Blog: Tenute Rubino · Apulien
Tenute Rubino wächst ständig: Das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit wird jeden Tag durch landwirtschaftliche Praktiken verstärkt, die darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck in jeder Produktionsphase zu verringern. Das Unternehmen ist Mitglied des VIVA-Projekts und seit 2016 von SQNPI, dem nationalen integrierten Produktionssystem Italiens, und ist CSQA-zertifiziert für den Wein- und Olivenanbau. Die Umweltpraktiken auf den Ländereien von Tenute Rubino werden in Übereinstimmung mit den Produktionsprotokollen und den nationalen Richtlinien des SQNPI, aber auch nach einem strengeren Unternehmensansatz überwacht.
Große Aufmerksamkeit liegt auch auf der Minimierung der Wasserressourcen, indem die Bewässerung für die Produktion ausschließlich als 'rettende' Lösung. Dadurch werden die lokalen Wasservorräte geschont und die Qualität des Bodens erhalten. Die Unkrautbekämpfung erfolgt mechanisch ohne den Einsatz von Chemikalien. Der gleiche Fokus auf Nachhaltigkeit lag auch den Plänen für die neue Kellerei zugrunde: Sie wurde im Herzen des Weinguts Jaddico errichtet und nach den modernsten Parametern der Bioarchitektur entworfen - einschließlich der Verwendung von ausschließlich lokalen und traditionellen Baumaterialien.
Der neue Weinkeller ist minimalistisch und geradlinig gestaltet, um seine visuelle Wirkung zu reduzieren und sich in die Landschaft einzufügen und gleichzeitig einen unvergesslichen Rahmen zu schaffen, der dieses einzigartige weinbauliche Juwel des Brindisi-Gebiets optimal zur Geltung bringt. Jedes einzelne Element der Struktur wurde unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung ausgewählt, und alle Teile des Gebäudes werden. Alle Gebäudeteile werden isoliert sein, um eine möglichst nachhaltige Temperaturregelung zu erreichen und den Strombedarf zu senken. Weitere Lösungen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Reduzierung des Wasserverbrauchs sind in Vorbereitung. - Gerardo [TS12/22]
Große Aufmerksamkeit liegt auch auf der Minimierung der Wasserressourcen, indem die Bewässerung für die Produktion ausschließlich als 'rettende' Lösung. Dadurch werden die lokalen Wasservorräte geschont und die Qualität des Bodens erhalten. Die Unkrautbekämpfung erfolgt mechanisch ohne den Einsatz von Chemikalien. Der gleiche Fokus auf Nachhaltigkeit lag auch den Plänen für die neue Kellerei zugrunde: Sie wurde im Herzen des Weinguts Jaddico errichtet und nach den modernsten Parametern der Bioarchitektur entworfen - einschließlich der Verwendung von ausschließlich lokalen und traditionellen Baumaterialien.
Der neue Weinkeller ist minimalistisch und geradlinig gestaltet, um seine visuelle Wirkung zu reduzieren und sich in die Landschaft einzufügen und gleichzeitig einen unvergesslichen Rahmen zu schaffen, der dieses einzigartige weinbauliche Juwel des Brindisi-Gebiets optimal zur Geltung bringt. Jedes einzelne Element der Struktur wurde unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung ausgewählt, und alle Teile des Gebäudes werden. Alle Gebäudeteile werden isoliert sein, um eine möglichst nachhaltige Temperaturregelung zu erreichen und den Strombedarf zu senken. Weitere Lösungen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Reduzierung des Wasserverbrauchs sind in Vorbereitung. - Gerardo [TS12/22]

Name | Tenute Rubino | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Apulien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1980 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Luigi Rubino & Romina Leopardi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Luca Petrelli | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion | 1.400.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 300 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | konventionell |
Torre Testa · Salento Susumaniello IGT 2017 (6er Holzkiste), Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 300,00 66,67 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jaddico · Brindisi Rosso Riserva DOC 2017, Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 16,95 22,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschenk: Marmorelle · 1x Primitivo, 1x Negroamaro, 1x Primitivo di Manduria (3er Geschenkbox), Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 32,35 14,38 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Miraglio · Brindisi Negroamaro DOC 2020, Tenute RubinoTenute Rubino, Apulien € 9,95 13,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marmorelle · Primitivo IGT 2021, Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 7,95 10,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marmorelle · Negroamaro IGT 2020, Tenute Rubino - MariluTenute Rubino - Marilu, Apulien € 7,95 jetzt € 7,49 9,99 €/L |