
Prosecco Spumante | Klassiker aus Hügellage
Prosecco ist eine Rebsorte, die im Nordosten Italiens seit Jahrhunderten heimisch ist. Früher wurde der Prosecco durchweg als Still- oder Perlwein vinfiziert. In der Neuzeit haben auch kleinere Winzer Gärbehälter, die die Produktion von Schaumwein ermöglichen, mitunter mit erstaunlich guten Ergebnissen. Selten kommt Prosecco als Flaschengärung in den Handel, da die feinen Aromen dieser Rebsorte empfindlich sind. Der Prosecco als Perlwein ist ein Klassiker seit Jahrzehnten. Einerseits weil er umkomplizierter, zudem leichter und früher trinkreif als der Schaumwein (Spumante) ist. Andererseits, weil auf dem Perlwein keine Schaumweinsteuer lastet, somit das Produkt nicht unnötig belastet. Die Sektsteuer ist die Steuer, die häufig zu Lasten des Grundweines geht, dem wichtigsten Bestandteil eines jeden Schaum- oder Perlweins. - Gerardo
Dabei wurde 'Prosecco' als Name der Traube aus dem Stichwortkatalog getilgt - sie darf von nun an ausschließlich 'Glera' genannt werden - und man schuf folgende vier Gütesiegel: zum einen die DOCs Prosecco sowie Prosecco di Treviso, zum anderen versehen mit dem begehrten zusätzlichem G für noch größere Garantie, die DOCGs Asolo (früher Prosecco del Montello und dei Colli Asolani) sowie Conegliano Valdobbiadene, wobei in letzterem Fall auf dem Etikett zusätzlich die Angabe bestimmter Unterzonen - sehr berühmt Cartizze, dagegen bisher weniger bekannt, aber unbedingt kennenlernenswert die verschiedenen Rive - erlaubt ist.' - Gambero Rosso
![]() |
Aragosta ROSÉ Vino Spumante Brut DOCSanta Maria la Palma, Sardinien Ein weiterer Neuzugang aus dem Hause Santa Maria la Palma: Feiner Brut Spumante Rosato aus der sardischen Rebsorte Cannonau. Zartrosa Farbe und mittlere, anhaltende Perlage. Am Gaumen trocken und von typischer Milde und Leichtigkeit. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 7,95 (10,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Aragosta Vino Spumante Brut DOCSanta Maria la Palma, Sardinien Der Neuzugang aus dem Hause Santa Maria la Palma: Feiner Brut Spumante aus der sardischen Weißweinrebsorte Vermentino. Glanzhelle Farbe und mittlere, anhaltende Perlage. Am Gaumen trocken und von typischer Milde und Leichtigkeit. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 7,95 (10,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Riflessi Rosato Spumante Extra Dry IGT 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Ein nach der Charmat-Methode bereiteter, kirschroter Rosé Spumante. Intensiv blumiges und fruchtiges Bouquet mit Noten von Brombeere, Himbeere und Erdbeere. Angehem frisch und moderat trocken am Gaumen, mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Ausgezeichnet als Aperitif, eignet er sich als Begleiter von Meeresfrüchten. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 8,95 (11,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Riflessi Bianco Spumante Extra Dry IGT 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Moderat trockener Spumante von strohgelber Farbe und feiner, anhaltender Perlage. Intensives Aroma nach getrockneten Blumen und tropischen Früchten. Passt gut zu Meeresfrüchten, paniertem Gemüse und gebratenem Fisch. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 8,95 (11,93€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fagher Prosecco Spumante Brut DOCGLe Colture, Venetien
Glanzhelle Farbe im Glas, mit delikaten Aromen von Zitrusfrüchten und frischem Obst. Der Duft wird durch eine dezente Brotnote komplettiert. Die feine Perlage sorgt für die Langlebigkeit des Geschmacks und unterstützt die Reinheit im Geschmack. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Spumante Pinot-Grigio ROSÉ BrutLa Jara, Venetien
Dieser elegante und frische rosafarbene Spumante wird aus Pinot-Grigio Trauben hergestellt. Die Trauben werden bei Niedrigtemperaturen mazeriert bis der Most sich rosafarbig zeigt. Er ist ein Idealbegleiter von Vorspeisen sowohl perfekt zu Fisch und Schalentieren. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Spumante Prosecco ROSÉ BrutLa Jara, Venetien Der neue Spumante Brut Millesimato ist von blasser, zartrosa Farbe und anhaltender Perlage im Glas. Gewonnen aus Prosecco und Blauburgundertrauben, mit delikatem Aroma welches an Apfel, Birne und Himbeere erinnert. Am Gaumen erfrischend und gut ausbalanciert. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zero Assoluto Prosecco Spumante Extra BrutLa Jara, Venetien
Durch den Verzicht auf die Dosage (also die Beigabe von Zucker nach der zweiten Gärung) kreiert La Jara einen besonders trockenen Spumante. Durch seine charakteristische, natürliche Trockeheit, trifft dieser Extra Brut genau die Vorliebe von erfahrenen Sekt-Kennern. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Prosecco Spumante Extra Dry DOCLa Jara, Venetien
Der Extra Dry von La Jara wird naturnah hergestellt, an nur einem Tag geerntet und sofort verarbeitet. Vergoren wird er nach der Charmat Methode im Edelstahltank, dies auf hauseigenen Hefen. Er hat eine feine und langanhaltende Perlage, ein angenehmes Aroma nach Glyzinie und exotischen Früchten. Perfekt als Aperitif, zu Fischgerichten oder Sushi. Dieser Prosecco Spumante Extra Dry ist im Geschmack sehr mild und ganz leicht lieblich. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Prosecco Spumante Brut DOCLa Jara, Venetien
Der La Jara Spumante Brut ist ein hochwertiger Schaumwein aus Proseccotrauben. Er wird nach der Charmat Methode hergestellt, also nicht flaschenvergoren, sondern im grossen Gärbehälter, zudem auf den hauseigenen Weinhefen. Er ist deutlich trockener im Geschmack als der Prosecco Spumante Extra Dry. Mit feiner, engmaschiger Perlage - im Duft mischen sich Apfel und etwas Nuss. Am Gaumen animierend, mit Rasse und von mittlerer Länge. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Spumante Brut RosèLe Colture, Venetien Nach der Charmat-Methode hergestellter Schaumwein von leuchtender Rosafarbe und feiner anhaltender Perlage. Der Duft ist intensiv, fein fruchtige Aromen von roten Beeren verbinden sich mit blumigen Noten von Rosen. Im Geschmack trocken und fein, von cremiger und fülliger Perlage. Zusammen mit der frischen Säure ein trinkanimierender Wein mit anhaltendem Nachhall. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cruner Prosecco Spumante Dry DOCGLe Colture, Venetien
Für diesen Prosecco Spumante werden besonders hochwertige Chargen von Prosecco Trauben der eigenen Weinberge ausgewählt und getrennt verarbeitet: Hellgelbe Farbe und feinmaschige, anhaltende Perlage. Im Duft nach Feldblumen und süßen Früchten, am Gaumen harmonisch und gut strukturiert. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 9,95 (13,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
San Boldo Prosecco Spumante Superiore Brut DOCGMarsuret, Venetien
Unter der dezenten und anhaltenden Perlage zeigt sich zarte Strohgelbe Farbe. Im Duft erinnert der Prosecco Spumante 'San Boldo' an gelbe Früchte, Akazien- und Ginsterblüten. Das feine Zitrusaroma am Gaumen wirkt animierend und sehr erfrischend. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,90 (14,53€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fagher Prosecco Spumante Brut DOCGLe Colture, Venetien
Glanzhelle Farbe im Glas, mit delikaten Aromen von Zitrusfrüchten und frischem Obst. Der Duft wird durch eine dezente Brotnote komplettiert. Die feine Perlage sorgt für die Langlebigkeit des Geschmacks und unterstützt die Reinheit im Geschmack. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,90 (14,53€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Pianer Prosecco Spumante Extra Dry DOCGLe Colture, Venetien
Pianer ist der klassische Prosecco Spumante der Familie Ruggeri: Helle, strohgelbe Farbe im Glas bei anhaltender und feiner Perlage. Im Duft fruchtige Aromen nach Birne, Apfel und Pfirsich, sowie im Nachhall ein Hauch von Zitrus. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 10,90 (14,53€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Oppidum Spumante Brut Lazio Moscato DOC 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Der trockene 'Oppidum Spumante' wird zu 100% aus der lokalen Moscato di Terracina Traube (einer Variation der Muskateller) gekeltert. Dieser Schaumwein steht für kunstvoll angewandte und authentische Tradition der Weinbereitung des Gebietes. Sein trockener Geschmack macht ihn zum idealen Aperitif, er begleitet auch phantasievolle, ausgefallene Antipasti und Fisch. Ideal auch zu exotischen, asiatischen und pikanten Gerichten oder zur Meditation. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,50 (15,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Templum Spumante Dolce DOC 2019Cantina Sant'Andrea, Latium Einem Asti Spumante nicht ganz unähnlich glänzt 'Templum' mit intensivem Bukett und lieblichem Geschmack. Ein sehr origineller Spumante mit feiner, anhaltender Perlage und überschwenglichem aromatischem Reichtum im Geschmack. Der ideale Begleiter für Feste und besondere Anlässe, aber auch ausgesprochen gut zu Süßspeisen passend. Der ideale Begleiter zu exotischen, asiatischen und pikanten Gerichten oder zur Meditation geeignet. Seine Süße ist unaufdringlich. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,50 (15,33€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Rive di Guia Prosecco Spumante Superiore Brut DOCG 2019Marsuret, Venetien
Dieser elegante Spumante Supriore Brut ist mit nur 4 Gramm Restzucker deutlich trockener als die anderen Produkte aus dem Hause Marsuret. 'Rive di Guia' ist noch als Brut klassifiziert und besticht durch feine Noten von Zitrusfrüchten und Wildblumen. Am Gaumen lebhaft, harmonisch und von dezenter Mineralität. Die Perlage ist fein und anhaltend. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,90 (15,87€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Amoler Prosecco Spumante Superiore Extra Brut DOCGMarsuret, Venetien Die zarte und trockene Prosecco Variante Amoler Extra Brut verfügt nur über wenig Restzucker. Amoler überzeugt ein feines, leicht salziges und zartbitteres Bukett und eleganter Mineralität. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 11,90 (15,87€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Gerardo Prosecco Spumante Rive Brut DOCG 2019Le Colture, Venetien
Prosecco Spumante von glanzheller Farbe und feiner, anhaltender Perlage. In der Nase duftende Aromen von weißen Blumen, Kräutern und grünem Apfel. Im Nachhall etwas Birne und Akazienblüten. Am Gaumen vollmundig und kräftig, von ausgeprägtem und frischem Geschmack. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 12,95 (17,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Et. Argento Spumante Brut Metodo Classico DOCVigneti Pittaro, Friaul
Goldgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, dichtes und persistentes Mousseux mit dem delikatem Aroma von frischer Apfelfrucht und etwas Brioche. Am Gaumen harmonisch und geschmeidig mit guter Länge. Jede Flasche zeigt zudem das 'Talento - Metodo Classico' Symbol: Dieses steht für 'remuage manuel' oder 'scuotimento manuale' (Handrütteln) und unterstreicht die besondere Wertigkeit des Produkts. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 15,95 (21,27€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fulvio Beo Spumante Metodo Classico Brut DOCCa' Rugate, Venetien Fulvio Beo ist ein reinsortig aus Garganega gekelterter Spumante. Dabei handelt es sich um die Rebsorte des bekannten Soave Classico: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Dichte und anhaltende Perlage. Im Geruch delikate, gefällige Anklänge von Hefe und Früchten. Der Geschmack ist geschmeidig, mit einem harmonischen und trockenen Abgang. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 12,5 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 16,95 (22,60€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cartizze Prosecco Spumante Superiore Dry DOCGLe Colture, Venetien
Cartizze - aus den besten Trauben der gleichnamigen Einzellage entsteht dieser hervorragende Prosecco Spumante: Im Glas von hellgelber Farbe und anhaltender Perlage. Im Duft intensives Blütenaroma, im Geschmack noch trocken mit süßen und fruchtigen Noten. - Gerardo 0,75-L-Fl. | Perlwein/Sekt | Alkohol: 11,5% Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkosten € 19,95 (26,60€/l)
|
Prosecco Spumante | Klassiker aus Hügellage
Pro-Secco?
Klingt gut, oder? Man könnte fast annehmen, ein mit allen Schaumweinen gewaschener Marketing-Stratege hätte sich diesen Namen ausgedacht! “Pro” hört sich schon gewaltig positiv an – und wer wäre nicht für einen trockenen Tropfen ganz “secco”? Prosecco (neuerdings Glera) heißt die Traubensorte und die gibt es schon seit Jahrhunderten. Wie den prickelnden Wein, den Prosecco frizzante, aus Conegliano und Valdobbiadene in der Provinz Treviso. Die Rebgärten, in welchen die weißen Trauben auf genau begrenzten Hügeln gedeihen, liegen traumhaft zwischen den weit schwingenden Hügeln nördlich von Venedig.
Siegeszug eines Getränks
Der perlende Weisswein war lange Zeit nichts weiter als ein ländlicher, aber delikater, erfrischender Wein, der hauptsächlich an Ort und Stelle getrunken wurde - und höchstens bis Venedig reiste. Erst in den letzten Jahren füllt man ihn vermehrt auf Flaschen, zwischenzeitlich avancierte er sogar zum neuen Star am Bläschen-Himmel. Spät vormittags im Café ist er genau passend, wie am frühen Abend in der Bar; Frizzante wie Spumante tun gut als Aperitif sowie als kühle Stärkung in heißen Nächten.
Frizzante & Spumante
Den Wein aus der Glera-Rebe gibt es in drei Versionen: als (eher unbekannten) Stillwein, Perlwein (frizzante) und Schaumwein (Spumante). Die klassische Versionist der Perlwein (Frizzante). Er schäumt, ist erfrischend und hat eine moderate Menge an natürlicher Kohlensäure und ist zudem von der Sektsteuer befreit. Viele Weintrinker lieben gerade das moderate Sprudeln des frizzante. Spumante (Schaumwein) hingegen ist die Version, die eine höhere Konzentration an Kohlensäure aufweist. Eine Lagerzeit auf der Flasche von einem Jahr bekommt dem Prosecco spumante recht gut, er wird deutlicher ausgeglichener. Die Spumanteversion ist im Vergleich zum frizzante im Preis immer teurer, da die deutsche Schaumweinsteuer in Höhe von EUR 1,21 anfällt und ausserdem Spezialflaschen für den höheren Druck verwendet werden müssen.
Nur eine Mode?
Der Perlwein (also Prosecco Frizzante) ist der Klassiker aus der Anbauzone. Die Winzer haben bis in die Neuzeit die im Frühling neu entfachte Gärung als Grundlage für den perligen Wein genutzt. Das ist sein Markenzeichen seit jeher. Lassen Sie sich also nicht irritieren, wenn Sie immer wieder einmal lesen, dass der Spumante (Sekt) der wahre Prosecco wäre und der Frizzante nur etwas für Anfänger, es ist vielleicht gerarde umgekehrt. Diese Behauptung stimmt weder mit der Entwicklungsgeschichte dieses Weines, noch mit seinen zarten, fragilen Aromen überein. Erst die Kellertechnik der Neuzeit erlaubt die Versektung des Weissweines. Dem Produkt wird dadurch die doppelte Menge an Kohlensäure zuführt, was am Ende im Verbund mit der Dosage, also die Zucker- bzw. Likörbeigabe, die gewünschte Geschmacksrichtung geben soll.
Sind Billigpreise realistisch?
Der Erfolg des Perlweins war abzusehen. Die Nachfrage nach billigem Perlwein für Alle wurde nach dem bewährtem Discount-Rezept befriedigt. In der klassischen DOCG-Hügelzone sind die Rebflächen und die Erträge pro Hektar streng limitiert und überwacht. Da der Anbau der Glera-Rebe grundsätzlich überall möglich und legal ist, kamen schnell neue Gebiete ausserhalb der DOC-Zone mit der Bezeichnung Prosecco IGT (Tafelwein) hinzu, insbesondere in den Flachlagen des angrenzenden Piave-Gebietes. Die Erntemengen pro Hektar erreichen dort leicht das Doppelte und mehr an Trauben pro Hektar, als die im DOC-Bereich erlaubten 120 dz/ha. Da die Glera-Rebe grundsätzlich eine starke Wüchsigkeit aufweist, ist deren 'Ausbeutung' zum Industriewein (Verarbeitungswein) ein Leichtes. Hohe Ernteerträge stehen nicht nur für billige Preise, sondern auch für mindere Qualitäten. Neben der optimalen Reife der Trauben sind richtige, also meist niedrige Erträge per Hektar, wichtige Faktoren. Die erlaubten DOC-Mengen von 120/dz ha sind keinesfalls aberwitzig niedrig, gesunde Böden und Rebstöcke leben hier im Einklang mit der Natur. Des Profites wegen werden Selbstschränkungen nicht gerne gesehen, denn man hört auch von Erträgen per Hektar, welche sich jenseits der 300 dz/ha bewegen. - Gerardo