Story: Raffaela Bissoni | Emilia-Romagna
Auf dem Weg von der mittelalterlichen Stadt Bertinoro in das beschauliche Dorf Casticciano, eingebettet in die sanften Hügel der Romagna, erhebt sich ein malerisches Gutshaus, umgeben von gepflegten Weinbergen und dichten Wäldern. Dies ist das Weingut Bissoni, das 1988 von Raffaella Bissoni gegründet wurde. Die Landschaft entfaltet sich hier in ihrer ganzen Pracht, und bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Adria, deren frische Brisen das Terroir auf einzigartige Weise prägen.
Die Seele der Romagna in jedem Tropfen
Das Weingut Bissoni erstreckt sich über 12 Hektar, von denen sechs Hektar mit Reben bestockt sind. Die Lagen auf etwa 200 Metern Höhe bieten ideale Bedingungen für zwei Rebsorten, die untrennbar mit der Romagna verbunden sind: Sangiovese und Albana. Diese beiden Varietäten stehen sinnbildlich für die reiche Weinbautradition der Region, die bis in die Zeit der alten Römer zurückreicht. Eine Legende berichtet gar, dass Galla Placidia, Tochter des Kaisers Theodosius, bei einem Aufenthalt in Bertinoro mit einem Albana-Wein bewirtet wurde. Begeistert von dessen Qualität, rief sie aus: 'Nicht eines so groben Bechers bist du würdig, o Wein, sondern dich in Gold zu trinken! So soll der Name des Ortes entstanden sein, der bis heute als Synonym für hochklassige Weine gilt.
Nachhaltigkeit als gelebtes Prinzip
Respekt für die Natur, tiefe Verbundenheit mit dem Land und eine unermüdliche Arbeitskultur – das sind die Werte, die Raffaella Bissoni antreiben. Ihre Philosophie beruht auf einem harmonischen Kreislauf von Geben und Nehmen. Das Holz aus den umliegenden Wäldern dient der Beheizung, die Asche aus den Öfen wird dem Boden als Dünger zurückgegeben, und das Gras zwischen den Reben wird nur drei Mal im Jahr geschnitten, um eine natürliche Vielfalt an Pflanzen und Insekten zu bewahren. Dieses bewusste Zusammenspiel mit der Natur fördert ein lebendiges Bodenmikrobiom, das sich in der Komplexität und Tiefe der Weine widerspiegelt. Die Natur, so glaubt Raffaella, gibt immer großzügig zurück, was ihr mit Respekt entgegengebracht wird.
Ein Terroir voller Charakter und Eleganz
Die Cantina Bissoni ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Lebensprojekt, in dem Raffaella mit ihrer Familie täglich mit Leidenschaft und Beharrlichkeit daran arbeitet, ihre Vision von exzellentem Wein zu verwirklichen. Ihre Weine zeichnen sich durch Eleganz, Struktur und Finesse aus und reflektieren die unverwechselbare Identität ihres Terroirs, das reich an Geschichte und Kultur ist.
Bereits auf dem Hof des Weinguts wird klar, dass hier ein anderer Ansatz verfolgt wird: Wilde Pflanzen und Blumen wuchern ungezwungen, und nicht selten durchstreifen Hasen oder Rehe die Rebreihen. Ein großer Teil des Landes bleibt bewusst bewaldet, um das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Herbizide oder aggressive Pestizide sucht man hier vergeblich; stattdessen vertraut Raffaella auf integrierten Pflanzenschutz und ökologisch verträgliche Anbaumethoden.
Ein Weingut mit Zukunft
Das Weingut Bissoni steht für eine naturnahe, nachhaltige Weinproduktion, die auf Tradition, Handwerkskunst und eine tiefe Wertschätzung für das Terroir setzt. Jeder Tropfen Wein erzählt die Geschichte dieser besonderen Landschaft und der Menschen, die sie bewahren. Wer einen Bissoni-Wein genießt, schmeckt nicht nur die Essenz der Romagna, sondern auch die Hingabe und Philosophie einer Winzerin, die sich ganz der Perfektion in der Flasche verschrieben hat. - Gerardo [TS03/25]

Name | Raffaela Bissoni | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rubrik | Emilia-Romagna | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1988 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Familie Bissoni | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Raffaela Bissoni | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion (Fl.) | 25.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | Nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | Biologisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Familiengeführt / Kleinkellerei | Ja |
Girapoggio · Sangiovese di Romagna Superiore DOC 2021 (Bio), BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 11,50 15,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rosso Passito da Uve Stramature DOC 2011, BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 17,95 jetzt € 15,99 42,64 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2019 (Bio), BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 20,95 27,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sangiovese di Romagna Superiore Riserva DOC 2017 (Bio), BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 20,95 27,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Girapoggio · Sangiovese di Romagna Superiore DOC 2020 (Bio), BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 10,95 14,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschenk: Bissoni Riserva · 2x Sangiovese di Romagna Superiore Riserva (2er Geschenkbox) (Bio), BissoniBissoni, Emilia-Romagna € 45,95 30,63 €/L |