Cantina del Vermentino | Sardinien
Im Jahre 1956 gründete eine Gruppe von sardischen Winzern die Cantina del Vermentino, sie liegt in den Bergen um Monti, im Herzen der Gallura. Die 350 Mitglieder sind auf die Produktion des namensgebenden Vermentino die Gallura spezialisiert und sorgen für die Qualität und den Ausbau dieses stilvollen und eleganten Weines.
Seit der Gründung ist es das oberste Ziel der Cantina den Vermentino di Gallura in der Welt bekannt zu machen. Die Höhenlagen um Monti tragen durch ihre großen Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperatur und den ständigen Winden, zur Entwicklung der wichtigen, belebenden Fruchtsäuren und zur Ausreifung intensiver Aromen in den Weinen bei.
Die kargen und verwitterten Granitböden zwingen die Rebstöcke zu tiefster Wurzelung, was mit der Einlagerung besonders zahlreicher Mineralien in die Trauben einhergeht. Dem Weißwein Vermentino di Gallura ist eine Siegermentalität zu attestieren. Nicht unerwähnt sollen die fruchtigen Rotweine aus Cannonau und anderen Lokalsorten bleiben. - Gerardo [TS02/23]
Abbaia · Rosso dei Colli del Limbara IGT 2022Cantina del Vermentino, Sardinien
Preiswürdige Rotwein-Cuvee aus den vier einheimischen Rebsorten Cannonau, Pascale, Malaga und Monica. Von intensiv rubinroter Farbe im Glas. Im Duft ansprechend nach reifen Beeren. Am Gaumen trocken und vollmundig, mit präsenten Tanninen und gewisser Fruchtsäure. - Gerardo [TS02/23]
€ 8,95 = 11,93 €/L
|
||||||||
Aghilóia Oro · Vermentino di Gallura Superiore DOCG 2023Cantina del Vermentino, Sardinien
Aghilóia ist von leuchtender, strohgelber Farbe. Im Bouquet fein und ausgeprägt mit den typischen Fruchtnoten und etwas Bittermandel. Am Gaumen trocken, dabei weich und rund sowie von angenehm seidigem Abgang mit feiner Mineralität. - Gerardo [TS02/24]
€ 13,50 = 18,00 €/L
|
||||||||
Galana · Rosso dei Colli del Limbara IGT 2018Cantina del Vermentino, Sardinien
Der Spitzenwein aus der Cantina del Vermentino ist eine Assemblage aus den Rebsorten Cabernet-Sauvignon, Sangiovese (welche seit jeher auf Sardinien angebaut wird) sowie den beiden einheimischen Rebsorten Carignano und Cagnulari. Je nach Jahrgang kommen mitunter noch andere, rote sardische Ergänzungstrauben hinzu. Galana kam erstmals mit dem Jahrgang 1997 auf den Markt und reift mindestens 13 Monate in Holzfässern und weitere 10 Monate auf der Flasche.
€ 29,95 = 39,93 €/L
|