Papiri Vermentino di Sardegna DOC 2020
Santa Maria la Palma, Sardinien
'Hellgelb; recht intensive Nase, einladend fruchtig; fruchtige Süße, saftig, Grapefruit, sehr angenehm.' - Andreas März (MERUM)
Gerardo's Notizen: 'Die Trauben für den Cru Vermentino Papiri stammen aus wenigen, ausgewählten und sehr alten Weinbergen der Gegend. Wie bei allen Weinen der gehobenen Linie, erfolgt die Ernte der Trauben von Hand. Nach der Gärung durchlebt Papiri eine lange und langsame Reifezeit auf der Flasche, weshalb der Wein auch etwas später zum Verkauf freigegeben wird. So entwickelt sich Papiri zum ultimativen Ausdruck der Rebsorte Vermentino.' - Gerardo
0,75-L-Fl. | Weisswein trocken | Alkohol: 13 % Vol. | Enthält Sulfite | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil
€ 7,95 (10,60€/l)
Papiri Vermentino di Sardegna DOC 2020 von Santa Maria la Palma, Sardinien
Die Geschichte von Santa Maria la Palma begann im Jahr 1959 - in dieser Zeit wurde im Rahmen eines Entwicklungsprogramms, damaliges Weideland zur Weinbewirtschaftung freigegeben. Als die ersten Familien in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg auf den freien Flächen siedelten, wurden für diese zielstrebig die besten Rebsorten ermittelt. So zeigte sich schon bald die hervorragende Eignung dieser malerischen Landschaft zwischen dem Golf von Alghero und der Bucht von Porto Conte für den Qualitätsweinbau.
Bereits in den ersten Jahren konnte eine ansprechende Weinqualität erzeugt werden, die nicht nur auf dem lokalen Markt, sondern auf ganz Sardinien wachsenden Anklang fand. Der Erfolg motivierte die Weinbauern zur Gründung einer eigenen Kellereigenossenschaft im Herzen des Anbaugebietes in der Ortschaft Santa Maria la Palma, die der Kellerei auch ihren Namen gab. Heute hat sich die Kellerei Santa Maria la Palma zu einem renommierten Produzenten entwickelt, dabei wurde ein Grundsatz niemals aus den Augen verloren: Weine in gleichbleibend hoher Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Weine der rund 350 Genossenschaftsmitglieder werden mittlerweile in eine Vielzahl von Ländern exportiert.
Der Vementino 'Aragosta' von der Cantina Santa Maria la Palma gilt als der bekannteste 'Darsteller' des sardischen Vermentino überhaupt. Dies ist zu einem dem beständigen Qualitätsmanagment und dem gelungenen Markenimage zu verdanken. Mit dem markanten Erkennungszeichen schlechthin, der Languste, ist der Vermentino 'Aragosta' über die Jahrzehnte zu einem Synonym für den sardischen Weisswein und den Vermentino insbesondere geworden. Er ist ein überzeugendes Beispiel für einen preiswerten und qualitativ ansprechenden Weisswein aus Sardinien. - Gerardo
'Die Bilanzzahlen der Kellereigenossenschaft Santa Maria La Palma sind schon beeindruckend: über 300 Mitglieder, 700 Hektar Rebflächen und eine Produktion deutlich über dreieinhalb Millionen Flaschen. Die Kellerei in Alghero stellt indes zugleich klar, dass der Nordwesten Sardiniens alles andere ist als eine No-go-Area für Qualitätswein. Auf hohe Klasse legt man hier nämlich durchaus Wert, auf anständige Preise ebenso. Im ampelografischen Wertgefüge stehen die Traditionsreben ganz vorne. Darunter mischen sich jedoch auch einige internationale Sorten.' - Gambero Rosso
Bereits in den ersten Jahren konnte eine ansprechende Weinqualität erzeugt werden, die nicht nur auf dem lokalen Markt, sondern auf ganz Sardinien wachsenden Anklang fand. Der Erfolg motivierte die Weinbauern zur Gründung einer eigenen Kellereigenossenschaft im Herzen des Anbaugebietes in der Ortschaft Santa Maria la Palma, die der Kellerei auch ihren Namen gab. Heute hat sich die Kellerei Santa Maria la Palma zu einem renommierten Produzenten entwickelt, dabei wurde ein Grundsatz niemals aus den Augen verloren: Weine in gleichbleibend hoher Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Weine der rund 350 Genossenschaftsmitglieder werden mittlerweile in eine Vielzahl von Ländern exportiert.
Der Vementino 'Aragosta' von der Cantina Santa Maria la Palma gilt als der bekannteste 'Darsteller' des sardischen Vermentino überhaupt. Dies ist zu einem dem beständigen Qualitätsmanagment und dem gelungenen Markenimage zu verdanken. Mit dem markanten Erkennungszeichen schlechthin, der Languste, ist der Vermentino 'Aragosta' über die Jahrzehnte zu einem Synonym für den sardischen Weisswein und den Vermentino insbesondere geworden. Er ist ein überzeugendes Beispiel für einen preiswerten und qualitativ ansprechenden Weisswein aus Sardinien. - Gerardo
'Die Bilanzzahlen der Kellereigenossenschaft Santa Maria La Palma sind schon beeindruckend: über 300 Mitglieder, 700 Hektar Rebflächen und eine Produktion deutlich über dreieinhalb Millionen Flaschen. Die Kellerei in Alghero stellt indes zugleich klar, dass der Nordwesten Sardiniens alles andere ist als eine No-go-Area für Qualitätswein. Auf hohe Klasse legt man hier nämlich durchaus Wert, auf anständige Preise ebenso. Im ampelografischen Wertgefüge stehen die Traditionsreben ganz vorne. Darunter mischen sich jedoch auch einige internationale Sorten.' - Gambero Rosso
Produzentendaten:
Inhaltsangaben:- Gründungsjahr: 1959
- Eigentümer: Genossenschaftseigentum
- Önologe: Paolo Coradin
- Jahresproduktion: 3.600.000 Flaschen
- Rebfläche: 700 ha
- Traubenzukauf: nein
- Bewirtschaftung: konventionell
- Produktbezeichnung: Papiri Vermentino di Sardegna DOC 2020
- Herkunft: Region: Sardinien / Provinz: Sassari
- Erzeuger: Cantina Santa Maria la Palma, Loc. Santa Maria la Palma, I-07040 Sassari (SS)
- Alkoholgehalt: 13 % Vol.
- Rebsorte(n): 100% Vermentino di Sardegna
- Ausbau: Edelstahltank
- Jahresproduktion: * Flaschen
- Lagerpotenzial: 4 Jahre ab Jahrgang
- Serviertemperatur: 8-10 ° C.
- Filtration: Ja
- Produkttyp: Weißwein trocken
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
- deklarierungspflichtige Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
- Schlagworte (Tags): Papiri, Vermentino, Sardegna, Santa Maria la Palma, Sardinien, Vermentino di Sardegna, Weisswein
- Inhalt: 0,75-Liter-Flasche
Wir empfehlen ausserdem: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nepente di Oliena Cannonau di Sardegna DOC 2018Cantina Oliena, Sardinien |
€ 12,95 (€ 17,27/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lanaitto Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2018Cantina Oliena, Sardinien |
€ 8,95 (€ 11,93/l) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Livruni Primitivo IGT 2019Vetrere, Apulien |
€ 9,75 (€ 13,00/l) |