Blog: Friulano · Rebsorte
Friulano (früher Tocai Friulano, auch Sauvignonasse oder Sauvignon Vert genannt) ist eine Rebsorte, die vor allem für die Weißweine des Friaul im Nordosten Italiens bekannt ist. Diese meist sortenreinen Weine sind lebhaft und fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten, Blumen und Mandeln, oft mit einem Hauch von Mineralität.
Die Sorte hat keine bekannte Verbindung zum Sauvignon Blanc (im Gegensatz zur Farbmutation Sauvignon Gris). Die Weine dieser Rebsorte sind aromatischer und haben einen stärkeren Stachelbeer- und Johannisbeercharakter.
Der Friulano ist bekannt für die Herstellung leichter bis mittelschwerer trockener Weine mit charakteristischen Orangen- und Marzipanfruchtaromen, hohem Alkohol und relativ geringem Säuregehalt. Auf Aromen von wilden Wiesenblumen, Mandelblüten und reifen weißen Früchten folgen Aromen von Birne, Pfirsich und tropischen Früchten, mit einigen Zitrusnoten, einem Hauch von Honig und einem sehr typischen Mandelabgang. Er kann auch mineralische Noten aufweisen, sowie nussige Elemente, Kräuter und ein wenig Würze. - Gerardo [TS06/23]
"Die Rebsorte mit Schwerpunkt im Friaul heißt dort eigentlich Tocai Friulano. Nach einer Intervention der Region Tokaji in Ungarn wurde jedoch durch einen Erlass der EU der Namensvorsatz Tocai untersagt, um Missverständnisse zu vermeiden. Heute heißt die Sorte schlichtweg Friulano." - Falstaff
Die Sorte hat keine bekannte Verbindung zum Sauvignon Blanc (im Gegensatz zur Farbmutation Sauvignon Gris). Die Weine dieser Rebsorte sind aromatischer und haben einen stärkeren Stachelbeer- und Johannisbeercharakter.
Der Friulano ist bekannt für die Herstellung leichter bis mittelschwerer trockener Weine mit charakteristischen Orangen- und Marzipanfruchtaromen, hohem Alkohol und relativ geringem Säuregehalt. Auf Aromen von wilden Wiesenblumen, Mandelblüten und reifen weißen Früchten folgen Aromen von Birne, Pfirsich und tropischen Früchten, mit einigen Zitrusnoten, einem Hauch von Honig und einem sehr typischen Mandelabgang. Er kann auch mineralische Noten aufweisen, sowie nussige Elemente, Kräuter und ein wenig Würze. - Gerardo [TS06/23]
"Die Rebsorte mit Schwerpunkt im Friaul heißt dort eigentlich Tocai Friulano. Nach einer Intervention der Region Tokaji in Ungarn wurde jedoch durch einen Erlass der EU der Namensvorsatz Tocai untersagt, um Missverständnisse zu vermeiden. Heute heißt die Sorte schlichtweg Friulano." - Falstaff

Name | Friulano | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Rebsorte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Synonyme | Cinquien, Blanc Doux, Istarski Tokay, Furlanski Tokaj, Sauvignonasse, Sauvignonazz, Sauvignon De La Correze, Sauvignon A Gros Grains, Sauvignon Gros, Tocai Bianco, Tocai Italico, Tocai Italiano, Tocai Friulano, Tocay Fruilano, Sauvignon Vert A Besson |
Biancosesto · Friuli Colli Orientali DOP 2020, La TunellaLa Tunella, Friaul € 21,95 29,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Friulano DOC 2022, SturmSturm, Friaul € 17,50 23,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Friulano Isonzo del Friuli DOC 2022, I Feudi di Romans - Tenuta del MorerI Feudi di Romans - Tenuta del Morer, Friaul € 7,25 9,67 €/L |