Der Volksmund bezeichnet die weißen, häufig fast kreisrunden Kalksteine als 'La Jara'. Diese Kieselsteine hat der Fluß Piave über Jahrhunderte hinweg in die Gegend um Conegliano und Valdobbiadene transportiert. Man findet diese überall im Flussbett und an den Ufern der Piave - welche diesen Teil des Veneto durchkreuzt. Die Kiesel bilden auch den wertvollen Grund der Weinbergsböden und weisen wertvolle Eigenschaften zum Anbau der Prosecco Rebe auf:
Sie speichern die Tageswärme und geben diese in der Nacht langsam an die Reben ab. Das fördert die Reife der Trauben und mildert die Kaltluftströme aus den nahen Alpentälern. Ein ideales Mikroklima für den Traubenanbau für frischen Prosecco. La Jara liegt an den Ausläufern der Hügel um Conegliano und Valdobbiadene, in der Nähe der berühmten Flussinsel 'Grave di Papadopoli', mitten in den Weinbergen, die sich bis zum Ufer des Piave ziehen. Die Inhaberfamilie Marion betreibt bereits 1891 hier Weinbau. Seit 1990 führen Massimo und sein Bruder Paolo den Betrieb der Eltern mit frischem Elan fort. Den Charakter des Terroirs bringen die alteingesessenen Rebsorten am besten zur Geltung. Das Ergebnis sorgfältiger Selektion im Weinberg und einer sauberen Vinifizierung im hochmodernen Keller sind Perl- und Schaumweine mit Charakter und Finesse, die sich durch eine für das Terroir typisch florale, mineralische Note auszeichnen. Alle Weine von La Jara zeichnen sich durch eine lupenreine, strahlende Klarheit aus. - Gerardo
Hinweis: Wir geben der Ordnung halber den Jahrgang mit an. Das italienische Weingesetz schreibt eine Jahrgangsangabe bei Perl- und Schaumweinen jedoch nicht zwingend vor. Sie finden deshalb nicht auf allen Flaschen einen Jahrgang und diesem ist im Falle hochwertiger Schaumweine weniger Bedeutung als z.B. bei Weißwein zuzumessen.
Der beliebte Prosecco Frizzante hat im Vergleich zu Schaumweinen nur die Hälfte an Kohlensäure, er ist somit etwas unkomplizierter und leichter. La Jara verarbeitet auschliesslich Prosecco-Trauben aus naturnahem Landbau. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein absolut naturbelassenes Produkt nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller. Frisch und lebendig, von mittlerer Perlage sowie feinem Frucht- und Blütenbouquet. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Der Prosecco Frizzante von La Jara ist ein reintöniger und frischer Perlwein von angenehmen Mundgefühl und ansprechender Aufmachung. Der Duft erinnert an frische Äpfel und dezent an Aprikose, bei nur halb soviel Kohlensäuredruck wie bei Spumante (Sekt) ist dieser Prosecco zudem etwas trinkiger und leichter.
Bei allen La Jara Prosecco's ist neben der naturnahen Produktionsmethode auch das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis erwähnenswert.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der La Jara Spumante Brut ist ein hochwertiger Schaumwein aus Proseccotrauben. Er wird nach der Charmat Methode hergestellt, also nicht flaschenvergoren, sondern im grossen Gärbehälter, zudem auf den hauseigenen Weinhefen. Er ist deutlich trockener im Geschmack als der Prosecco Spumante Extra Dry. Mit feiner, engmaschiger Perlage - im Duft mischen sich Apfel und etwas Nuss. Am Gaumen animierend, mit Rasse und von mittlerer Länge. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Der beliebteste Prosecco Spumante aus dem Hause La Jara ist ohne Zweifel Massimo's Brut: Mit deutlich weniger Restzucker, lenkt keine Süße den Geschmackssinn ab. Ein frischer, lebendiger Schaumwein mit einem Duft nach grünen Äpfeln, dezent floralen Anklängen und weichem Nachhall. Typisch für La Jara ist die elegante Aufmachung in Silberfarben.
Bei allen La Jara Prosecco's ist neben der naturnahen Produktionsmethode auch das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis erwähnenswert.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Der Extra Dry von La Jara wird naturnah hergestellt, an nur einem Tag geerntet und sofort verarbeitet. Vergoren wird er nach der Charmat Methode im Edelstahltank, dies auf hauseigenen Hefen. Er hat eine feine und langanhaltende Perlage, ein angenehmes Aroma nach Glyzinie und exotischen Früchten. Perfekt als Aperitif, zu Fischgerichten oder Sushi. Dieser Prosecco Spumante Extra Dry ist im Geschmack sehr mild und ganz leicht lieblich. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Der Extra Dry von La Jara ist ein stoffiger, klassischer Prosecco Spumante (Sekt) von exotischer Aromatik. Im Duft Anklänge von Ananas und Mango, am Gaumen weich und cremig - auch durch den leicht erhöhten Restzucker. Im Abgang frisch und harmonisch ist dieser Schaumwein die elegante Art Prosecco zu genießen.
Bei allen La Jara Prosecco's ist neben der naturnahen Produktionsmethode auch das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis erwähnenswert.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser elegante und frische rosafarbene Spumante wird aus Pinot-Grigio Trauben hergestellt. Die Trauben werden bei Niedrigtemperaturen mazeriert bis der Most sich rosafarbig zeigt. Er ist ein Idealbegleiter von Vorspeisen sowohl perfekt zu Fisch und Schalentieren. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Die blauschaligen Pinot-Grigio Trauben tragen auch einen kleinen Anteil roter Farbstoffe in sich. Vor dem Abpressen ruhen die Traubenschalen zusammen mit dem Saft für 20 Stunden, was die dezente roséfärbung in den Wein bringt. Ein außergewöhnlicher Spumante mit viel Frucht, einem Hauch Lakritz und hochfeinen Noten von würzigem Bonbon.
Bei allen La Jara Prosecco's ist neben der naturnahen Produktionsmethode auch das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis erwähnenswert.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Durch den Verzicht auf die Dosage (also die Beigabe von Zucker nach der zweiten Gärung) kreiert La Jara einen besonders trockenen Spumante. Durch seine charakteristische, natürliche Trockeheit, trifft dieser Extra Brut genau die Vorliebe von erfahrenen Sekt-Kennern. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'In diesem überaus trockenen Spumante befindet sich keinerlei Dosage, wie es sonst üblich zur Abrundung des Geschmacks ist. Dies ergibt einen Schaumwein mit de facto Null Gramm Restzucker: Im Duft nach Grapefruit und frisch geriebener Zitronenschale sowie etwas Vanille. Am Gaumen überaus erfrischend, von weichem Mundgefühl und feiner Perlage.
Bei allen La Jara Prosecco's ist neben der naturnahen Produktionsmethode auch das hervorragende Preis- / Leistungsverhältnis erwähnenswert.' - Gerardo
Der neue Spumante Brut Millesimato ist von blasser, zartrosa Farbe und anhaltender Perlage im Glas. Gewonnen aus Prosecco und Blauburgundertrauben, mit delikatem Aroma welches an Apfel, Birne und Himbeere erinnert. Am Gaumen erfrischend und gut ausbalanciert. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt: