Story: Baron di Pauli | Südtirol
Das Weingut Baron di Pauli ist weit mehr als ein einfacher Weinproduzent: Es ist ein Synonym für die Symbiose aus Geschichte, Leidenschaft und kompromissloser Qualität. Seit über drei Jahrhunderten steht das Weingut für außergewöhnliche Weine, deren Ruf einst bis an die Höfe der Kaiser und Zaren reichte. Schon in der K.u.K.-Zeit war Baron di Pauli als Hoflieferant bekannt, und selbst am Zarenhof in St. Petersburg wurde die herausragende Qualität geschätzt. Diese Tradition lebt bis heute fort, auch wenn die Weine inzwischen für andere Kunden bestimmt sind – Weine für besondere Momente und Menschen, die das Besondere suchen.
Die Philosophie: Qualität ohne Kompromisse
Charaktervolle Weine entstehen nicht durch Zufall. Das Streben nach höchster Qualität prägt jeden Schritt, von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung. Im Weinberg wird bewusst auf niedrige Erträge gesetzt, sodass die Kraft der Rebe auf wenige Trauben konzentriert bleibt. Diese werden ausschließlich von Hand gelesen, um die höchste Sorgfalt und Qualität zu gewährleisten. Hinter jedem Wein steht ein engagiertes Team, das die Leidenschaft für den Weinbau und den Willen zur Perfektion teilt.
Das Terroir: Einzigartige Böden und klimatische Vielfalt
Die Qualität der Weine beginnt bei den Böden und dem Klima, die zusammen eine unverwechselbare Grundlage schaffen. Das mediterrane Klima Südtirols, die sanften Einflüsse des Kalterer Sees und die nächtliche Abkühlung durch alpine Luftströme bilden eine perfekte Balance. Auf diesen Bedingungen basiert die Arbeit auf den zwei Weinhöfen des Weinguts: dem 9 Hektar großen Arzenhof bei Kaltern und dem 5 Hektar großen Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin. Die Böden variieren von Ort zu Ort und schenken den Weinen eine besondere Tiefe und Vielfalt.
Zeit als entscheidender Faktor
Zeit ist im Weinbau ein kostbares Gut, das nicht unterschätzt werden darf. Trauben werden erst geerntet, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben. Auch im Keller gibt der Wein das Tempo vor – hier bestimmt er, wann Eleganz und Finesse vollständig entwickelt sind. Das Ergebnis dieser Geduld zeigt sich in Weinen, die oft später auf den Markt kommen, als es in Südtirol üblich ist. Doch gerade diese Reife macht sie besonders: Sie erreichen ihre innere Balance, die sie über viele Jahre hinweg bewahren.
Reife Weine für bewussten Genuss
Einige der Weine von Baron di Pauli bieten eine beeindruckende Jahrgangstiefe, die es ermöglicht, ihre Entwicklung über die Jahre hinweg zu erleben. Solche Weine verlangen Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf ihre Vielschichtigkeit einzulassen. Sie sind nicht für den schnellen Genuss gedacht, sondern belohnen jene, die ihnen Zeit schenken.
Ein Vermächtnis der Geschichte
Baron di Pauli bleibt dem Anspruch treu, Weine zu schaffen, die Geschichten erzählen – Geschichten von Tradition, Hingabe und der einzigartigen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Weine sind ein Zeugnis für die historische Bedeutung und die moderne Interpretation von Weinbau in Südtirol. Jeder Tropfen spiegelt das Streben nach Perfektion wider und lädt dazu ein, die jahrhundertealte Tradition von Baron di Pauli in jedem Glas neu zu entdecken. - Gerardo [TS11/24]
© www.barondipauli.com
Name | Baron Di Pauli | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rubrik | Südtirol | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1934 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Gerd Zozin | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Andrea Moser | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion (Fl.) | 150.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | Nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | Konventionell |
Carano · Lagrein Riserva DOC 2019 (6er Holzkiste), Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 201,00 44,67 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arzio · Merlot-Cabernet DOC 2020 (6er Holzkiste), Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 270,00 60,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Enosi · Weiß Weinberg Dolomiten IGT 2021, Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 15,95 21,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Exil · Gewürztraminer DOC 2022, Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 15,95 21,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Carano · Lagrein Riserva DOC 2019, Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 31,95 42,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinesis · Sauvignon DOC 2020, Baron di PauliBaron di Pauli, Südtirol € 19,95 26,60 €/L |