Baron di Pauli | Südtirol
Die Beschaffenheit der Böden, das mediterrane Klima, der milde Einfluss des Kalterer Sees sowie die nächtlichen kühlen Luftströme aus den Alpen sind die Begleiter auf dem Weg zu großen Weinen. Das Weingut Baron Di Pauli umfasst zwei einzigartige Weinhöfe: den 9 Hektar großen Arzenhof bei Kaltern und das 5 Hektar große Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin.
Baron di Pauli hat es sich zum Ziel gesetzt, charaktervolle Weine höchster Qualität zu schaffen, und scheut dabei keine Anstrengung und geht keine Kompromisse ein. Die Erträge im Weinberg werden auf ein Minimum reduziert, sodass die Rebe ihre ganze Kraft auf wenige Trauben konzentrieren kann, die dann von Hand gelesen werden. Mit einem engagierten Team teilt man bei Baron di Pauli nicht nur die Leidenschaft für Wein, sondern auch den Willen zur Perfektion. - Gerardo [TS08/22]
"Der Anspruch von Baron Di Pauli ist es, außergewöhnliche Weine zu vinifizieren, von denen jeder einzelne die Geschichte dieses einzigartigen Terroirs und des jeweiligen Jahrgangs erzählt. Die Geschichte der Familie Baron Di Pauli in Kaltern reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, als sie – von Carano im Fleimstal über Aldein kommend – hier ihre Heimat fand. Im 19. Jahrhundert war das Weingut Baron Di Pauli k. u. k. Hoflieferant und verkaufte seine Weine bis an den Hof des Zaren in St. Petersburg.
Das Weingut besteht aus zwei Höfen: Der 9 Hektar große Arzenhof liegt direkt über dem Kalterer See auf einer natürlichen Terrasse inmitten einer einzigartigen Rotweinzone. Diese hervorragenden Bedingungen werden zum Anbau von Cabernet Sauvignon und Merlot sowie der autochthonen Sorten Lagrein und Kalterersee (Vernatsch) genutzt. Das »Höfl unterm Stein« befindet sich in Söll bei Tramin. Dort werden auf einem nach Südosten ausgerichteten Hang auf etwa 500 Metern Seehöhe Gewürztraminer, Riesling und Sauvignon angebaut.
Zum etwas untypischen Klassiker ist der »Enosi Weiss« geworden: Die Cuvée aus Riesling und Sauvignon ist in Südtirol einzigartig und besticht mit Frische und Fruchtigkeit. Bei Gewürztraminer spielt der »Exil« mittlerweile im Konzert der Großen mit und zeigt sich als typisches aromatisches Beispiel dieser Sorte." - Falstaff
![]() |
Kalkofen · Kalterersee Cl. Sup. DOC 2021Baron di Pauli, Südtirol
Dieser Kalterersee stammt vom Arzenhof, welcher auf 250 bis 390 Metern malerisch über dem Westufer des Kalterer Sees gelegen ist. Die kleinbeerigen Vernatschtrauben von den ältesten Reben des Weinhofes werden von Hand selektioniert. Der Kalkofen ist ein strukturierter Rotwein von samtigen Tanninen und intensiven Fruchtaromen mit filigran würzigen Nuanchen. Ein eleganter, lebendiger Kalterersee mit überzeugendem Finish. - Gerardo [TS08/22]
€ 13,95 18,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Enosi · Weiß Weinberg Dolomiten IGT 2020Baron di Pauli, Südtirol
Enosi vereint zwei konträre Charakterköpfe - Riesling und Sauvignon blanc - zu einer ungewöhnlichen Cuvée: Die Farbe im Glas ist goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Duft Aromen von reifem Pfirsich, Ananas und Passionsfrucht. Am Gaumen sehr lebendig, mit feiner Säure und ansprechender Mineralität. - Gerardo [TS08/21]
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Exil · Gewürztraminer DOC 2021Baron di Pauli, Südtirol
Dieser reinsortige Gewürztraminer von intensivem Gelb und feinen Goldreflexen ist überschwänglich aromatisch und würzig. Das Aroma erinnert an Nelken, Litschi und Rosenblüten. Ein extrem konzentrierter und strukturierter Wein mit mediterranen Noten und würzigem Nachhall. - Gerardo [TS08/22]
€ 14,95 19,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Enosi · Weiß Weinberg Dolomiten IGT 2021Baron di Pauli, Südtirol
Enosi vereint zwei konträre Charakterköpfe - Riesling und Sauvignon blanc - zu einer ungewöhnlichen Cuvée: Die Farbe im Glas ist goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Duft Aromen von reifem Pfirsich, Ananas und Passionsfrucht. Am Gaumen sehr lebendig, mit feiner Säure und ansprechender Mineralität. - Gerardo [TS08/22]
€ 15,95 21,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Carano · Lagrein Riserva DOC 2018Baron di Pauli, Südtirol
Der Name Carano rührt vom heimatlichen Ursprung der Familie Di Pauli im Fleimstal. Ein reinsortiger Lagrein von tiefdunkler Farbe, im Duft Noten nach Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Im Trunk sehr saftig, mit würziger Note und geschmeidigem Tannin. Angenehm weich und rund im Finale. - Gerardo [TS08/19]
€ 29,95 37,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Arzio · Merlot-Cabernet DOC 2018Baron di Pauli, Südtirol
Der Arzio stammt vom Arzenhof welcher vom Grafen d'Arsio e Vasio erbaut wurde. Im Glas ist diese an einen Bordeaux-Blend erinnernde Cabernet-Merlot Cuvée von strahlendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an frisches Cassis und Preiselbeeren sowie an balsamische und erdige Noten. Am Gaumen fest und druckvoll, mit sanften und sehr feinkörnigem Tannin. Das Finale ist finessenreich und leicht mineralisch. - Gerardo [TS08/19]
€ 39,95 53,27 €/L
|