Das italienische Weindepot
 
 
Nero d'Avola | Rebsorte Nero d'Avola | Rebsorte

Nero d'Avola | Rebsorte



Sizilien boomt - und das dank seines Paradeweines, dem Nero d'Avola: Diese einheimische Rotweinrebsorte bringt einen der beliebtesten Weine ganz Italiens hervor. Im sizilianischen Rotwein mischen sich üppige Beerenfrucht mit kräftiger Struktur und das bei hervorragender Trinkbarkeit. Lange Zeit war Nero d'Avola als Verschnittwein für internationale Cuvees gefragt, erst seit jüngster Zeit zollen italienische Winzer dieser Ur-Rebsorte Respekt und bauen sie reinsortig aus. Qualitätsbewußte Weinerzeuger der Insel schätzen die Traube wegen ihrer Fülle und Haltbarkeit, sie ist außerdem gut für den Faßausbau geeignet. - Gerardo

"Der Nero d’Avola hat in den letzten gut 20 Jahren eine bemerkenswerte Karriere hingelegt, was in erster Linie auch mit dem rasanten Aufstieg der Weine Siziliens in Verbindung gebracht werden kann. Er ist benannt nach dem Städtchen Avola in der Provinz Siracus, von wo die Sorte vermutlich auch stammt. Eine erste Erwähnung findet man im Jahr 1696. Im 18. und 19. Jahrhundert hieß sie allerdings noch Calavrisi, da man ihren Ausgangspunkt in Kalabrien vermutete. Den Ursprung dieses Namens vermutet man allerdings heute in dem Calausi, was so viel meint wie Caia Avola, womit man wieder in dem Städtchen Avola angelangt wäre." - Falstaff

Blättern: Zurück [ 0 Artikel | Seite: 4 ]




Entschuldigung - hier gibt es nichts zu holen!

Alle Produkte dieser Kategorie sind leider ausverkauft und bis auf weiteres nicht mehr lieferbar.

Nutzen Sie stattdessen die Blättern- oder Suchfunktion um durch das Angebot zu stöbern.





Nero d'Avola | Rebsorte | Bei Gerardo kaufen