Das italienische Weindepot
 
 

Blog: Santa Venere · Kalabrien



Das große Ziel von Santa Venere ist es, den autochthonen kalabrischen Wein in der ganzen Welt bekannt zu machen und vor allem zu schätzen, sein Land zu verherrlichen: das ist das wichtigste Wettbewerbsmerkmal der Tätigkeit von Santa Venere, natürlich in Verbindung mit der hohen Qualität der Weine.

Der Biobetrieb Santa Venere erstreckt sich über etwa 150 Hektar in den Hügeln der antiken Terra di Cirò, einer kleinen Stadt in Kalabrien in der Provinz Crotone mit sehr alten Ursprüngen, die für ihre Geschichte und Kultur von besonderer Bedeutung sind. Dieses Gebiet mit seiner flachen, zum Meer hin abfallenden Landschaft und den sanften Hügeln ist ein für den Wein- und Ölanbau sehr geschätztes Gebiet. Das Land ist seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Scala, die sich seit jeher dem Anbau von Wein und Olivenbäumen widmet, aber es gab keinen landwirtschaftlichen Komplex, wie er heute existiert. In der Antike gab es nur das Haus der Familie Scala, an das eine alte Ölmühle angeschlossen war, die aus schweren Steinrädern bestand (deren Überreste noch immer eifersüchtig bewahrt werden), die sich im Kreis drehten und von Tieren gezogen wurden, ein System, das das Mahlen von Oliven ermöglichte. Die Trauben wurden in den Weinbergen erzeugt, um die Verarbeiter zu versorgen.

Im Jahr 1960 übernahm Federico Scala, Enkel von Falcone Lucifero, Minister des Königshauses, die Leitung dieser Tätigkeit. Ihm ist es zu verdanken, dass das Geschäftszentrum außerhalb des Bauernhauses der Familie entstand, dem er den Namen Santa Venere gab, benannt nach dem Bach, der durch das Anwesen fließt. Federico war der einzige aus der Familie, der den Hof bewirtschaftete. Später, nachdem er sein Studium abgeschlossen hatte, stieß sein Sohn Giuseppe zu ihm: Gemeinsam und mit großer Entschlossenheit beschlossen sie, dem Betrieb einen neuen und wichtigen Impuls zu geben, angefangen bei der Weinherstellung und der Entscheidung für den biologischen Anbau. Zu diesem Zweck wählten Federico und Giuseppe Scala einen international anerkannten Önologen: Riccardo Cotarella, der sie bis 2016 begleitete und später von seinem vertrauten Mitarbeiter Massimo Bartolini abgelöst wurde.

Die Idee war von Anfang an, sich auf einheimische Rebsorten zu konzentrieren, um ihr Land aufzuwerten, eine moderne und wirksame Wende, die sich auch auf das Image der Produkte auswirkt. Seit dem Tod seines Vaters Federico im Jahr 2012 leitet sein Sohn Giuseppe das Unternehmen mit demselben Engagement und derselben Leidenschaft, die ihm sein Vater vermittelt hat. Mit Giuseppe wird das große Ziel, den einheimischen kalabrischen Wein in der ganzen Welt bekannt und vor allem geschätzt zu machen, weiter verfolgt und gestärkt. Heute kann Giuseppe auf die aktive Mitarbeit seines jüngeren Bruders Francesco zählen, der vor kurzem sein Universitätsstudium abgeschlossen hat. In der ferneren Zukunft werden es alle Enkel von Federico sein, die die Mission des Unternehmens fortsetzen und den Familiennamen immer höher tragen werden. - Gerardo [TS07/22]


Santa Venere
Steckbrief
NameSanta Venere
Art/SeiteKalabrien
Gründungsjahr1600
EigentümerFederica Scala
ÖnologeMassimo Bartolini
Jahresproduktion125.000
Rebfläche (Hektar)150
Traubenzukaufnein
Bewirtschaftungnaturnaher Anbau

Shop: Santa Venere
Cirò Rosato DOC 2022, Santa Venere, Kalabrien

Cirò Rosato DOC 2022 (Bio), Santa Venere


Santa Venere, Kalabrien
€ 8,95
11,93 €/L
Cirò Bianco DOC 2022, Santa Venere, Kalabrien

Cirò Bianco DOC 2022 (Bio), Santa Venere


Santa Venere, Kalabrien
€ 8,95
11,93 €/L
´Federico Scala´ Cirò Rosso Riserva DOC 2017, Santa Venere, Kalabrien

Federico Scala Cirò Rosso Riserva DOC 2017 (Bio), Santa Venere


Santa Venere, Kalabrien
€ 19,95
23,99 €/L
´Voltagrande´ Passito Rosso IGT 2017, Santa Venere, Kalabrien

Voltagrande Passito Rosso IGT 2017 (Bio), Santa Venere


Santa Venere, Kalabrien
€ 22,95
45,90 €/L
Cirò Rosso Classico Superiore DOC 2020, Santa Venere, Kalabrien

Cirò Rosso Classico Superiore DOC 2020 (Bio), Santa Venere


Santa Venere, Kalabrien
€ 8,25
11,00 €/L