Story: Argiolas | Sardinien
Weder die brütende Sommerhitze noch das verschlafene Bild des kleinen Städtchens Serdiana lassen auf den ersten Blick vermuten, dass hier einige der besten Weine Italiens entstehen. Und doch ist es genau dieser unscheinbare Ort, nur wenige Kilometer nördlich von Cagliari, an dem das Weingut Argiolas seit Jahrzehnten Maßstäbe für sardischen Qualitätswein setzt. Die Familie Argiolas gilt als Pionier des modernen Weinbaus auf Sardinien und hat die Inselweine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Franco und Giuseppe Argiolas, die Enkel des Weingutsgründers Antonio Argiolas, führen das Familienunternehmen mittlerweile in dritter Generation. Mit über 200 Hektar Rebland, das sich sanft über die Hügel der Region Campidano di Serdiana erstreckt, vereinen sie Tradition mit Innovationskraft. Ihre Philosophie basiert auf dem tiefen Respekt vor der sardischen Natur, verbunden mit einer konsequenten Qualitätsorientierung in Weinberg und Keller.
Modernste Technik trifft auf regionale Identität
Die Weinbereitung bei Argiolas erfolgt mit modernster Kellertechnik: Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle, moderne Pressen und gezielte Mikrovinifikation sorgen dafür, dass jede Rebsorte und jede Parzelle optimal verarbeitet werden kann. Dabei werden einheimische Rebsorten wie Cannonau, Carignano, Malvasia Nera, Monica oder die weiße Vermentino mit großer Sorgfalt kultiviert – denn für die Argiolas sind diese Sorten nicht nur Traditionsträger, sondern das Herzstück sardischer Weinidentität.
Neben der technischen Präzision ist die Vermarktung eine weitere Stärke des Hauses. Während rund die Hälfte der Weine auf Sardinien konsumiert wird, geht etwa ein Drittel in den Rest Italiens. Die verbleibenden 20 Prozent werden erfolgreich in Länder wie Deutschland, Frankreich, England, die USA und die BeneluxStaaten exportiert. Dies verdanken die Brüder nicht zuletzt ihrer klaren Vision und einer frühzeitig aufgebauten, professionellen Vertriebspolitik. Bereits jetzt arbeitet die vierte Generation an der Seite der beiden – und bringt frischen Wind mit in das traditionsreiche Haus.
Turriga – das Aushängeschild Sardiniens
Herzstück des Sortiments und international bekannt ist der legendäre Turriga – ein großer Rotwein, der mit jedem Jahrgang neue Maßstäbe setzt. Der Turriga besteht überwiegend aus Cannonau, ergänzt durch kleinere Anteile an Carignano, Bovale Sardo und Malvasia Nera. 18 Monate in neuen französischen Barriques verleihen ihm Tiefe, Struktur und ein komplexes Aromenspektrum von dunklen Früchten, Gewürzen, mediterranen Kräutern und feiner Röstnote.
Der Turriga ist ein echter Botschafter Sardiniens und wird regelmäßig in Rankings als einer der besten Weine Süditaliens gefeiert. Er ist ein Wein für besondere Anlässe, mit großem Lagerpotenzial – kraftvoll, elegant und doch unverkennbar mit seinem Herkunftsboden verbunden.
Vielfalt aus Sardinien: Rot, Weiß und Süß
Doch Argiolas ist längst nicht nur Turriga. Auch die übrigen Weine des Hauses verdienen Beachtung. Der Costera Cannonau di Sardegna bietet eine zugängliche, fruchtbetonte Interpretation der Rebsorte und ist ein Paradebeispiel für modernen, mediterranen Rotwein. Mit dem Perdera zeigt die Rebsorte Monica di Sardegna ihr elegantes, würziges Potenzial.
Die Weißweine, darunter der frische, lebendige Costamolino aus VermentinoTrauben oder der aromatische Selegas aus der seltenen NuragusTraube, stehen den Rotweinen in nichts nach. Besonders erwähnenswert ist auch der Dessertwein Angialis, eine verführerisch süße Komposition aus Nasco und Malvasia, die sich hervorragend zu Blauschimmelkäse oder fruchtigen Desserts kombinieren lässt.
Ein Weingut mit Zukunft
Was Argiolas besonders macht, ist das harmonische Zusammenspiel aus Handwerk, Technologie und Nachhaltigkeit. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, der Wasserverbrauch kontrolliert, der Energiebedarf gesenkt. Auch die Erhaltung alter Rebsorten gehört zur Philosophie des Hauses, das sich immer wieder für Biodiversität und den Erhalt sardischer Kultur starkmacht.
Das Weingut Argiolas steht heute nicht nur für exzellente sardische Weine, sondern auch für eine neue Generation von Produzenten, die ihre Wurzeln kennen, aber mit Weitblick in die Zukunft gehen. Wer Sardinien schmecken will, kommt an diesen Weinen nicht vorbei. - Gerardo [TS04/25]
"Argiolas präsentiert eine Art Familienkellerei als Modell, aber im großen Stil. Die neue Generation an der Spitze ist professionell und leidenschaftlich und hat das Glück, sich eines Önologen und technischen Leiters bedienen zu können, der so bescheiden ist wie Mariano Murru." - Daniele Cernilli (Doctor Wine)

Name | Argiolas | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rubrik | Sardinien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1938 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Familie Argiolas | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Mariano Murri | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion (Fl.) | 2.200.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 230 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | Keiner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | Konventionell |
Serra Lori · Isola dei Nuraghi Rosato IGT 2021, ArgiolasArgiolas, Sardinien € 8,95 11,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Costera · Cannonau di Sardegna DOC 2021, ArgiolasArgiolas, Sardinien € 11,50 15,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turriga · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019 (6er Holzkiste), ArgiolasArgiolas, Sardinien € 490,00 108,89 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serra Lori · Isola dei Nuraghi Rosato IGT 2022, ArgiolasArgiolas, Sardinien € 8,95 jetzt € 7,99 10,65 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Is Argiolas · Vermentino di Sardegna DOC 2024, ArgiolasArgiolas, Sardinien € 14,95 19,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Korem · Isola dei Nuraghi Rosso IGT 2019, ArgiolasArgiolas, Sardinien € 27,95 37,27 €/L |