Jahrgang | 2010
Guter, lagerfähiger Wein aus Italien trägt immer einen Jahrgang. Dieser gibt Aufschluß über das Erntejahr der im Wein verwendeten Trauben. Dabei findet die Weinlese meist zu Herbstbeginn statt und bewegt sich im Zeitraum zwischen Ende August und Mitte Oktober. Durch die darauf folgende Vinifizerung ist der gefüllte Flaschenwein frühestens im darauffolgenden Jahr im Handel erhältlich. Anders verhält es sich mit Weinen die einen weiteren Ausbau im Holzfaß erfahren, auf den meist sogar eine weitere, ausgiebige Flaschenreife folgt. Diese Weine sind weitaus länger lagerfähig und tragen ihren Jahrgang keineswegs als Haltbarkeitsdatum, sondern als eine Art Gütesiegel. Ältere Jahrgänge hochwertiger Weine (vor allem Rotweine) werden als Raritäten gehandelt, welche Kennerherzen höher schlagen lassen. - Gerardo [TS07/22]
Lilium Est · Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2010 (1er Holzkiste)Tenuta Sant Antonio, Venetien
Der Lilium Est, das Flaggschiff der Tenuta Sant'Antonio, erhebt sich mit seiner Klasse und Eleganz in die Spitze der Amarone-Weine des Valpolicella. In der Nase entfalten sich balsamische und fast jodhaltige Nuancen, die von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren begleitet werden. Würzige Akzente von Sternanis, Zimt, Vanille und schwarzem Pfeffer verleihen dem Bouquet eine faszinierende Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Wein trocken, dennoch warm und schmeichelnd, getragen von einer fein...
€ 135,00 = 180,00 €/L
|