Das italienische Weindepot
 


Story: Gianni Tessari | Venetien



Ein Neubeginn mit Erfahrung: Der Start des Projekts Gianni Tessari
Im Jahr 2013 begann ein neues Kapitel in der Geschichte des italienischen Weinbaus: Gianni Tessari gründete sein eigenes Weingut – ein mutiger Schritt, der auf jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau basierte. Gianni Tessari gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten des Veroneser Weinbaus. Seit den 1980er Jahren hat er mit seinen Weinen Maßstäbe gesetzt und internationale Anerkennung erlangt. Seine Weine haben Kritiker und Genießer gleichermaßen überzeugt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Wurzeln im Herzen der Soave-Region
Geboren wurde Gianni Tessari 1963 in Brognoligo, einem kleinen Ortsteil von Monteforte d'Alpone – dem Ort mit der höchsten Rebdichte in ganz Italien. Dass er hier aufwuchs, war mehr als ein glücklicher Zufall. Schon früh half er in den familieneigenen Weinbergen mit, die damals nur einige wenige Hektar umfassten – ausschließlich mit Garganega bepflanzt. Diese ersten Erfahrungen legten den Grundstein für seine Liebe zum Weinbau. Nach dem Abschluss am Landwirtschaftlichen Institut widmete sich Gianni mit ganzer Kraft dem Wein – nicht aus strategischen Überlegungen, sondern aus echter Leidenschaft und einem unstillbaren Wissensdrang.

Der internationale Durchbruch in den 1980er Jahren
Gemeinsam mit seinem Bruder begann er in den frühen 1980er Jahren ein Weinbauprojekt, das maßgeblich zur weltweiten Anerkennung der Soave-Weine beitrug. Es waren Jahre des Umbruchs für den italienischen Weinbau – Jahre, in denen Qualität, nicht Quantität, zur neuen Devise wurde. Gianni Tessari gehörte zu den wenigen, die früh die Bedeutung kompromissloser Qualitätsarbeit erkannten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Seine Weine wurden vielfach ausgezeichnet, darunter 14 Mal mit dem „Tre Bicchieri“, der höchsten Bewertung im renommierten Weinführer Gambero Rosso.

Die Rückkehr zu den Ursprüngen und die Wiederentdeckung der Durella
Ein entscheidender Schritt in seiner Laufbahn war der Umzug nach Roncà. Dort übernahm Gianni ein Weingut mit einer reichen Vergangenheit und großer Bedeutung für die autochthone Rebsorte Durella. Diese galt lange als rustikal und schwierig, doch unter Giannis Leitung wurde sie zu einem eleganten, mineralischen und hochklassigen Schaumwein veredelt. Sein Mut zur Innovation traf hier auf tiefes Terroir-Verständnis – eine Kombination, die sich als zukunftsweisend erwies.

Zahlen, die für sich sprechen – aber auch für eine Philosophie
Heute umfasst das Weingut 55 Hektar Rebfläche, verteilt auf drei bedeutende DOC-Gebiete: Roncà (Lessini Durello), Soave und Sarego (Colli Berici). Der hochmoderne Weinkeller in Roncà erstreckt sich über 7.000 Quadratmeter. Jährlich werden etwa 350.000 Flaschen produziert, unterteilt in 15 verschiedene Etiketten. Doch hinter diesen Zahlen steht keine industrielle Produktion, sondern eine Philosophie, die auf Respekt vor dem Terroir, handwerklicher Präzision und familiärem Engagement basiert. Unterstützt wird Gianni dabei von seiner Frau Anna Maria und den beiden Töchtern Valeria und Alice – ein echtes Familienunternehmen.

Drei Terroirs, drei Charaktere – eine Handschrift
Das Besondere an Gianni Tessaris Projekt ist die Vielfalt der Terroirs, mit denen er arbeitet, und die Fähigkeit, diese Unterschiede klar herauszuarbeiten. Der Soave zeigt sich als eleganter Weißwein mit ausgeprägter Mineralität, geprägt von den vulkanischen Böden des Monteforte-Gebiets. Die Rotweine aus den Colli Berici wiederum sind harmonisch, tiefgründig und spiegeln die kalkreichen Böden wider. Und schließlich die Schaumweine aus der Durella-Traube in den Lessini-Bergen: lebhaft, feinperlig und mineralisch – mit einem Ausdruck von Frische, Finesse und Beständigkeit.

Gianni Tessari – Ein Name, der für Zukunft steht
Giannis Stärke liegt nicht nur in seiner önologischen Expertise, sondern auch in seiner Fähigkeit, Visionen zu verfolgen und diese mit handwerklichem Können umzusetzen. Sein Weingut steht heute exemplarisch für ein modernes Italien, das seine Wurzeln kennt und respektiert, dabei aber nicht in der Tradition verharrt. Die Verbindung dreier einzigartiger Weinbaugebiete in einem einzigen Betrieb ist Ausdruck dieser ganzheitlichen Herangehensweise.

Gianni Tessari verkörpert die neue Generation des italienischen Weinbaus: qualitätsbewusst, terroirverbunden und innovativ – und dennoch tief verwurzelt in den Werten und Landschaften seiner Heimat. - Gerardo [TS04/25]


Gianni Tessari Venetien © www.giannitessari.wine

Steckbrief
NameGianni Tessari
RubrikVenetien
Gründungsjahr2013
EigentümerGianni Tessari
ÖnologeGianni Tessari
Jahresproduktion (Fl.)350.000
Rebfläche (Hektar)55
TraubenzukaufNein
BewirtschaftungKonventionell
Familiengeführt / KleinkellereiJa

Shop: Gianni Tessari
´DUE´ · Veneto Bianco IGT (2023), Gianni Tessari, Venetien

DUE · Veneto Bianco IGT (2023), Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 10,50
14,00 €/L
´DUE´ · Veneto Rosso IGT 2022, Gianni Tessari, Venetien

DUE · Veneto Rosso IGT 2022, Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 10,50
14,00 €/L
´TAI´ · Rosso Colli Berici DOC 2021, Gianni Tessari, Venetien

TAI · Rosso Colli Berici DOC 2021, Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 10,50
14,00 €/L
Soave DOC 2023, Gianni Tessari, Venetien

Soave DOC 2023, Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 9,50
12,67 €/L
´Lessini Durello Riserva´ · Spumante Metodo Classico Extra Brut DOC 2017, Gianni Tessari, Venetien

Lessini Durello Riserva · Spumante Metodo Classico Extra Brut DOC 2017, Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 29,95
39,93 €/L
´DUE & DUE´ · 1x DUE Bianco, 1x DUE Rosso (2er Geschenkbox), Gianni Tessari, Venetien

DUE & DUE · 1x DUE Bianco, 1x DUE Rosso (2er Geschenkbox), Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 23,95
15,97 €/L