Blog: Chardonnay
Rebsorte
Die internationale Erfolgsrebsorte Chardonnay erfreut sich auch in Italien größter Beliebtheit und gewinnt dort mehr und mehr an Boden. Die Edelrebe Chardonnay stammt ursprünglich aus dem Burgund und zählt weltweit zu den erfolgreichsten Weißweinsorten. Der goldgelbe Chardonnay, mit seiner breiten, gefälligen Art ist somit selbst zu einem Markenbegriff geworden und eignet sich für viele Trinkanlässe.
Wie viele der bekannten Rebsorten - welche heute weltweite Verbreitung geniessen - so stammt auch Chardonnay ursprünglich aus Vorderasien. Durch die globale Ausbreitung der Weinkultur kam diese Varietät erst nach Frankreich und fand dort - insbesondere im Burgund eine neue Heimat. Aber auch in Italien ist Chardonnay zuhause und stellt dort ähnlich hohe Ansprüche an den Standort wie Weißburgunder oder Riesling.
Im Vergleich zu vielen anderen Rebsorten ist Chardonnay nicht besonders anfällig für Krankheiten und dementsprechend pflegeleicht. Zudem ist die Rebsorte gut für den Ausbau im Holzfass - vorzugsweise im Barriquefass geeignet. Die hohe Flexibilität ist - in Verbindung mit dem milden und angenehmen Geschmack - ohnehin eine der Haupstärken des Chardonnay. Vom frischen Qualitätswein bis hin zur wuchtigen Barriqueversion kann die Traube für die verschiedensten Anlässe eingesetzt werden. Die leichteren Chardonnay-Varianten passen dabei gut zu Fisch und Meeresfrüchten, kräftige oder holzbetonte Weine kombiniert man besser zu Gebratenem oder herzhaftem Käse. - Gerardo [TS01/23]
Wie viele der bekannten Rebsorten - welche heute weltweite Verbreitung geniessen - so stammt auch Chardonnay ursprünglich aus Vorderasien. Durch die globale Ausbreitung der Weinkultur kam diese Varietät erst nach Frankreich und fand dort - insbesondere im Burgund eine neue Heimat. Aber auch in Italien ist Chardonnay zuhause und stellt dort ähnlich hohe Ansprüche an den Standort wie Weißburgunder oder Riesling.
Im Vergleich zu vielen anderen Rebsorten ist Chardonnay nicht besonders anfällig für Krankheiten und dementsprechend pflegeleicht. Zudem ist die Rebsorte gut für den Ausbau im Holzfass - vorzugsweise im Barriquefass geeignet. Die hohe Flexibilität ist - in Verbindung mit dem milden und angenehmen Geschmack - ohnehin eine der Haupstärken des Chardonnay. Vom frischen Qualitätswein bis hin zur wuchtigen Barriqueversion kann die Traube für die verschiedensten Anlässe eingesetzt werden. Die leichteren Chardonnay-Varianten passen dabei gut zu Fisch und Meeresfrüchten, kräftige oder holzbetonte Weine kombiniert man besser zu Gebratenem oder herzhaftem Käse. - Gerardo [TS01/23]

Name | Chardonnay | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Rebsorte |
Chardonnay Veneto IGT 2022, CampagnolaCampagnola, Venetien € 5,25 7,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chardonnay DOC 2022, Kellerei KalternKellerei Kaltern, Südtirol € 10,95 14,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Terlaner · Cuvée DOC 2022, Kellerei TerlanKellerei Terlan, Südtirol € 19,95 26,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleinstein · Chardonnay DOC 2021, Kellerei BozenKellerei Bozen, Südtirol € 13,95 18,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monte della Guardia · Chardonnay 2018, Ca' LojeraCa' Lojera, Lombardei € 11,95 jetzt € 10,99 14,65 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Magrèd · Chardonnay DOC 2019, Nals-MargreidNals-Margreid, Südtirol € 15,95 jetzt € 14,99 21,27 €/L |