Blog: Kellerei Girlan · Südtirol
Die Girlaner Genossenschaft wurde 1923 von nur 23 Mitgliedern gegründet; heute zählt sie 246 Winzer und ist zu einer der bekanntesten und angesehensten Kellereien Südtirols aufgestiegen. Bereits 1950 begann die Genossenschaft, wie die noch in den Kellern lagernden älteren Jahrgänge zeigen, auf eine strenge Maischeselektion zu setzen, um die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Künstliche Düngemittel wurden schon früh verboten, da man erkannte, dass Quantität und Qualität unvereinbar sind. Damals begann die Kellerei unter der Leitung von Hartmuth Spitaler als eine der ersten, Lagenweine getrennt zu vinifizieren. Auf diese Weise machte das Weingut seinen Winzern klar, welche Qualitäten mit ihren Trauben erzielt werden können. Spitaler, kein Mann der großen Worte, liebt individuelle, charaktervolle Produkte. Wie viele seiner Kollegen hat er sein Sortiment in drei Produktlinien aufgeteilt: Die klassische Linie, für gute Standardweine. Die Winzerlinie, für Weine aus ausgewählten Lagen und Sorten. Und schließlich die Selections, für Weine, die nicht jedes Jahr abgefüllt werden. Die sehenswerten Etiketten der Girlaner wurden von dem Südtiroler Paul Flora entworfen und sind auch bei Sammlern begehrt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es Spitaler in den letzten Jahrzehnten gelungen ist, auch aus der Vernatsch-Traube hervorragende und lagerfähige Weine zu keltern. Diese haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, das Image der einstigen Massenrebsorte unter Insidern wieder aufzupolieren. - Gerardo [TS06/22]
"Die 1923 gegründete Kellerei ist eine der ältesten in Südtirol. Den dynamischen Aufschwung in jüngster Zeit verdankt sie nicht zuletzt dem Engagement von Betriebsdirektor Oscar Lorandi und Kellermeister Gerhard Kofler, die erfolgreiche neue Strategien entwickelten. Im Rahmen dessen wurde auch die historische Kelleranlage unter ästhetischen und funktionellen Gesichtspunkten neu gestaltet. Die 230 Zulieferer besitzen kleine Parzellen im gesamten Gebiet von Girlan und an der Unteretsch. Ratschläge und Anweisungen erhalten sie von den Technikern des Stammhauses, die dabei stets die Umwelt im Auge behalten." - Slow Wine
"Die 1923 gegründete Kellerei ist eine der ältesten in Südtirol. Den dynamischen Aufschwung in jüngster Zeit verdankt sie nicht zuletzt dem Engagement von Betriebsdirektor Oscar Lorandi und Kellermeister Gerhard Kofler, die erfolgreiche neue Strategien entwickelten. Im Rahmen dessen wurde auch die historische Kelleranlage unter ästhetischen und funktionellen Gesichtspunkten neu gestaltet. Die 230 Zulieferer besitzen kleine Parzellen im gesamten Gebiet von Girlan und an der Unteretsch. Ratschläge und Anweisungen erhalten sie von den Technikern des Stammhauses, die dabei stets die Umwelt im Auge behalten." - Slow Wine

Name | Kellerei Girlan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Südtirol | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1923 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Oscar Lorandi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Gerhard Kofler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion | 1.400.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 240 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | konventionell |
448 s.lm. · Cuvee Rosso IGT 2022, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 8,50 11,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fass Nr. 9 · Vernatsch DOC 2022, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 10,75 14,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aimè · Gewürztraminer DOC 2021, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 13,50 18,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
448 s.lm. · Cuvee Rosè IGT 2022, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 8,50 11,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lagrein Classica DOC 2022, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
448 s.lm. · Cuvee Weiß IGT 2022, Kellerei GirlanKellerei Girlan, Südtirol € 8,50 11,33 €/L |