Blog: Cabernet-Franc · Rebsorte
Cabernet Franc ist eine schwarzschalige Keltertraubensorte. Als Rebsortenwein ist der Cabernet Franc delikat und aromatisch, besonders in seiner Jugend. Er weist viele der gleichen Eigenschaften wie der Cabernet Sauvignon auf, unterscheidet sich jedoch durch seine ausgeprägte grüne, pflanzliche Note, die von Blättern über Garrigue bis hin zu grünem Paprika reichen kann. Dies hat viele Weintrinker dazu veranlasst, Cabernet Franc fälschlicherweise als unreifen Cabernet Sauvignon oder sogar Carmenère zu identifizieren.
In kühleren Weinbauregionen weist die Sorte Graphit- und rote Lakritznoten auf, während in wärmeren Klimazonen eher Zigarren- und Lederaromen zu finden sind. Als Eiswein bringt der Cabernet Franc intensive Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren hervor. In Kombination mit anderen Rebsorten fügt er krautige Akzente von Tabak und dunklen Gewürzen hinzu und sorgt für ein weicheres und runderes Mundgefühl. Cabernet Franc ist leichter als Cabernet Sauvignon und ergibt einen hellen, blassroten Wein, der in Mischungen mit kräftigeren Trauben Finesse und ein pfeffriges Parfüm beisteuert. Je nach Anbaugebiet und Weinstil können zusätzliche Aromen wie Tabak, Himbeere, Cassis und manchmal sogar Veilchen hinzukommen. - Gerardo [TS01/23]
In kühleren Weinbauregionen weist die Sorte Graphit- und rote Lakritznoten auf, während in wärmeren Klimazonen eher Zigarren- und Lederaromen zu finden sind. Als Eiswein bringt der Cabernet Franc intensive Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren hervor. In Kombination mit anderen Rebsorten fügt er krautige Akzente von Tabak und dunklen Gewürzen hinzu und sorgt für ein weicheres und runderes Mundgefühl. Cabernet Franc ist leichter als Cabernet Sauvignon und ergibt einen hellen, blassroten Wein, der in Mischungen mit kräftigeren Trauben Finesse und ein pfeffriges Parfüm beisteuert. Je nach Anbaugebiet und Weinstil können zusätzliche Aromen wie Tabak, Himbeere, Cassis und manchmal sogar Veilchen hinzukommen. - Gerardo [TS01/23]

Name | Cabernet-Franc | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Rebsorte |
Cornelius · Merlot-Cabernet Riserva DOC 2019, SchreckbichlSchreckbichl, Südtirol € 29,95 39,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rosso Bruno · Vino Rosso 2019, Bulgarini FaustoBulgarini Fausto, Lombardei € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Castellaccio · Rosso di Toscana IGT 2016, Fattoria Uccelliera di Ezio BulleriFattoria Uccelliera di Ezio Bulleri, Toskana € 19,95 26,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mumelter · Cabernet Riserva DOC 2017, Kellerei BozenKellerei Bozen, Südtirol € 34,95 46,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andritz Collio Rosso DOC 2015, SturmSturm, Friaul € 59,95 79,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lafòa · Cabernet-Sauvignon DOC 2017 (6er Holzkiste), SchreckbichlSchreckbichl, Südtirol € 365,00 81,11 €/L |