Unsere Angebots Rubriken werden regelmäßig aktualisiert und die darin enthaltenen Produkte sind oft nur zeitlich begrenzt erhältlich. Sie sollten also durchaus mal öfter vorbei schauen, denn wie immer gilt: Solange Vorrat reicht!
Immer wieder sind wir in der Lage Ihnen einige unserer Rotweine zu attraktiven Preisen anzubieten. Dabei finden Sie in der folgenden Rubrik garantiert die günstigsten Angebote unseres Sortiments, und dies tagaktuell (Das dürfen Sie auch gerne Ihren Freunden weitersagen). Bei dieser 'Offerta' handelt es sich nicht um Ladenhüter, sondern Produkte für die wir mit unserem Namen stehen. Wir tun, was möglich ist um unseren Kunden preislich entgegenzukommen: Sei es aufgrund von Einkaufsvorteilen - welche wir gerne an Sie weiter geben, Sortimentsveränderungen, Etikettierungsfehlern, Jahrgangswechsel oder auf Grund von Rotwein Restmengen.
Diese Kategorie wird ständig aktualisiert um sie über die Offerten auf dem Laufenden zu halten. Solange der Vorrat reicht.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Liste nur einen Ausschnitt unseres Sortiments darstellt. Werfen Sie unbedingt auch einen Blick auf die farblich hervorgehobenen Unterkategorien im Menü linkerhand.
Der neue Negroamaro aus der Linie Versante ist ein unkomplizierter Rotwein für viele Gelegenheiten: Ausgeprägt kirschrote Färbung im Glas mit angenehmen Duft nach reifen roten und schwarzen Beerenfrüchten. Im Geschmack fruchtig-trocken mit milder Säure und geschmeidigem Tannin. - Gerardo
'Ebenfalls in guter Verfassung der geschmeidige Versante Negroamaro mit würziger Ausrichtung.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 1 Glas (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 1 Stern (von 3) / 86 Punkte (von 100)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Castel del Monte Rosso 'Rupicolo' DOC 2014
Rivera, Apulien (Andria)
Dichte, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen im Glas. Im Duft nach reifen roten Früchten und dezent wenigen Anklängen. Am Gaumen weich und harmonisch. Zudem fruchtbetont und von guter Frische, mit präsenter aber dezenter Säure und bemessenem Tannin. - Gerardo
'Mittelintensives Rubin; fruchtige Noten, Kirschen, ansprechend; auch im Mund kirschenfruchtig, frisch, Süße, feinherbes Tannin, sehr angenehm.' - Andreas März (MERUM)
Beginnend reifer Duft nach kandierter Süßkirsche, Basilikum, getrocknete Tomate, Schwarze Johannisbeere. Zart extrahiert, mildes feinkörniges Tannin, saftig-mineralisch in der Gaumenmitte, präsente Gaumenfrucht guter Frische, sehr dezente Säure, die aber genug Halt gibt, in Extrakt und Alkohol mittelgewichtig, tabakartige Abgangswürze. Authentisch modernisiertes Süditalien. Montepulciano, Nero di Troia, Cabernet Sauvignon.' - Falstaff
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Vino Rosso 'Sammarco' VdT 2017
Ettore Sammarco, Kampanien (Ravello)
Brilliante, rubinrote Farbe. Im Duft nach reifen Waldfrüchten, am Gaumen trocken und fleischig. Ein Klassiker von der Amalfiküste und zudem ein toller Wein für jeden Tag. - gerardo.de
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Refosco dal Peduncolo Rosso 'Friuli Grave' DOC 2017
Vigneti Pittaro, Friaul (Grave)
Der Refosco dal Penduncolo Rosso wird von Vigneti Pittaro traditionell sortenrein ausgebaut: Die Farbe des Weines ist ein lebhaftes, dunkles Rot. Typisch weiniger Geruch, im Geschmack ist dieser Wein gerbstoffbetont, der Eindruck pikanter Herbe setzt sich am Gaumen fort. Ein terroirgetreues sowie regionaltypisches Produkt mit Charakter. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Die Rotweine von Vigneti Pittaro sind allesamt vollständig durchgegoren und somit eindeutig trocken. Sie alle haben eine moderate Gradation, den reinen Ausbau im Edelstahltank sowie den Pittaro typischen Bestpreis gemein. Der Refosco ist wohl der eigenwilligste Rotwein aus der gleichnamigen, einheimischen Rebsorte. Eindeutig trocken, gerbstoffbetont und von pikanter Herbe.'
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Merlot 'Friuli Grave' DOC 2017
Vigneti Pittaro, Friaul (Grave)
Ein nach neuzeitlichen Gesichtspunkten vinifizierter Merlot aus der Zone Grave del Friuli. In der Farbe rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Weiniger, sortentypischer Duft nach Kirschen und reifen roten Früchten. Dieser Merlot ist trocken im Geschmack, ausgesprochen weich, harmonisch und aromatisch. Angenehm trinkig, mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Die Rotweine von Vigneti Pittaro sind allesamt vollständig durchgegoren und somit eindeutig trocken. Sie alle haben eine moderate Gradation, den reinen Ausbau im Edelstahltank sowie den Pittaro typischen Bestpreis gemein. Trotz des trockenen Ausbaus ist der Merlot weich und samtig, dabei geprägt von den fruchtigen Aromen.'
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Cabernet Sauvignon Marca Trevigiana 'Arner' IGT 2016
Cantina la Salute, Venetien (Ponte di Piave)
Mittelgewichtiger Cabernet von norditalienischem Zuschnitt: Im Duft des Cabernet Sauvignon 'Arner' mischen sich delikate Noten von frisch geschnittenem Gras mit dem Aroma von Waldfrüchten. Dieser Wein ist gut zu Steak und anderen Fleischgerichten geeignet. - Gerardo
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Salice Salentino Rosso 'Vereto' DOP 2014
Agricole Vallone, Apulien (Lecce)
Dieser hochwertige Salice Salentino ist eine Cuvee aus Negroamaro und Malvasia Nera Trauben: Der Rosso Vereto besticht durch Eleganz und den ehrlichen Ausdruck des Terroirs im Herzen der Salento Zone. Das intensive, sortentypische Bukett erinnert an rote Johannisbeeren. Der Geschmack infolge des robusten Körpers vollmundig, weich und harmonisch mit mittlerem Tannin. - Gerardo
'Funkelndes Rubin mit leicht aufhellendem Rand. Dichte und duftige Nase, nach Kirschen und Himbeere, auch etwas Zwetschge, klar und geradlinig. Am Gaumen viel saftige Frucht, nach Brombeere und Himbeere, öffnet sich mit feinem, präsentem Tannin, zieht schön durch, langer Nachhall.' - Falstaff
'Mittleres Rot, flüchtig-schalig-wachsige Fruchtnoten, auch Pfirsich; rund, recht frisch, dezente Frucht, saftig, angenehm.' - Andreas März (MERUM)
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15,5 Punkte (von 20)
[IT] Duemilavini: 3 Trauben (von 5)
[IT] I Vini d Veronelli: 1 Stern (von 3) / 85 Punkte (von 100)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Rosso Piceno 'Collemura' DOC 2018
San Savino - Poderi Capecci, Marken (Ascoli Piceno)
Der Rosso Piceno, ein Klassiker aus den Marken: Leuchtend kirschrote Farbe im Glas. Im Duft nach Süßkirschen und reifer Beerenfrucht. Am Gaumen weich und geschmeidig mit äusserst sanften Tanninen. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Das Weingut San Savino begleitet uns bereits seit mehr als 20 Jahren und der Basis Rosso Piceno zählt seit jeher zu unseren beliebtesten Weinen: Die klassische Cuvee aus Montepulciano und Sangiovese ist fruchtbetont und dabei ausgewogen. Ein Wein von ausgesprochen gutem Preis- / Genussverhältnis bei exzellenter Trinkigkeit.'
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 1 Glas (von 3)
[IT] Duemilavini: 3 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 87 Punkte (von 100)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Rosso Novello 'Capriccio d'Autunno' IGT 2019
Cantina Sant'Andrea, Latium (Terracina)
Der Vino Novello, in Deutschland bekannt als Jungwein, in Frankreich Beaujolais Nouveau, ist ein junger, fruchtbetonter Rotwein aus der Gegend um Terracina: Leuchtend rubinrote Farbe im Glas, in der Nase nach Beerenfrüchten, am Gaumen weiches, kaum spürbares Tannin. Es ist der erste Wein des neuen Jahres und auch noch viele Monate nach der Primeursaison ein Genuss. - Gerardo
Herkunft: Region: Latium / Provinz: Latina
Alkoholgehalt: 12 % Vol.
Rebsorte(n): 85% Merlot, 15% Sangiovese
Ausbau: Edelstahltank und anschliessende Flaschenreife
Preis inkl. 19% USt · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Jahrgang siehe Text
Roma Rosso Sangiovese 'Roma' DOC 2015
Cantina La Sarenna, Latium (Roma)
Feiner, schnörkelloser Sangiovese aus der neuen DOC 'Roma'. Typischer Duft nach wilden Beeren, im Trunk Sangiovese-typisch und von mittlerer Struktur. - Gerardo
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Campania Aglianico IGT 2017
Casa D'Ambra, Kampanien (Ischia)
Reinsortiger Aglianico aus kampanischer Hügellage: Rubinrote Farbe mit violettroten Einschlüssen. Typisch weiniges Bouquet mit viel Frucht und leichter Pfeffernote. Am Gaumen tanninreich und von feiner Würze. - gerardo.de
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Dolcetto d'Alba DOC 2015
Az. Agricola Deltetto, Piemont (Canale)
Dieser feine, leichte und überaus trinkige Dolcetto ist von rubinroter Farbe mit violetten Einschlüssen. Die Duftnoten erinnern an Blüten und rote Früchte. Am Gaumen trocken und ausgeglichen, von grosser Frische. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Salento Primitivo IGP 2015
Agricole Vallone, Apulien (Lecce)
Der erste Jahrgang des neuen Primitivo von Agricole Vallone: Von rubinroter Farbe mit granatroten Reflexionen. Im Duft appetitlich nach nach reifen Früchten und etwas Pfeffer. Frisch und harmonisch im Geschmack mit weichem Tannin. 100% Primitivo. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
'Contado' Aglianico del Molise Riserva DOC 2012
Di Majo Norante, Molise (Campobasso)
Rubinrote Färbung im Glas mit leicht orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet ist breitgefächert und erinnert an reife Früchte und etwas Vanilleschote. Am Gaumen samtweich, von guter Körperlichkeit und feingliedrigen Gerbstoffen. - Gerardo
'The 2012 Aglianico del Molise Riserva Contado shows a savory and spicy character that sets this wine apart from other Aglianico-based wines in Campania and Puglia. This expression seems to have more nerve and energy with grilled herb, licorice, black tar and ripe blackberry fruit. The tannins are well managed and the wine offers lots of grip and intensity in the mouth. One thing this wine has is tons of bright personality. It also represents excellent value.' - Robert Parker
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] Le Guide de L'espresso: 3 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 90 Punkte (von 100)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Lagrein Rosato DOC 2017
Nals-Margreid, Suedtirol (Entiklar)
Die eigentlich tiefroten Lagrein Trauben des Lagrein Rosé werden wie weiße Trauben gekeltert und überraschen so mit fruchtig-frischen Aromen von Kirschen in Verbindung mit einem Hauch von Mandeln. Mit schön eingebundener Säure passt dieser Rosé besonders gut zu kräftigen Vorspeisen aus der Südtiroler Küche, zu Fischgerichten und sommerlichen Speisen. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Civitella Rosso IGT 2014
Sergio Mottura, Latium (Civitella d'Agliano)
Die Trauben des Civitella Rosso - eine Cuvee aus Montepulciano und Merlot - stammen aus der gleichnamigen Einzellage östlich der Tiberebene. Ein Wein von rubinroter Farbe mit markantem Duft an Waldfrüchte und Unterholz. Der Geschmack ist harmonisch, erinnert an Gewürz- und Kräutermischungen mit gut eingebundenem, dennoch straffen Tanningerüst. - Gerardo
'...und der weiche, angenehme, vollendet vinifizierte Civitella Rosso, ein Verschnitt aus 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Montepulciano.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
St. Magdalener DOC 2016
Kellerei Terlan, Suedtirol (Terlan)
Dieser feinfruchtige und charakteristisch-stilvolle Rotwein ist nach dem Anbaugebiet um das Weindorf St. Magdalena bei Bozen benannt. Sein Bouquet von Veilchen wird unterstrichen von Mandel- und Nussaromen, die im Geschmack um Kirschnoten und weiche Tannine ergänzt werden. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
'Cappellaccio' Aglianico Riserva DOC 2009
Rivera, Apulien (Andria)
Reinsortiger Aglianico von kräftiger rubinroter Farbe und granatroten Reflexen. Im Duft intensiv, mit typischer Aglianico Würze und Eindrücken von Dörrpflaumen, schwarzem Pfeffer, Holzwürze und etwas Leder. Am Gaumen von guter Dichte und Struktur sowie eingebundenen Tanninen, anhaltend. - Gerardo
'The delightful 2007 Castel del Monte Aglianico Riserva Cappellaccio is one of the best expressions of this noble Italian grape made in Puglia. Aglianico is associated with the regions of Campania and Basilicata, but has been making its way into Puglian winemaking in recent years. This balanced vintage opens to dark fruit aromas with background notes of cola, licorice and blue flower. Aglianico normally shows strong mineral characteristics and you get some of those dusty tones of granite and slate here. They remain very much in the background.' - Robert Parker
'A firm and focused red in an old-school style, layering taut tannins with flavors of dried cherry and currant, underbrush, black olive tapenade and a sweet hint of fig bread. Fresh, balanced finish.' - Wine Spectator
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Schreckbichl Lagrein DOC 2018
Schreckbichl, Suedtirol (Girlan)
Ein sortenreiner Lagrein aus Trauben gekeltert, die von Weinbergen im Anbaugebiet Bozen-Gries stammen. Dieser Wein wird im Edelstahlgebinde vergoren und reift anschließend für mehrere Monate in großen Eichenfässern. Er zeichnet sich insbesondere durch seine edle Finesse und sein unvergleichliches Bukett aus, das schon so manchen Weinkenner verführt hat. Der Lagrein zählt zu den Perlen der italienischen Spitzenweine. Dunkles Granatrot mit violetten Tönen. Duft nach Veilchen, Zimt und Vanille. Spürbare, kräftige Säure, Aromen von Waldbeeren und Kirsche. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Die klassische Linie als gehobenes Standardsegment, bietet reinsortige Weiß- und Rotweine mit viel Frucht und Typizität. Eine autochthone Rebe Südtirols; dunkles Granatrot mit violetten Tönen. Duft nach Veilchen, schwarzen Beeren, ein Hauch von Schokolade, intensiv würzige Aromen. Kräftiger Ansatz am Gaumen, gut strukturierte Gerbstoffe mit sortentypischer Säure, Aromen von Waldbeeren und Kirsche im Nachhall. Er zeichnet sich insbesondere durch seine edle Finesse und sein unvergleichbares Bukett aus, welches schon so manchen Weinkenner verführt hat. Der Lagrein zählt zu den Perlen der Südtiroler Rotweine.'
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Valpolicella Classico DOC 2015
Le Ragose, Venetien (Negrar)
Der junge, frische Valpolicella ist der Rotwein Klassiker des Veneto schlechthin. Die Variante von Le Ragose steht in direktem Gegensatz zu der Vielzahl von industriell hergestellten Produkten die den Markt dominieren. Lebhafte, rubinrote Farbe im Glas mit frischem Bouquet nach Kirschen und Süßmandeln. Am Gaumen erfrischend und trocken, mit zarten Tannine. - Gerardo
'Sehr gut dann noch der saftige und knackige Valpolicella Classico.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Cerasuolo di Vittoria 'Maskaria' DOCG 2012
Terre di Giurfo, Sizilien (Vittoria)
Die Farbe des 'Maskaria' (dessen phantasievoller Name sich von dem Wort 'Camouflage' herleitet) ist intensives Kirschrot. Ätherischer Duft nach Brombeeren und wilden Himbeeren in der Nase. Am Gaumen ist diese Cuvee aus Nero d'Avola und Frappato geschmeidig und offenbart eine opulente Fruchtfülle. - Gerardo
'Als Sieger nach Punkten ging der holzfreie Cerasuolo di Vittoria Maskaria 07 hervor, der durch eine makellose Frucht und gefällige Aromatik überzeugt.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14,5 Punkte (von 20)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Nero d'Avola 'Kudyah' IGT 2013
Terre di Giurfo, Sizilien (Vittoria)
Hinter dem fernöstlich angehauchtem Namen verbirgt sich ein reinsortiger Nero d'Avola mit Biss: Der Wein zeigt im Glas eine tiefe, rubinrote Farbe mit sich aufhellenden Rändern. Der intensive Duft erinnert an dunkle Beerenfrüchte und Gewürze. Am Gaumen kompakt und gut strukturiert, harmonisch und von geschmeidigem Tannin. - Gerardo
'Aktueller Keller-Meister dieses zuverlässigen Weinerzeugers im Osten Siziliens ist der tiefgründige, mineralische, intensiv fruchtige Kudyah, ein sortenreiner Nero d'Avola.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'espresso: 2 Flaschen (von 5) / 14 Punkte (von 20)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Garda Classico 'Groppello' DOC 2016
Az. Agr. Cantrina, Lombardei (Valtènesi)
Reinsortiger Groppello aus dem Valtenesi genannten Gardasee-Hinterland: Diese autochthone Rebsorte bringt angenehm trinkige und trotzdem eigenständige Weine hervor. Lebendiges, frisches Rot in der Farbe, im Duft angenehm würzig nach wilden, roten Früchten und Kirschen. Am Gaumen frisch und fruchtig, mit guter Länge. - gerardo.de
'In Gehalt und Farbe ähnelt der Groppello einem guten Burgunder, ein delikates, feines und harmonisches Gewächs.' - Gambero Rosso
'Cristina Inganni's Weine tragen dank den errungenen Auszeichnungen nicht unerheblich dazu bei, ein größeres Publikum auf das Anbaugebiet aufmerksam zu machen.' - Merum
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Le Guide de L'Espresso: 3 Flaschen (von 5) / 15 Punkte (von 20)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Lagrein Muri Gries DOC 2018
Abtei Muri Gries, Suedtirol (Bozen)
Der Lagrein ist von kräftiger, granatroter Farbe. Im Duft erinnert dieser archetypische Südtiroler Rotwein an Veilchen, Schokolade und Gewürznelken, einladend offen und vielschichtig. Der Geschmack ist geprägt von Bittermandeltönen, weichen Gerbstoffen und einer rustikalen Eleganz. - Gerardo
'Der Lagrein des Klosters Muri-Gries gibt zu allerlei Lobpreis Anlass. Die Fratres und ihr Kellermeister stehen folglich auf dem Standpunkt, lieber demütig Wein als hochmütig Wasser zu trinken.' - Dr. Jens Priewe
Gerardo's Notizen: 'Den Lagrein Muri Gries Jahrgang 2019 werden wir Ihnen nicht anbieten können. Die Ernte in Bozen wurde fast vollständig vom Hagel beschädigt. Wir haben uns deshalb mit dem guten Jahrgang 2018 bevorratet. Details zur Situation in Bozen finden Sie hier:
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
'Inu' Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2015
Attilio Contini, Sardinien (Oristano)
Die Farbe ist ein volles rubinrot mit Tendenz zu granatroter Tönung. Im Duft intensiv, mit Nuancen nach Kirschen, Pflaumen und Wildbrombeeren. Voll und warm der anhaltende Geschmack. - Gerardo
'...und schließlich der ausnehmend typische 'Inu, der nach Veilchen, Rosen und reifem Obst dufted.' - Gambero Rosso
'Full ruby-red. Deep, complex aromas of black cherry, truffle and clove are complicated by flinty minerals. Very dense but juicy, conveying an impression of brooding energy to its flavors of red cherry, smoky plum and aromatic herb. Still youthfully imploded but displays lovely balance, sneaky concentration and a very long, vibrant finish. Well done.' - Ian d'Agata
Gerardo's Notizen: 'Der Cannonau Inu ist eine im gebrauchten Barriquefass ausgebaute Riserva und dadurch etwas konzentrierter als der Cannonau Tonaghe. Das Holz ist jedoch sehr zurückhaltend, keineswegs aufdringlich. Insgesamt ein kräftiger Cannonau di Sardegna von Kraft und Ausdruck und einem gewissen internationalem Zuschnitt ohne Ecken und Kanten.'
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] Duemilavini: 4 Trauben (von 5)
[IT] I Vini di Veronelli: 90 Punkte (von 100) / 2 Sterne (von 3)
Preis inkl. 19% USt · Streichpreis = bisherige UVP · ggf. zzgl. Versandkosten · Lieferzeit 2-3 Werktage Liefervorhersage für Deutschland & Österreich
· Angebot gültig solange Vorrat reicht
Sale | Rotwein Angebote
Aus roten Trauben entsteht roter Wein - was sich einfach anhört ist ein komplexer, mehrteiliger Prozess welcher Fachwissen und professionelles Equipment erfordert. Dabei ist wichtig zu wissen, das rote Trauben nicht gepresst - sondern gemahlen werden. Dabei springt die Schale durch leichtes anpressen auf und ein Teil des Saftes kann entweichen. Der Vorgang von der Kelterung bis hin zu (mitunter mehrjährigen) Lagerung in Holzfässern unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit - ist wesentlich komplexer als bei Weißwein. Im Grunde genommen ist der Weg der Weinbereitung allerdings ähnlich. Der Ausbau im Holzfaß ist bei Rotweinen wesentlich häufiger anzutreffen als bei allen anderen Weinvarianten.