Das italienische Weindepot
 


Story: Tenuta San Guido | Toskana



Der Mythos Sassicaia – Eine Legende der Moderne mit historischen Wurzeln
Eigentlich ist es ein Paradoxon: Einerseits steht der Sassicaia für eine neue Ära des italienischen Weinbaus – als stilprägender Wegbereiter der sogenannten „Supertoskaner“, die französische Rebsorten mit toskanischem Terroir und dem Ausbau im Barrique verbinden. Andererseits reichen seine Ursprünge weiter zurück als die vieler klassischer DOCWeine, die heute das Rückgrat der italienischen Weinwelt bilden.

Die Geschichte des Sassicaia beginnt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, als Marchese Mario Incisa della Rocchetta mit seiner Familie von Rom in die abgelegene Landschaft bei Bolgheri zog – ein Ort, der damals noch weitgehend unbekannt und kaum mit dem heutigen Prestige des Weingebiets vergleichbar war. Inspiriert vom Stil der großen BordeauxWeine, ließ der Marchese Rebschnittgut aus dem Médoc importieren und pflanzte es auf den steinigen Böden seines Anwesens – einem Gelände, das dem Sassicaia (vom italienischen „sassi“ – Stein) später seinen Namen geben sollte.

Vom Geheimtipp zur Ikone
Was anfangs als rein privates Experiment begann, entwickelte sich langsam, aber konsequent zu einem der größten Erfolgskapitel der italienischen Weingeschichte. In den Anfangsjahren wurde der aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gekelterte Wein ausschließlich innerhalb der Familie konsumiert – der rustikale, dichte Tropfen war zunächst nicht für den Verkauf bestimmt. Erst als sich der Neffe des Marchese, Piero Antinori, selbst ein bedeutender Name in der toskanischen Weinszene, sowie der renommierte französische Önologe Émile Peynaud für das Potenzial der Weine interessierten, kam die Wende.

Ein zweiter Weinberg wurde angelegt, die Vinifikation professionalisiert. 1968 wurde schließlich der erste offiziell vermarktete Jahrgang mit gerade einmal 3.000 Flaschen veröffentlicht – und markierte den Beginn eines Siegeszugs, der seinesgleichen sucht. Der Sassicaia wurde zunächst als einfacher „Vino da Tavola“ deklariert, doch seine Qualität und Eleganz ließen schon bald internationale Kritiker aufhorchen.

Der Aufstieg zur weltweiten Berühmtheit
Ab den 1980er Jahren trat der Sassicaia in eine neue Phase. Der legendäre Önologe Giacomo Tachis, Hausweinmacher der Familie Antinori, übernahm die Verantwortung für die Weinbereitung. Mit seinem Gespür für Balance, Struktur und Langlebigkeit verhalf er dem Sassicaia zu seinem unverwechselbaren Stil – elegant, kraftvoll, vielschichtig und mit außergewöhnlichem Alterungspotenzial.

Der Wein avancierte schnell zum Symbol für einen neuen Qualitätsanspruch in Italien und prägte eine ganze Generation von Weinmachern. Sein Erfolg war nicht nur kommerziell: 1994 wurde dem Sassicaia als einzigem italienischen Einzellagenwein sogar eine eigene Ursprungsbezeichnung zugesprochen – die DOC Bolgheri Sassicaia. Ein Ritterschlag, der seine Sonderstellung in der Weinwelt unterstreicht.

Tenuta San Guido – Mehr als nur Sassicaia
Das Weingut Tenuta San Guido, das sich noch heute im Besitz der Familie Incisa della Rocchetta befindet, umfasst heute etwa 2.500 Hektar, von denen nur ein kleiner Teil für den Weinbau genutzt wird. Die restlichen Flächen sind bewaldet oder dienen der Zucht edler Pferde – denn hier ist auch das berühmte Gestüt „Dormello Olgiata“ beheimatet, das einst den legendären Rennhengst Ribot hervorbrachte.

Neben dem Sassicaia produziert das Weingut heute auch zwei weitere Weine: den Guidalberto, benannt nach einem Vorfahren der Familie, sowie den Le Difese – beide Cuvées, die mit unterschiedlichem Reifeanspruch und Preispunkt unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, aber dennoch dieselbe Philosophie widerspiegeln: Terroirbetonte Weine mit internationalem Anspruch und toskanischer Seele.

Ein toskanischer Klassiker mit globaler Strahlkraft
Heute gilt der Sassicaia als einer der großen Rotweine der Welt – in einem Atemzug genannt mit BordeauxGrößen wie Château Lafite oder Mouton Rothschild. Seine Vielschichtigkeit, Langlebigkeit und Eleganz machen ihn nicht nur zum Aushängeschild der toskanischen Weinkultur, sondern auch zu einem begehrten Objekt für Sammler und Investoren.

Tenuta San Guido hat sich nicht nur als Weingut etabliert, sondern als kulturelle Institution – als Brücke zwischen italienischer Tradition und internationaler Avantgarde. Der Sassicaia steht für Mut, Vision und kompromisslose Qualität. Und für die Kraft, mit einer einzigen Flasche Geschichte zu schreiben. - Gerardo [TS04/25]

"Die Tenuta San Guido erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.500 Hektar vom Meer bis zu den Hügeln. Davon sind etwa 4 % Weinberge, auf denen Sassicaia angebaut wird. Auf den Hügeln wachsen natürliche Eichenwälder und in Küstennähe gibt es 500 Hektar Feuchtgebiete, die früher in der gesamten Maremma zu finden waren. Dazwischen wechseln sich Ackerflächen mit nachhaltiger Fruchtfolge und jahrhundertealten Olivenbäumen ab. Die Scuderia der Rennpferde, das Naturschutzgebiet am Meer und die Weinberge sind auch heute noch Herz und Seele der Tenuta San Guido.

Der Boden der Weinberge ist komplex, reich an Lehm, Felsen und alten Schwemmlandböden. Die klimatisch ausgleichende Wirkung des Mittelmeers und der Schutz des gesamten DOC Bolgheri Gebietes durch ein Amphitheater von Hügeln auf der anderen Seite verhindern drastische Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und begünstigen das besondere Mikroklima von Bolgheri. Die Weinberge sind in kleinen Parzellen angelegt, die von Feldern, Büschen, Wäldern und Olivenbäumen umgeben sind. Der Sohn von Mario, Nicolò Incisa della Rocchetta, leitet die Tenuta San Guido seit den 1970er Jahren. Unter seiner Leitung wurde der Weinbetrieb weiterentwickelt und ausgebaut, neue Weinberge wurden angelegt und zwei weitere Weine, Guidalberto und Le Difese, kreiert. Die Weine der Familie Incisa werden weltweit vertrieben, aber die Philosophie hat sich nie geändert: Wein ist im Wesentlichen eine Leidenschaft. Der Kontakt mit der Erde ist für Nicolò genauso wichtig wie für Mario." - Tenuta San Guido



Tenuta San Guido Toskana © www.tenutasanguido.com

Steckbrief
NameTenuta San Guido
RubrikToskana
Gründungsjahr1940
EigentümerNicoló Incisa Della Rocchetta
ÖnologeGiacomo Tachis
Jahresproduktion (Fl.)790.000
Rebfläche (Hektar)90
TraubenzukaufKeiner
BewirtschaftungKonventionell

Shop: Tenuta San Guido
´Sassicaia´ · Bolgheri Sassicaia DOC 2018, Tenuta San Guido, Toskana

Sassicaia · Bolgheri Sassicaia DOC 2018, Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 360,00
480,00 €/L
´Sassicaia´ · Bolgheri Sassicaia DOC 2018 (6er Holzkiste), Tenuta San Guido, Toskana

Sassicaia · Bolgheri Sassicaia DOC 2018 (6er Holzkiste), Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 2170,00
482,22 €/L
´Sassicaia´ · Bolgheri Sassicaia DOC 2020 (6er Holzkiste), Tenuta San Guido, Toskana

Sassicaia · Bolgheri Sassicaia DOC 2020 (6er Holzkiste), Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 2110,00
468,89 €/L
´Le Difese´ · Toscana IGT 2019, Tenuta San Guido, Toskana

Le Difese · Toscana IGT 2019, Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 26,95
35,93 €/L
´Sassicaia´ · Bolgheri Sassicaia DOC 2019, Tenuta San Guido, Toskana

Sassicaia · Bolgheri Sassicaia DOC 2019, Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 390,00
520,00 €/L
´Sassicaia´ · 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2018, 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2019, 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2020 (3er Holzkiste), Tenuta San Guido, Toskana

Sassicaia · 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2018, 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2019, 1x Bolgheri Sassicaia DOC 2020 (3er Holzkiste), Tenuta San Guido


Tenuta San Guido, Toskana
€ 1110,00
493,33 €/L