Sommariva | Pesto, Dips & Olivenöl der Spitzenklasse
Die Familie Sommariva hat ihren Sitz in Albenga, sie betreibt dort seit langem eine renommierte ölmühle. Die Familienmanufaktur ist Vorreiter wenn es um die Herstellung von Pesto, Saucen und Dips geht. Als Rohstoffe werden nur heimische Produkte verwendet, meist aus naturnaher Produktion. Basilikum, kaltgepresstes Olivenöl, qualitativ hochwertige Pinienkerne, sowie Parmigiano-Reggiano ergeben ein Pesto Genovese, das Welten vom üblichen entfernt ist.
Passt gut zu Omlett, Reis, Pasta, insbesondere zu grünen Nudeln mit Rucola, auf Bruschetta. Zum Verfeinern von Soßen, Salaten, Salatdressing, zu Hähnchenbrust, Pellkartroffeln, als Dip zu rohem Gemüse. Bei der Verwendung als Nudelsoße mischt man das Pesto am besten mit etwas Nudelwasser oder Panna da Cucina. - Gerardo
Die relativ unbekannte Taggiasca Olive dient hauptsächlich zur Erzeugung hochwertigen, ligurischen Olivenöls. Als Speiseoliven wird sie wegen ihres feinen Olivengeschmacks geschätzt. Die Taggiasca wird meist entkernt angeboten, da ihr Kern im Vergleich zum Fruchtfleisch sehr gross ist. Der Geschmacksverlust durch das entkernen ist unwesentlich, da die Olive einen hohen Ölanteil aufweist. Diese Olive ist unbehandelt, was die natürliche Farbgebung erklärt. - Gerardo
Die ligurische Taggiasca ist vielleicht die beste, aber auch die unbekannteste Speiseolive Italiens. Im allgemeinen dient sie der Erzeugung des bekannten ligurischen Olivenöls. Die Olive ist sehr klein, fast unscheinbar, bläulich-violett, jedoch hochgerühmt, wegen ihres feinen Olivengeschmacks. Der Kern der Taggiasca ist in der Relation zur Olive sehr groß, deshalb wird sie entkernt angeboten. Der übliche Geschmacksverlust durch das Entkernen tritt deshalb nicht auf, weil die Taggiasca einen hohen Anteil an Olivenöl aufweist. - Gerardo