
Passerina | Rebsorte
Die weiße Passerina ist eine autochthone Rebsorte aus Mittelitalien. Sie ist in den Abruzzen, Latium und Umbrien zu finden, ihr Anbau hat jedoch vor allem in der Region Marken eine lange Tradition. In der Vergangenheit wurde sie selten als eigenständige Rebsorte vinifiziert, weshalb sie als ergänzende Rebsorte im Falerio dei Colli Ascolani verwendet wurde. In jüngerer Zeit gibt es einige Erzeuger, die einen eigenständigen Wein nur aus der Passerina-Traube herstellen, die Ergebnisse sind zwar ermutigend, manchmal nicht immer überzeugend. Die Passerina-Traube hat, wie andere Rebsorten auch, ihre eigenen Charakteristika, die jedoch vernachlässigt wurden, weil sie immer Teil einer Weißwein-Cuvée war. Winzer, die den Aufwand im Weinberg nicht scheuen, werden schließlich mit einem unverwechselbaren Wein belohnt. Die Rebsorte ist manchmal etwas kompliziert im Weinberg, sie liefert auch einen geringeren Zuckergehalt, weshalb die Trebbiano Traube gerne bevorzugt wurde. - Gerardo [TS06/23]
![]() |
Passerina Colline Pescaresi IGP 2024Nestore Bosco, Abruzzen
Dieser reinsortige Passerina aus den Hügeln der Abruzzen strahlt in einem zarten, strohgelben Farbton, der bereits auf die Frische des Weins hinweist. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von weißen Früchten wie Pfirsichen und Äpfeln, das von feinen, salzigen Meeresnoten begleitet wird – ein typisches Merkmal der küstennahen Weinbaugebiete. Die Aromen wirken frisch und einladend, beinahe lebendig.
€ 7,95 = 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Tufilla · Marche Passerina IGP 2024 (Bio)Simone Capecci, Marken
Der Tufilla Marche Passerina ist ein feiner Ausdruck der autochthonen Rebsorte Passerina, die in den sanften Hügeln der Marken ihre ideale Heimat findet. Im Glas zeigt er sich in einem zarten Strohgelb mit goldenen Reflexen und betört die Nase mit einem eleganten Duftspiel aus tropischen Früchten, einem Hauch von Kamille und feinen Nussnoten. Diese harmonische Aromatik verleiht dem Wein eine besondere Leichtigkeit und Frische, die bereits beim ersten Eindruck überzeugt.
€ 10,95 = 14,60 €/L
|