Blog: Poggio Capponi · Toskana
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts war die Fattoria di Poggio Capponi ein Ort von seltener Schönheit, an dem Wein, Öl und Weizen, typische Produkte des Gebiets von Montespertoli, produziert wurden.
In den 1930er Jahren beschloss Giuseppe Rousseau Colzi, ein florentinischer Industrieller, der von der herrlichen Sanftheit dieser Hügel und der Schönheit der sie umgebenden Landschaft beeindruckt war, das Anwesen zu kaufen. In jenen Jahren war die Fattoria ein idealer Ort, um mit Familie und Freunden Urlaubs- und Erholungstage zu verbringen, die von großen Jagdgesellschaften und festlichen Momenten geprägt waren, ohne dabei die landwirtschaftlichen Aktivitäten in dieser von einer eindrucksvollen ländlichen Landschaft umgebenen Gegend zu vergessen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb von der Familie Rousseau Colzi weitergeführt. Auf Giuseppe folgte sein Sohn Giovanni, der seinerseits zusammen mit seinem Sohn Michelangelo der Landwirtschaft neue Impulse verlieh.
Es sind Jahre großer Investitionen in die Modernisierung der Strukturen und der Produktion. Zur gleichen Zeit wurde auch der Agrotourismus ins Leben gerufen, der noch heute von Giovannis Tochter Gioconda Rousseau Colzi betrieben wird. Diese Aktivität ermöglicht vielen Besuchern einen Aufenthalt in diesen herrlichen Orten, die von den grünen Tälern und sanften Hügeln von Montespertoli umgeben sind.
Kostbare und faszinierende Landschaften auch für das Kino; in der Tat, in der Fattoria Poggio Capponi Landschaft wurden viele Szenen des Films 'La notte di San Lorenzo' von Regisseuren Paolo und Vittorio Taviani im Jahr 1982 gedreht, und im Jahr 1994 wurden einige Szenen von 'der junge Indiana Jones' aus der Saga von George Lucas konzipiert aufgenommen.
Heute, in der vierten Generation, führt die Familie Rousseau Colzi die Aktivitäten der Fattoria Poggio Capponi mit Hingabe weiter, von der Wein- und Ölproduktion bis hin zum Agrotourismus, und bietet einen bezaubernden Ort, um die Produkte dieses Landes des Chianti zu probieren und sich im Grün der Hügel und Weinberge zu verlieren. - Gerardo [TS08/22]
In den 1930er Jahren beschloss Giuseppe Rousseau Colzi, ein florentinischer Industrieller, der von der herrlichen Sanftheit dieser Hügel und der Schönheit der sie umgebenden Landschaft beeindruckt war, das Anwesen zu kaufen. In jenen Jahren war die Fattoria ein idealer Ort, um mit Familie und Freunden Urlaubs- und Erholungstage zu verbringen, die von großen Jagdgesellschaften und festlichen Momenten geprägt waren, ohne dabei die landwirtschaftlichen Aktivitäten in dieser von einer eindrucksvollen ländlichen Landschaft umgebenen Gegend zu vergessen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb von der Familie Rousseau Colzi weitergeführt. Auf Giuseppe folgte sein Sohn Giovanni, der seinerseits zusammen mit seinem Sohn Michelangelo der Landwirtschaft neue Impulse verlieh.
Es sind Jahre großer Investitionen in die Modernisierung der Strukturen und der Produktion. Zur gleichen Zeit wurde auch der Agrotourismus ins Leben gerufen, der noch heute von Giovannis Tochter Gioconda Rousseau Colzi betrieben wird. Diese Aktivität ermöglicht vielen Besuchern einen Aufenthalt in diesen herrlichen Orten, die von den grünen Tälern und sanften Hügeln von Montespertoli umgeben sind.
Kostbare und faszinierende Landschaften auch für das Kino; in der Tat, in der Fattoria Poggio Capponi Landschaft wurden viele Szenen des Films 'La notte di San Lorenzo' von Regisseuren Paolo und Vittorio Taviani im Jahr 1982 gedreht, und im Jahr 1994 wurden einige Szenen von 'der junge Indiana Jones' aus der Saga von George Lucas konzipiert aufgenommen.
Heute, in der vierten Generation, führt die Familie Rousseau Colzi die Aktivitäten der Fattoria Poggio Capponi mit Hingabe weiter, von der Wein- und Ölproduktion bis hin zum Agrotourismus, und bietet einen bezaubernden Ort, um die Produkte dieses Landes des Chianti zu probieren und sich im Grün der Hügel und Weinberge zu verlieren. - Gerardo [TS08/22]

Name | Poggio Capponi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Toskana | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1500 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Giovanni Rousseau | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Fabio Signorini | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion | 300.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | konventionell |
Petriccio · Chianti Montespertoli Riserva DOCG 2018, Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tinorso · Rosso Toscana IGT 2018, Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 19,95 26,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chianti DOCG 2020, Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 6,95 9,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Petriccio · Chianti Montespertoli Riserva DOCG 2019, Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 12,50 16,67 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chianti Riserva DOCG 2019, Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 9,95 13,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Poggio Capponi · 1x Chianti Riserva Petriccio, 1x Chianti Riserva, 1x Chianti (3er Geschenkkarton), Poggio CapponiPoggio Capponi, Toskana € 33,33 14,81 €/L |