Malvasia Bianco ist eine einheimische, italienische Rebsorte aus der Varietät der Malvasier Familie innerhalb Italiens. Die weiße Rebsorte ist auch unter dem Namen Malvasia del Lazio, Malvasia Puntinata, Malvasia Gentile oder Malvasia Nostrale bekannt. Diese antike Rebsorte wird seit Urzeiten vor allem in der Region Latium angebaut und findet sich dort in den Provinzen Latina, Rieti, Rom, Frosinone und Viterbo. Es handelt sich um eine spätreifende, nur mäßig wuchsstarke Sorte von schwachem bis mittlerem Ertrag (kein Massenträger). Der Most dieser Trauben ergibt einen Wein von guter Qualität, charakteristisch ist der aromatische - leicht parfümierte Duft. Der daraus gekelterte Weißwein findet Eingang in viele bekannte DOC Weine wie Castelli Romani, Colli Albani, Montecompatri, Frascati, Est! Est!! Est!!!, Marino und viele andere. - Gerardo
Trebbiano von glanzheller Farbe mit grünlichen Reflexen im Glas. Das Bouquet erinnert an tropische Früchte, ergänzt durch feine, florale Noten. Am Gaumen leicht und elegant, von milder Säure. Ein idealer Aperitifwein mit gutem Preis-Genuss-Verhältnis. - Gerardo
'Überaus anständig, besonders was den Preis betrifft, die drei Riflessi der DOC Circeo.' - Gambero Rosso
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
[IT] Gambero Rosso: 1 Glas (von 3)
[IT] Luca Maroni: 82 Punkte (von 100)
[IT] I Vini di Veronelli: 2 Sterne (von 3) / 86 Punkte (von 100)
Frischer und aromatischer Weißwein von heller, strohgelbe Farbe. Im Duft Aromen von Kernobst, Blüten und frischen Früchten. Am Gaumen besticht dieser Blend aus Malvasia, Bellone und Trebbiano durch Frische und Vitalität bei guter Struktur. Begleitet hervorragend ein ganzes Mahl, besonders jedoch Fisch- und Gemüsegerichte. - Gerardo
Gerardo's Notizen: 'Als Visitenkartenwein bezeichnet man gut gemachte, ansprechende und anpassungsfähige Weine aus der mittleren Preisklasse. Kurzum Weine die beim Publikum ankommen und sich dementsprechend verkaufen lassen. Diese Rolle erfüllt die weiße Cuvee 'Trecciole' mit ihrer fruchtig-trockenen Art vorbildlich. Egal ob zu Fisch, Meeresfrüchten, Pasta, Gemüse oder (weissem) Fleisch - dieser Weißwein aus dem Latium macht immer eine gute Figur.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Aromatisch mit mäßigem aber reintönigem Duft, der eindeutig an Muskatnuss und Pfeffer erinnert. Weinig und fruchtig, körperreich am Gaumen, extra trocken und diskret sanft, da er eine geringe Restsüße beibehält. Der Wein passt gut zu ersten G&äuml;ngen (Pasta und Risottos) mit Gemüse- oder Fischsoßen. Ideal für Fischhauptgerichte und Krustentiere. Eignet sich auch sehr gut als Aperitif. - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt:
Dieser Malvasia Bianco 'Orchidea' ist das Flagschiff der Tenuta le Quinte und eine Wiederentdeckung der weißen Malvasia del Lazio:
Intensive, strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Der intensive Duft erinnert an Pfirsich, Aprikose und Passionsfrucht unterstrichen von Gewürzkräutern. Am Gaumen trocken, dabei fruchtig von geschmeidiger, beinahe cremiger Kuvertierung. Präsent im Nachhall mit angenehmer Bitternote. - Gerardo
Gerardo's Notizen: ''Orchidea' wird auschließlich aus handgelesenen, vollreifen Trauben der wiederentdeckten Lokalrebsorte Malvasia del Lazio gewonnen. In ihrer höchsten Ausdrucksform bringt diese antike Rebsorte aromatische und komplexe Weine hervor. Das typische, blumige Bouquet zeigt sich auch hier und erinnert an exotische Früchte. Im Dialekt wird diese Rebsorte auch oft als 'Malvasia Puntinata' bezeichnet, was sich auf die kleinen Punkte bezieht, welche die Beeren aufweisen.' - Gerardo
Dieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Ein anderer Jahrgang erhielt: