Poggio Capponi | Toskana
Die ersten Aufzeichnungen über die Fattoria Poggio Capponi stammen aus dem späten 14. Jahrhundert vor dem Hintergrund von Florenz während der Renaissance, das von der Medici-Familie und Lorenzo dem Prächtigen regiert wurde, die der Kunst und Kultur der damaligen Zeit einen außergewöhnlichen Aufschwung verliehen. Es waren die Jahre, in denen die florentinische Hauptstadt die Werkstätten großer Künstler wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli beherbergte.
In dieser Zeit baute die Familie Capponi, eine der einflussreichsten in Florenz, die Fattoria etwa 25 Kilometer von Florenz entfernt in einem hügeligen Gebiet mit Blick auf die sanften Hänge des Chianti, daher auch der Name Poggio Capponi. Das Landgut hat zwei schöne Seiten: es ist sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Urlaub geeignet. Der Anbau von Weinreben, Olivenbäumen und Weizen entwickelte sich. Und hier ließen sich die Bauern nieder, die seit Generationen die Arbeit auf den Feldern fortsetzten.
Noch Ende des 18. Jahrhunderts finden wir Spuren des Bauernhofs in einem Dokument (dem Cabreo), in dem die Besitztümer und alle Kredite der Marchesi Capponi aufgeführt sind. Im letzten Jahrhundert schließlich setzten sich die produktiven Tätigkeiten des Gebiets durch und werden bis heute intensiv fortgesetzt. So blickt die Fattoria Poggio Capponi seit mehr als fünfhundert Jahren von der Spitze ihres Vorgebirges auf die Hügel, Wälder, Weinberge und Olivenhaine und bietet einen der schönsten Ausblicke der Region. - Gerardo [TS08/22]
"Die Fattoria Poggio Capponi gibt es seit dem 15. Jahrhundert. Sie ist in eine malerische Landschaft aus Zypressen und Getreidefeldern eingebettet - so schön, dass die Gebrüder Taviani sie einst als Kulisse für ihren Film 'Die Nacht von San Lorenzo' wählten." - Gambero Rosso
![]() |
Chianti DOCG 2020Poggio Capponi, Toskana
Dieser Chianti stammt aus den Hügeln von Montespertoli, etwa 20 km westlich von Florenz. Optisch ist er an seiner ansprechend hellen rubinroten Farbe zu erkennen. In der Nase Aromen von Kirsche und Gewürzen wie Pfeffer, einen reichen Geschmack und eine angenehme Trinkbarkeit. Dieser Chianti ist ein ausgezeichneter Begleiter zu kräftigen, alltäglichen Gerichten.
€ 6,95 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Chianti Riserva DOCG 2019Poggio Capponi, Toskana
Diese Chianti Riserva, welche hauptsächlich aus Sangiovese hergestellt wird, wird teilweise in französischen Eichenfässern ausgebaut. Die Farbe ist ein intensives Rubinrot, während das Aroma an Beeren und Gewürze wie Zimt erinnert. Der Geschmack ist verführerisch, einhüllend und lang anhaltend. - Gerardo [TS08/20]
€ 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Chianti Riserva DOCG 2020Poggio Capponi, Toskana
Diese Chianti Riserva, welche hauptsächlich aus Sangiovese hergestellt wird, wird teilweise in französischen Eichenfässern ausgebaut. Die Farbe ist ein intensives Rubinrot, während das Aroma an Beeren und Gewürze wie Zimt erinnert. Der Geschmack ist verführerisch, einhüllend und lang anhaltend. - Gerardo [TS08/21]
€ 10,50 14,00 €/L
|
|||||||
![]() |
Petriccio · Chianti Montespertoli Riserva DOCG 2019Poggio Capponi, Toskana
Dieser Chianti stammt aus Montespertoli: Die Farbe ist ein intensives Rubinrot und duftet nach roten und schwarzen Früchten wie Kirsche und Pflaume; am Gaumen ist er schmackhaft und saftig mit einem angenehmen Abgang. Er wird teilweise in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Petriccio ist ein hervorragender Begleiter zu feinen Gerichten. - Gerardo [TS08/20]
€ 12,50 16,67 €/L
|
|||||||
![]() |
Tinorso · Rosso Toscana IGT 2018Poggio Capponi, Toskana
Tinorso ist ein hervorragender Super-Toskaner bestehend aus 70% Sangiovese und 30% Merlot: Tiefes Rubinrot, Aromen von Gewürzen, Kakao, Tabak, Lakritze, Vanille und roten Früchten. Ein strukturierter, eleganter Wein mit gutem Körper, anhaltender Abgang. - Gerardo [TS08/19]
€ 19,95 26,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Vin Santo del Chianti DOCG 2014Poggio Capponi, Toskana
Der Vin Santo ist der Ausdruck des typischen toskanischen Dessertweins. Die Trauben Trebbiano, Malvasia und San Colombano werden auf dem Feld ausgewählt und spät geerntet. Nach einer Trocknungszeit wird der Most mindestens 4 Jahre lang in kleinen Eichen-, Kirsch- und Kastanienfässern vergoren. Dann wird der Wein in Flaschen abgefüllt und reift etwa 6 Monate lang in liegenden Flaschen. Der Vin Santo ist ein Wein, der zu Desserts, Käse oder bei Gesprächen getrunken werden kann. - Gerardo [TS08/15]
€ 19,95 39,90 €/L
|