Blog: Cirò · Klassiker
Die italienischen Weine aus der Region Cirò sind eine wunderbare Entdeckung für Weinliebhaber in aller Welt. Diese Weine stammen aus dem Herzen Kalabriens, einer Region in Süditalien, die für ihre hügelige Landschaft, reiche Kultur und fruchtbaren Böden bekannt ist. Die roten Cirò-Weine werden aus einer Vielzahl von Rebsorten hergestellt, darunter Gaglioppo, Greco Nero und Nerello Cappuccio.
Der Gaglioppo ist die wichtigste Rebsorte in Cirò und bekannt für seine Tannine, die ihm Struktur und Körper verleihen. Greco Nero ist eine weiße Rebsorte, die einzigartige Aromen von exotischen Früchten und Blumen hervorbringt. Nerello Cappuccio ist eine weitere wichtige Rebsorte, die den Weinen von Cirò eine lebendige Säure und Frische verleiht.
Der Weißwein Cirò Bianco hingegen wird auschließlich aus der einheimischen Rebsorte Greco Bianco gekeltert. Einst brachten die Griechen diese Traubensorte nach Kalabrien, im Laufe der Jahrtausende ist die Rebsorte Greco dann tief im Süden Italiens heimisch geworden und hat sich eigenständig entwickelt.
Die Weinproduktion in der Region Cirò hat eine lange Geschichte, die bis in die griechische Antike zurückreicht. Die Griechen gründeten in der Region Kolonien und begannen, Wein zu produzieren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Weinproduktion in Cirò weiter und die Region wurde für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Heute werden die Weine von Cirò von einer Reihe renommierter Weinkellereien hergestellt, die sich auf die Anwendung traditioneller Techniken und moderner Innovationen konzentrieren. Die Weine sind für ihre Intensität, Komplexität und Finesse bekannt und werden oft mit den besten Weinen Italiens verglichen.
Insgesamt sind die italienischen Cirò-Weine eine lohnende Entdeckung für jeden Weinliebhaber. Mit ihren einzigartigen Aromen und ihrer reichen Geschichte sind sie ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und Qualität der italienischen Weine. - Gerardo [TS04/23]
"DOC für trockene Rot-, Rose- und Weißweine in der italienischen Region Kalabrien. Die Zone umfasst die namensgebenden Gemeinden Cirò und Cirò Marina (der Classico-Bereich), sowie Crucoli und Melissa in der Provinz Catanzaro. Der Kernbereich blickt auf eine sehr lange Vergangenheit zurück und wurde als das griechische Krimisa (Cremissa) identifiziert, das später Zrò und schließlich Cirò getauft wurde. Nach der Legende wurde ein Rotwein von hier in der Antike den Olympia-Siegern kredenzt. Außerdem wurde er von den Athleten angeblich beim Training in Amphoren vom Ballen bis zur Fußspitze des italienischen Stiefels transportiert. Er galt (und dies ist auch heute noch so) als besonders körper- und alkoholreich." - wein-plus.de
Der Gaglioppo ist die wichtigste Rebsorte in Cirò und bekannt für seine Tannine, die ihm Struktur und Körper verleihen. Greco Nero ist eine weiße Rebsorte, die einzigartige Aromen von exotischen Früchten und Blumen hervorbringt. Nerello Cappuccio ist eine weitere wichtige Rebsorte, die den Weinen von Cirò eine lebendige Säure und Frische verleiht.
Der Weißwein Cirò Bianco hingegen wird auschließlich aus der einheimischen Rebsorte Greco Bianco gekeltert. Einst brachten die Griechen diese Traubensorte nach Kalabrien, im Laufe der Jahrtausende ist die Rebsorte Greco dann tief im Süden Italiens heimisch geworden und hat sich eigenständig entwickelt.
Die Weinproduktion in der Region Cirò hat eine lange Geschichte, die bis in die griechische Antike zurückreicht. Die Griechen gründeten in der Region Kolonien und begannen, Wein zu produzieren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Weinproduktion in Cirò weiter und die Region wurde für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Heute werden die Weine von Cirò von einer Reihe renommierter Weinkellereien hergestellt, die sich auf die Anwendung traditioneller Techniken und moderner Innovationen konzentrieren. Die Weine sind für ihre Intensität, Komplexität und Finesse bekannt und werden oft mit den besten Weinen Italiens verglichen.
Insgesamt sind die italienischen Cirò-Weine eine lohnende Entdeckung für jeden Weinliebhaber. Mit ihren einzigartigen Aromen und ihrer reichen Geschichte sind sie ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und Qualität der italienischen Weine. - Gerardo [TS04/23]
"DOC für trockene Rot-, Rose- und Weißweine in der italienischen Region Kalabrien. Die Zone umfasst die namensgebenden Gemeinden Cirò und Cirò Marina (der Classico-Bereich), sowie Crucoli und Melissa in der Provinz Catanzaro. Der Kernbereich blickt auf eine sehr lange Vergangenheit zurück und wurde als das griechische Krimisa (Cremissa) identifiziert, das später Zrò und schließlich Cirò getauft wurde. Nach der Legende wurde ein Rotwein von hier in der Antike den Olympia-Siegern kredenzt. Außerdem wurde er von den Athleten angeblich beim Training in Amphoren vom Ballen bis zur Fußspitze des italienischen Stiefels transportiert. Er galt (und dies ist auch heute noch so) als besonders körper- und alkoholreich." - wein-plus.de

Name | Cirò | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Klassiker |
Cirò Rosso Classico Segno Librandi DOC 2021, LibrandiLibrandi, Kalabrien € 6,50 8,67 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cirò Bianco DOC 2022 (Bio), Santa VenereSanta Venere, Kalabrien € 8,95 11,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cirò Rosato DOC 2022 (Bio), Santa VenereSanta Venere, Kalabrien € 8,95 11,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duca Sanfelice · Cirò Rosso Riserva DOC 2019, LibrandiLibrandi, Kalabrien € 10,50 14,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Federico Scala Cirò Rosso Riserva DOC 2017 (Bio), Santa VenereSanta Venere, Kalabrien € 19,95 23,99 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duca Sanfelice · Cirò Rosso Riserva MAGNUM DOC 2019 (1er Geschenkbox), LibrandiLibrandi, Kalabrien € 25,95 17,30 €/L |