Fattoria Uccelliera di Poggianti | Chianti so wie er sein soll
Das Landgut Fattoria Uccelliera zwischen den Gemeinden Fauglia und Lorenzana, in der Provinz Pisa. Den Namen entlehnt das Weingut von der Voliere in denen Vögel gehalten werden, wie es in diesem Teil der Toskana lange Tradition war. Auch das Wappen der Inhaberfamilie Poggianti zieren drei Vögel sowie drei Nistlöcher - diese kann man auch heute noch an vielen toskanische Häusern sehen. Zwei Generationen bewirtschaften das Weingut, die dritte ist bereits auf em Weg. Die Poggianti's verwalten insgesamt 140 Hektar Land, davon sind allerdings lediglich 15 Hektar mit Weinbergen sowie weitere 4 Hektar mit Olivenhainen bepflanzt. Auf Uccelliera wird nicht nur Wein produziert sondern auch hochwertiges Olivenöl extra vergine sowie Vin Santo und Amaro. Insbesondere der Chianti des Hauses präsentiert sich als der Klassiker der Toskana. Jeder Jahrgang ist hoher Integrität und Ausgeglichenheit, dabei jahrgangstypisch und von einzigartiger Charakteristik. - Gerardo
Das Olivenöl Extra Vergine des Landgutes Uccelliera wird jedes Jahr nur in limitierter Auflage produziert: Intensive grüngelbe Farbe mit goldgelben Nuancen, im Duft sehr gehaltvoll und fruchtig. Am Gaumen harmonisch, aromatisch und von dezenter Würze. Die Familie Poggianti keltert ihr hochwertiges und geschmacksintensives Olivenöl auschliesslich aus den hauseigenen Olivenhainen. Die erfolgt zudem nur von Hand und die kurzen Arbeitswege ermöglichen ein frisches und naturbelassenes Produkt. - Gerardo
Der barriquegereifte Castellaccio entsteht zu 60% aus der einheimischen Rebsorte Sangiovese sowie zu 40% aus Cabernet-Sauvignon. Diese mittlerweile fest in Zentralitalien verankerte Kombination hat dem Wein den Beinamen 'Supertoskaner' (Supertuscan) eingebracht.
Die Farbe ist ein feuriges, tiefrotes Rubin mit granatfarbenen Reflexionen. Im Bouquet breitgefächert nach reifen Früchten, Lakritz, Sandelholz und Graphit. Am Gaumen vollmundig und körperreich, gefolgt von Anklängen an Zigarrenkiste und Vanilleschote. Von geglättetem Tannin und anhaltendem Nachhall. - Gerardo
'Lots of blackberry and cherry on the nose with hints of flowers. Full-bodied, spicy and rich with plenty of fruit and a meaty, lightly tannined character.' - Wine Spectator
Gerardo's Kommentar: 'Für den Castellaccio werden ausschließlich selektionierte Sangiovese sowie Cabernet-Sauvignon Trauben verwendet. Durch einen speziellen Gärungsprozess und die Reife in französischen Eichenfässern erhält dieser Wein eine kräftige Blume sowie eine ausdrucksstarke Struktur. Der Castellaccio reift zwölf Monate in Fässern und ein weiteres Jahr auf der Flasche bevor er im vierten Jahr nach der Weinlese den Verkauf kommt.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 90 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 3 Sterne (von 3) / 92 Punkte (von 100)
Ein reinsortiger Syrah von tiefer, rubinroter Farbe mit violetten Reflexionen. Im Duft nach roten Früchten, Röstkaffee und Pfefferschoten. Am Gaumen elegant und gut strukturiert, mit feinem Tannin.
Die Syrah entwickelt sich gegenwärtig zur neuen Traube der Toskana, da sie dort ideale klimatische Bedingungen vorfindet. Zu Ehren des Gründers von Uccelliera - Dr. Antonio Bulleri - wurde der '7 Dieci' geschaffen. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der echte Amaro ist ein einzigartiger Kräuter-Likör, der seit Jahrhunderten nach traditioneller Rezeptur aus zwei Dutzend verschiedenen Kräutern hergestellt wird. Dabei verwendet die Fattoria Uccelliera nur natürliche Aromen und nutzt keine Essenzen, Aromen oder Farbstoffe. Dieser Kräuterlikör ist für viele Gelegenheiten geeignet: Naturell getrunken, der angenehmste Einsatz, nach dem Essen. Auf Eiscreme, frischen Früchten und Süßem zur zarten Hervorhebung des Geschmacks. Auch zur Personalisierung des Geschmacks bei Longdrinks und Cocktails. - Gerardo
Im Glas von tiefer, rubinroter Farbe mit violetten Nuancen. Das Bouquet offenbart komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und exotischen Gewürzen. Am Gaumen voluminös, kraftvoll und von Rafinesse.
'Poggio alla Pietra' wird nach der 'Governo all'uso toscano' Methode hergestellt. Diese beschreibt die sanfte zweite Gärung durch die Zugabe auf Strohmatten getrockneter Sangiovese Trauben. Diese Technik ist im Valpolicella Gebiet weit verbreitet, doch war lange Zeit in der Toskana in ähnlicher Form vertreten. Das Ergebnis ist ein komplexer und weicher Rotwein - einem Amarone oder Ripasso nicht ganz unähnlich. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Das Verfahren zur Traubentrocknung hat in ganz Italien Tradition, vor allem Amarone und Ripasso Weine aus dem Veneto sind weltweit bekannt. Auch in der Toskana wurden mit der Governo Technik seit jeher Trauben auf Strohmatten angetrocknet. Der bereits fertig vergorene Wein wird dann mit 15% der rosinierten Trauben gemischt, was eine zweite, langsame Vergärung in Gang setzt. Erst jüngst wurde dieses traditionelle Verfahren wiederentdeckt und erfährt eine zeitgemäße Neuauflage unter Verwendung moderner Technik. Das Ergebnis ist ein Wein von guter Komplexität bei gleichzeitig wunderbarem Trinkfluss.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Die Farbe dieser Chianti Riserva ist ein saftiges Rubinrot mit warmen und leicht granatroten Nuancierungen. Der Duft hat Anklänge von roten Früchten, mit zart würzigen Noten welche von der Reifung im Holzfass stammen. Im Geschmack weich, von ausbalanciertem Tanningleichgewicht und gut strukturiert. Fruchtiger, feiner und anhaltender Nachhall. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 85 Punkte (von 100)
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 1 Stern (von 3) / 83 Punkte (von 100)
Der Chianti von Fattoria Uccelliera ist ein ewiger Klassiker und erfreut seit jeher mit rustikaler Eleganz: Leuchtend rubinrote Farbe im Glas, im Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen und Veilchen. Am Gaumen trocken und von harmonischem Geschmack, mit bemessenen Tannin und zurückhaltender Säure. Der Chianti von Uccellliera ist ein schnörkelloser, mittelgewichtiger Rotwein welcher die toskanische Gegend perfekt verkörpert. - Gerardo
Hinweis: Die Motive auf den Etiketten wechseln bei Fattoria Uccelliera jährlich und können deshalb von der Darstellung abweichen.
Gerardo's Kommentar: 'Die Weine aus dem Hause der Familie Poggianti sind seit mehr als 30 Jahren teil unseres Sortiments. Ursprünglich ging der Partnerschaft ein nüchterner Gedanke voraus: Einerseits reichern immer mehr Weingüter ihren Chianti mit Cabernet und Merlot an, um der ausländischen Kundschaft zu gefallen. Andererseits sind die Preise - vor allem im Bereich des Chianti Classico - in den letzten Jahrzehnten empfindlich angestiegen. Aus der langen Geschäftsbeziehung mit Uccelliera ist auch eine gute Freundschaft zur Inhaberfamilie Poggianti entstanden. Chefin Maria Elena produziert bis heute einen bezahlbaren, ehrlichen und bodenständigen Chianti.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[US] Wine Spectator: 85 Punkte (von 100)
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 1 Stern (von 3) / 83 Punkte (von 100)
Typisch toskanischer Roter von tiefer rubinroter Farbe. Im Duft nach reifen Kirschen und Johannisbeeren. Am Gaumen weich und harmonisch, unterstrichen von mildem Tannin. 'Ginepraia' entsteht überwiegend aus der einheimischen Rebsorte Sangiovese, mit kleinen Einspeisungen von Cabernet-Sauvignon sowie etwas Petit Verdot. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 2 Gläser (von 3)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 87 Punkte (von 100)