Story: Tenute Rubino | Apulien
Das Weingut Tenute Rubino verkörpert die perfekte Symbiose aus traditionellem apulischem Weinbau und einer modernen, nachhaltigen Philosophie. Als Vorreiter in einer Region, die für ihre sonnigen Weinhänge und kraftvollen Rotweine bekannt ist, setzt das Weingut neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz und Qualität. Mit einem entschlossenen Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, zertifizierten Arbeitsmethoden und einer tiefen Verbundenheit zur lokalen Kultur hat sich Tenute Rubino zu einem der herausragendsten Produzenten Süditaliens entwickelt.
Nachhaltigkeit als Leitmotiv
Nachhaltigkeit ist bei Tenute Rubino kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Das Weingut hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen ökologischen Fußabdruck in jeder Phase der Produktion zu minimieren. Die Mitgliedschaft im renommierten VIVA-Projekt, das nachhaltige Weinbaupraktiken in Italien fördert, und die Zertifizierung durch das nationale integrierte Produktionssystem SQNPI (Sistema di Qualità Nazionale di Produzione Integrata) sind Beweise für das umfassende Engagement des Betriebs. Seit 2016 ist das Weingut zudem von CSQA, einer der führenden italienischen Zertifizierungsstellen für Qualität und Nachhaltigkeit, ausgezeichnet.
Die nachhaltige Philosophie zeigt sich in jeder Facette des Weinbaus. Der Wasserverbrauch wird durch ein hoch effizientes Bewässerungssystem minimiert, das ausschließlich für Notfälle eingesetzt wird, um die lokalen Wasserressourcen zu schonen. Die Unkrautbekämpfung erfolgt mechanisch, ohne Einsatz chemischer Mittel. Diese Methoden bewahren nicht nur die Qualität des Bodens, sondern fördern auch die Biodiversität der Umgebung. In einer Region wie Apulien, die lange Zeit für intensiven und wenig umweltbewussten Weinbau bekannt war, setzt Tenute Rubino damit ein wichtiges Zeichen.
Innovative Architektur für eine grüne Zukunft
Der Fokus auf Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Architektur des neuen Weinkellers wider. Der Keller in Jaddico, der im Herzen der gleichnamigen Weinberge errichtet wurde, ist ein Meisterwerk der Bioarchitektur. Beim Bau kamen ausschließlich lokale und traditionelle Materialien zum Einsatz, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch überzeugen. Das minimalistische Design des Gebäudes fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und reduziert die visuelle Beeinträchtigung der umliegenden Natur.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Energieeffizienz gelegt: Sämtliche Gebäudeteile sind isoliert, um den Energiebedarf für die Temperaturregulierung zu senken. Geplant sind zudem weitere Maßnahmen, darunter der Einsatz erneuerbarer Energien und die Optimierung des Wasserverbrauchs. Mit diesen Bemühungen setzt Tenute Rubino einen neuen Standard für nachhaltige Architektur im Weinbau.
Vielfalt der Produktionsstätten und Terroirs
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg von Tenute Rubino ist die außergewöhnliche Vielfalt der Produktionsstätten. Das Weingut verfügt über mehrere Standorte in den renommierten Weinbaugebieten Apuliens, darunter das berühmte Gebiet rund um Brindisi. Diese geografische Vielfalt ermöglicht es, Weine mit unterschiedlichen Charakteren und Stilrichtungen zu produzieren, die das reiche Terroir der Region widerspiegeln.
Jede Produktionsstätte wird mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, um das Potenzial der einzelnen Böden und Mikroklimata optimal zu nutzen. Die Weinberge sind geprägt von einer einzigartigen Kombination aus mediterranem Klima, fruchtbaren Böden und der Nähe zur Adria, die für eine erfrischende Meeresbrise sorgt. Diese Bedingungen verleihen den Weinen von Tenute Rubino ihre charakteristische Eleganz, Frische und Tiefe.
Der Weinkeller Jaddico: Ein Juwel des Brindisi-Gebiets
Der neue Weinkeller in Jaddico ist nicht nur ein Symbol für nachhaltige Innovation, sondern auch ein architektonisches Highlight. Mit seinem geradlinigen und funktionalen Design stellt er eine moderne Interpretation traditioneller apulischer Baukunst dar. Das Gebäude wurde so konzipiert, dass es sich nahtlos in die umgebende Landschaft einfügt, und bietet gleichzeitig eine ideale Umgebung für die Weinbereitung. Hier entstehen die Weine von Tenute Rubino, die das Herz und die Seele Apuliens in jeder Flasche einfangen.
Die Weinproduktion im Keller Jaddico folgt streng den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Alle Prozesse – von der Traubenannahme bis zur Lagerung – wurden darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Dieses Engagement für eine umweltfreundliche Weinproduktion ist ein weiterer Beweis für die Pionierarbeit von Tenute Rubino in der Region.
Tenute Rubino: Eine Vision für die Zukunft des Weinbaus
Tenute Rubino ist ein Leuchtturmprojekt für den nachhaltigen Weinbau in Apulien. Das Weingut zeigt eindrucksvoll, dass traditionelle Werte und moderne Technologien Hand in Hand gehen können, um eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu schaffen. Mit seinem Fokus auf Qualität, Innovation und Umweltschutz setzt das Weingut Maßstäbe, die weit über die Region hinausreichen.
Die Weine von Tenute Rubino spiegeln die Leidenschaft und das Können der Menschen wider, die hinter diesem außergewöhnlichen Projekt stehen. Sie sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Ausdruck von Respekt gegenüber der Natur und dem reichen Erbe Apuliens. Wer sich für authentische, nachhaltig produzierte Weine interessiert, findet in Tenute Rubino eine wahre Perle. - Gerardo [TS11/24]
© www.tenuterubino.com
Name | Tenute Rubino | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rubrik | Apulien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1980 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Luigi Rubino & Romina Leopardi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Luca Petrelli | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion (Fl.) | 1.400.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 300 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | Nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | Konventionell |
Marmorelle · Negroamaro IGT 2021, Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 7,95 10,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torre Testa · Salento Susumaniello IGT 2017, Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 49,95 66,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marmorelle · Primitivo di Manduria IGT 2021, Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Punta Aquila · Primitivo Salento IGT 2020, Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 9,95 13,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lamo · Ottavianello Ostuni DOC 2019, Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 11,95 jetzt € 10,99 14,65 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marmorelle · Bianco d' Alessano IGT 2023, Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 7,95 10,60 €/L |