Zarter Weißwein, von animierendem und floralem Duft. Am Gaumen trocken, nicht aufdringlich und nicht belanglos. Ein Allrounder. Wein ohne Jahrgangsangabe. - Gerardo
Die alte und großtraubige Wein- und Tafeltraube Vernatsch stammt vermutlich aus dem östlichem Mittelmeerraum, sie ist jedoch seit langem in Südtrol beheimatet und verbreitet. Der frische, hellrote und herzhafte Wein hat keine Tannine, deshalb ist er bestens als Schoppen, zu Vorspeisen, leichten und kalten Gerichten und zur Südtiroler Brotzeit bestens geeignet. Wein ohne Jahrgangsangabe. - Gerardo
Gerardo's Kommentar: 'Der 'Turm' ersetzt absofort von Seiten der Kellerei den Edelvernatsch Schreckbichl und trägt weder den Namen der Rebsorte, noch einen Jahrgang.' - Gerardo
Die alte und großtraubige Wein- und Tafeltraube Vernatsch stammt vermutlich aus dem östlichem Mittelmeerraum, sie ist jedoch seit langem in Südtrol beheimatet und verbreitet. Der frische, hellrote und herzhafte Wein hat keine Tannine, deshalb ist er bestens als Schoppen, zu Vorspeisen, leichten und kalten Gerichten und zur Südtiroler Brotzeit bestens geeignet. - Gerardo
'Als eigenständiger und gleichzeitig angenehmer Wein setzt der Vernatsch heute einen willkommenen Gegenakzent zur Flut der opulenten Gewächse, die den Markt dominieren.' - Handelskammer Bozen
Die grüntraubige Rebsorte der Burgunderfamilie ist seit langem in Südtirol unter optimalen klimatischen Verhältnissen beheimatet. Sie ergibt pikante, reife und feinfruchtige Weine von hoher Qualität, die etwas an Apfel erinnert. Bestens als Aperitif, Schoppenwein, zu hellen Speisen, Fisch und hellem Braten geeignet. Wein ohne Jahrgangsangabe. - Gerardo
'Mit elegantem Apfelduft und belebender Säure ist es der perfekte Wein für jeden Tag.' - Handelskammer Bozen
Im Glas von leichter, kirschroter Farbe sowie fruchtbetontem Duft nach Kirsche, Himbeere und Bittermandel. Am Gaumen stoffig, sehr weich und trinkig. - Gerardo
Im Glas von leichter, kirschroter Farbe sowie fruchtbetontem Duft nach Kirsche, Himbeere und Bittermandel. Am Gaumen stoffig, sehr weich und trinkig. - Gerardo
Der Kalterer See Classico ist ein leichter und angenehmer Rotwein von feiner Frucht und samtigem, rundem Geschmack. Dieser Südtiroler Klassiker passt zu kräftigen Vorspeisen und Pastagerichten, aber auch zu Fisch, Geflügel, Speck und Wurstwaren. Ein Wein, der aufgrund seines leichten und angenehmen Charakters dem heutigen Konsumtrend entspricht. - Gerardo
Weissburgunder - die grüntraubige Rebsorte der Burgunderfamilie ist seit langem in Südtirol unter optimalen klimatischen Verhältnissen beheimatet. Sie ergibt pikante, reife und feinfruchtige Weine von hoher Qualität, die etwas an Apfel erinnert. Bestens als Aperitif, Schoppenwein, zu hellen Speisen, Fisch und hellem Braten geeignet. - Gerardo
'Mit elegantem Apfelduft und belebender Säure ist es der perfekte Wein für jeden Tag.' - Handelskammer Bozen
Die Vernatsch Traube ist in Deutschland unter dem Namen Trollinger bekannt und nimmt einen Großteil der Anbaufläche Südtirols ein. Verständlich, denn was passt schon besser zu Südtiroler Speck und anderen Gebirgsköstlichkeiten? Hell rubinrot schimmernd im Glas mit Eindrücken von Beerenfrüchten und Mandeln in Bouquet. Im Trunk von saftiger Frucht und sanften Tanninen, auch gekühlt ein Spassgarant! - Gerardo
Die auch als Pinot Bianco bezeichnete Rebsorte belegt den Spitzenplatz unter den weißen Traubensorten Südtirols. Herrliche Fruchtaromen in der Nase, am Gaumen erfrischend und mit viel zartem Schmelz. - Gerardo