Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Vermarktung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ihren 120 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 Hektar sowie einer Gesamtproduktion von 1,4 Millionen Flaschen zu den qualitativ bedeutensten Betrieben des Landes. Die überschaubare Produktion trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Unter der sachkundigen Kontrolle des Önologen Rudi Kofler reifen im modernen Weinbetrieb 70% Weiß- und 30% Rotweine, welche allesamt die DOC Klassifizierung tragen. Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen. - Gerardo
Dieser feinfruchtige und charakteristisch-stilvolle Rotwein ist nach dem Anbaugebiet um das Weindorf St. Magdalena bei Bozen benannt. Sein Bouquet von Veilchen wird unterstrichen von Mandel- und Nussaromen, die im Geschmack um Kirschnoten und weiche Tannine ergänzt werden. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Auf Schotterböden wachsen die Lagrein-Trauben für diesen wunderbar lachsfarbenen Rosato. Sein feines Bouquet erinnert an exotische Früchte. Leicht und frisch ist dieser Rosato im Geschmack, präsentiert sich mit einer harmonisch eingebundenen Säure und einem feinherben Abgang. - Gerardo
'Beim Lagrein handelt es sich um einen autochthonen, charaktervollen Wein, der nicht nur als kräftiger Roter sondern auch in den warmen Monaten als fruchtiger Rosé - in Südtirol auch Kretzer genannt - zu überzeugen weiß. Durch seine frische und unkomplizierte Art kann der Rosé ständig mehr Weintrinker von sich überzeugen.' - Rudi Kofler
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Eine knapp 6-monatige Holzfassreife verleiht diesem reinsortigem Lagrein seine samtig weiche Struktur und die ausgesprochen zarten Tannine. Im Duft erinnert er an Beeren und Veilchen und mündet in einem sehr nachhaltigen, angenehmen Geschmack. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Mit einem sortentypischen Bouquet und dem Duft nach Rosen präsentiert sich dieser reinsortige, in der Farbe hell strohgelbe Gewürztraminer. Das intensive und würzige Aroma mündet in einen ausgewogenen und kräftigen Geschmack, der sich noch lange am Gaumen hält. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Mit einem sortentypischen Bouquet und dem Duft nach Rosen präsentiert sich dieser reinsortige, in der Farbe hell strohgelbe Gewürztraminer. Das intensive und würzige Aroma mündet in einen ausgewogenen und kräftigen Geschmack, der sich noch lange am Gaumen hält. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der Terlaner - eine klassische Cuvee Südtirols - präsentiert sich hellgelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen. Sie besticht durch einen blumigen und fruchtigen Duft mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote, die diesen kräftigen und harmonischen Terlaner wunderbar abrundet. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der Terlaner - eine klassische Cuvee Südtirols - präsentiert sich hellgelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen. Sie besticht durch einen blumigen und fruchtigen Duft mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote, die diesen kräftigen und harmonischen Terlaner wunderbar abrundet. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Hellgelb mit grünlichem Schimmer präsentiert sich dieser fein ausgewogene Sauvignon Blanc im Glas. Mit seinem intensiv fruchtigem Bouquet, mit Nuancen von Holunderblüten und Anklängen von reifen Früchten ist er der ideale Begleiter zu grünem Spargel oder auch zu frischem Ziegenkäse. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Hellgelb mit grünlichem Schimmer präsentiert sich dieser fein ausgewogene Sauvignon Blanc im Glas. Mit seinem intensiv fruchtigem Bouquet, mit Nuancen von Holunderblüten und Anklängen von reifen Früchten ist er der ideale Begleiter zu grünem Spargel oder auch zu frischem Ziegenkäse. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser kräftige Chardonnay verwöhnt mit seinem intensiv-reifen Duft nach Aprikosen und tropischen Früchten. Seine 12-monatige Reife im Eichenholzfass verleiht dem 'Kreuth' zusätzliche Hefe- und Vanillenoten und macht ihn zu einem angenehm weichen, dennoch nachhaltigen Wein. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser kräftige Chardonnay verwöhnt mit seinem intensiv-reifen Duft nach Aprikosen und tropischen Früchten. Seine 12-monatige Reife im Eichenholzfass verleiht dem 'Kreuth' zusätzliche Hefe- und Vanillenoten und macht ihn zu einem angenehm weichen, dennoch nachhaltigen Wein. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Aus einer klassischen Lagreinlage bei Bozen stammen die Trauben für diesen granatroten Einzellagenwein, der intensive Noten von Bitterschokolade und Veilchen offenbart. In großen Holzfässern und im Barrique gereift, beeindruckt er durch seinen äußerst samtigen und angenehm nachhaltigen Geschmack. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Aus einer klassischen Lagreinlage bei Bozen stammen die Trauben für diesen granatroten Einzellagenwein, der intensive Noten von Bitterschokolade und Veilchen offenbart. In großen Holzfässern und im Barrique gereift, beeindruckt er durch seinen äußerst samtigen und angenehm nachhaltigen Geschmack. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
An reife Früchte erinnert das Bouquet dieses kräftigen Einzellagen-Merlots: Aromen von Zwetschgen und Johannisbeeren, gepaart mit feinen Holznoten machen den 'Siebeneich' zu einem sehr harmonischen Rotwein mit großen Entwicklungspotenzial. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Facettenreich präsentiert sich der Pinot Noir 'Monticol' in der Nase, wo nicht nur die feingliedrigen Fruchtaromen von Walderdbeeren, Himbeeren und Kirschen hervorstechen, sondern auch der zarte Duft nach edlen Würznoten und Feuerstein. Im Geschmack gut ausbalanciert und vor allem mit einer am Gaumen leichten Druck erzeugenden mineralischen Eleganz beeindruckt dieser Rotwein, der zudem auch einen langen und spannenden Nachhall erzeugt. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Trauben aus der hochgelegenen Steillage Vorberg verleihen diesem Weißwein seinen kräftigen Charakter: Intensiv nach reifen Äpfeln und Birnen duftend, ergänzt durch eine würzige Holznote, besticht diese Pinot Bianco Riserva durch einen gehaltvollen, nachhaltigen Geschmack und ein angenehm weiches Säurespiel. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Kräftige und komplexe Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon blanc. Diese Terlaner Cuvèe Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Leuchtende, intensive goldgelbe Farbe und fein verwobene, dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminer Riserva. 'Lunare' ist ein opulenter Wein mit viel Eleganz und mächtiger Struktur welche zu einem harmonischen Gesamteindruck verschmelzen. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Vinifiziert aus der wichtigsten autochthonen Rebsorte Südtirols - dem Lagrein - präsentiert sich der Porphyr im Glas von granatroter Farbe mit violetten Reflexen. Im Duft zeigt er Aromen von Bitterschokolade und Veilchen. Ein großartiger Rotwein mit samtig-weicher Struktur und von nachhaltigem Geschmack. - Gerardo
'Sattes, tiefdunkles und undurchdringliches Purpur. Anfangs noch zurückhaltend, öffnet sich dann in der Nase mit Nuancen von reifen Waldbeeren, Cassis und Holunderbeeren, schwarze Frucht, herzhaft. Am Gaumen sehr satt mit mineralischem Unterton, druckvoll, elegant, spannt sich schön auf, gekonnter Holzeinsatz, langer Nachhall.' - Falstaff
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der Sauvignon Quarz zählt zu den großen Klassikern der Kellerei Terlan und besticht durch vielfältige Aromen nach exotischen Früchten, Kräutern und grünem Tee. Am Gaumen ein besonderes Erlebnis, wo sich die saftigen Fruchtaromen mit der Mineralität zu einer harmonischen Fülle verbinden. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt: