichen Speise: Bardolino, Valpolicella, Prosecco di Conegliano zum Beispiel, oder der strohgelbe Soave, der unterhalb eines Flusses reift, in dem schwimmen zu dürfen für jede Forelle aus der Etsch die höchste aller Ehren bedeutet. Aus der Etsch, die kraftvoll dahinstömend Verona durchteilt, wo seinerzeit Romeo mit seiner Giulietta so Schlimmes erlebt hatte. Offenbar war er in venetianisches 'savior vivre' zu wenig tief eingedrungen. Zuerst essen wir, meint man dort, 'e no perlemo po de la femine' - dann erst reden wir über die Frauen. Wer weiß, hätte er sich an diese lebenskluge Devise gehalten, wäre ihm ein schöneres Ende beschieden gewesen. - Gerardo