
Prosecco | Rebsorte
Grundsätzlich kommt echter Prosecco aus der Hügelzone zwischen Valdobbiadene und Conegliano. Das milde und ausgeglichene Mikroklima der südlichen Voralpen erlaubt in diesen Hügellagen eine konstant hohe Qualität, bei moderaten Traubenerträgen. Die klassische Prosecco-Zone ist sehr eng umgrenzt: Sie liegt im Dreieck zwischen den Orten Valdobbiadene, Vittorio Veneto und Conegliano. Im Süden grenzt die Zone mit ihren letzten Hügelausläufern, die bei dem Weingut Pietro Bernardi bei Susegana eine Art Kessel bilden, an den Fluss Piave. Die Pflanzungen sind auf den Hängen gegen Süden gerichtet, das sanfte und gemäßigte Klima der südlichen Voralpen wirkt sich günstig auf den Weinbau aus. Leider finden sich in der Neuzeit verstärkt Prosecco Produkte ohne genaue Herkunftsbezeichnung - die genaue Angabe 'di Conegliano Valdobbiadene' ist wünschenswert um echten Prosecco von anderen Perlweinprodukten zu unterscheiden. - Gerardo