
Tenuta Le Velette | Umbrien
Das malerische Weingut Tenuta le Velette liegt auf einem Tuffsteinplateau nahe der Ortschaft Orvieto. Der auch unter dem Namen 'Urbs Vetus' (alte Stadt) bekannte Ort verfügt über eine weltbekannte Altstadt die ebenfalls auf diesem Tuffstein errichtet wurde. Orvieto ist von einem Labyrinth aus Gängen, Kellern und riesigen Zisternen durchzogen.
Die privilegierte Lage rund um den Ort, gilt seit seit dem frühen Mittelalter als besonders geeignet für den Anbau der traditionellen Rebsorten der Gegend. Auch die noch aus etruskischer Zeit stammenden Keller des Weinguts bezeugen dies. Orvieto war ursprünglich für seine Weißweine berühmt, doch in der Neuzeit mischen sich auch exzellente Rotweine in das Portfolio des Weinguts. - Gerardo
"Dieses Gut von Corrado und Cecilia Bottai erhebt sich inmitten einer wunderschönen Hochebene gegenüber dem Hausberg von Orvieto. Hier, im Herzen des Orvieto Classico, bilden die Rebgärten eine Art natürliches Amphitheater. In der Kellerei herrscht ein gerütteltes Maß an Geschichts- und Traditionsbewusstsein, dennoch zeigt man sich Innovationen gegenüber durchaus aufgeschlossen." - Gambero Rosso
![]() |
Gaudio · Umbria Rosso IGT 2014Tenuta le Velette, Umbrien
Die Idee hinter Gaudio ist es, einen umbrischen Merlot von internationalem Anspruch zu kreieren - und das ist Corrado Bottai gelungen: Das intensive Bouquet erinnert an dunkle Beeren und Brombeeren, gemischt mit Vanille und rauchigen Noten. Am Gaumen ist er kraftvoll und vielschichtig, mit einem lang anhaltenden Abgang.
€ 19,95 € 16,99 = 22,65 €/L
|
Tenuta Le Velette | Umbrien | Bei Gerardo kaufen
Auf einer Hochebene gegenüber dem imposanten Orvietofelsen liegt das Weingut le Velette mitten im Zentrum des Orvieto Classico Anbaugebietes. Die vorzügliche Lage ist prädestiniert für den Anbau traditioneller Weine der gehobenen Qualität, denn die Trauben sind vom frühen Morgen bis in die Abendstunden der Sonnenstrahlen ausgesetzt und können so optimal ausreifen. Durch ihre Höhenlage sind die Weinberge so gelegen, dass für eine gute Durchlüftung gesorgt ist, was Pilzkrankheiten und andere Schädlingen fernhält. Besitzer Dr. Bottai betont, dass er keine teuren Spitzenweine produzieren möchte - stattdessen liegt das Augenmerk auf den traditionellen Produkten wie dem Orvieto Classico und dem Rosso Orvietano. Geradlinige und unkomplizierte Weine, von gutem Preis- / Genussverhältnis, dabei niemals einschichtig oder bodenständig. Der rote Rosso di Spicca stammt aus traditionellem Mischsatz und erinnert an die Weine der nahegelegenen Toskana. Im Gegensatz dazu ist der weiße Orvieto ein leichter und duftiger Aperitif und Sommerwein. Zudem werden noch einige Spitzenrotweine hergestellt, allesamt modern gestaltet und von internationaler Stilrichtung - was keineswegs ein Makel ist. Der Calanco wird dabei aus den einheimischen Rebsorten Sangiovese und Canaiolo gewonnen, der reinsortige Merlot Gaudio hat eine längere Reifung im großen Holzfass hinter sich. Beide Weine werden regelmäßig vom Gambero Rosso mit der begehrten Auszeichnung 2-Gläser oder 3-Gläser (Höchstnote) geadelt. - Gerardo