Das italienische Weindepot
 
 

Blog: Gewürztraminer · Rebsorte



Der Gewürztraminer ist seit dem Mittalter dokumentiert, er diente um 1470 auch als Messwein. Um 1593 warnte der Schriftsteller Aegidius Albertinus die Frauen vor dem übermäßigen Genuss dieses verführerischen Weines. Trotz der hellrötlichen Beeren zählt der Gewürztraminer zu den weißen Weinsorten. Im Weinberg gilt die kapriziöse Rebsorte nicht zu den Traumsorten der Winzer, denn ihre Erträge sind unregelmäßig, schon deshalb eroberte sie nie große Anbauflächen. Das unverkennbare, teilweise opulente, wuchtige Bukett können die meisten Weinliebhaber sofort zuordnen. Die feinsten und besten Gewürztraminer sind seriöse, feingliedrige Weine, mit moderatem und ausbalancierten duftigen Aroma. Der Traminer ist dem Gewürztraminer nicht unähnlich, jedoch mit hellgrünen Beeren und weit weniger stark im Duft.

Zwischen 1500 und 1900 wurde es zunehmend ruhig um dem Anbau dieser Rebe. Das heutige Anbaugebiet Südtirols erstreckt sich zwischen Algund und Salurn. Als Anbauzentrum gelten die Lagen zwischen Kaltern und Kurtatsch, mit den klassischen Lagen um das Dörfchen Tramin. Seit 1975 ist der Südtiroler Gewürztraminer unter den DOC-Schutz gestellt.

Der Gewürztraminer ist ein Sortenwein, der aus mindestens 95% Traminer gekeltert sein muss. Der Wein weist ein blasses Gelb mit leicht grünlichen Reflexen auf. Im Aroma typisch von Minze und feiner weißer Gartenrosen, im Hintergrund mit dezenten exotischen Anklängen. Im Geschmack ist er mild und trocken, typisch aromatisch. Am Gaumen angenehm, mit viel Schmelz und feiner Säure mit viel Länge. Je nach Qualität Jahrgang verfügen die Weine ein Lagerpotenzial von 1-4 Jahren, mit längerer Lagerung werden die Traminerweine facettenreicher.

Als frischer Aperitif- oder Dessertwein, zu pikanten Vorspeisen, harmoniert sehr gut mit feinen asiatischen Speisen, kraftvollen Fischgerichten, Schalen und Krustentieren und reifen Käsesorten. Mit einer Trinktemperatur von 10-12° C lässt er sich gut trinken, beachten Sie bitte seinen Alkoholgehalt um die 14% Vol. - Gerardo


Gewürztraminer
Steckbrief
NameGewürztraminer
Art/SeiteRebsorte

Shop: Gewürztraminer
´Selida´ · Gewürztraminer DOC 2022, Kellerei Tramin, Südtirol

Selida · Gewürztraminer DOC 2022, Kellerei Tramin


Kellerei Tramin, Südtirol
€ 14,50
19,33 €/L
´Confini´ · Vino Bianco DOC 2017, Lis Neris, Friaul

Confini · Vino Bianco DOC 2017, Lis Neris


Lis Neris, Friaul
€ 33,95
45,27 €/L
Gewürztraminer DOC 2022, Kloster Neustift, Südtirol

Gewürztraminer DOC 2022, Kloster Neustift


Kloster Neustift, Südtirol
€ 14,95
19,93 €/L
´Exil´ · Gewürztraminer DOC 2021, Baron di Pauli, Südtirol

Exil · Gewürztraminer DOC 2021, Baron di Pauli


Baron di Pauli, Südtirol
€ 14,95
19,93 €/L
´Stoan´ · Südtirol Weiß DOC 2021, Kellerei Tramin, Südtirol

Stoan · Südtirol Weiß DOC 2021, Kellerei Tramin


Kellerei Tramin, Südtirol
€ 25,50
34,00 €/L
´XXX Hardcore´ · Gewürztraminer Mitterberg IGT 2021, Kellerei Kaltern, Südtirol

XXX Hardcore · Gewürztraminer Mitterberg IGT 2021, Kellerei Kaltern


Kellerei Kaltern, Südtirol
€ 34,95
46,60 €/L