Blog: Ca' Rugate · Venetien
Das Weingut hat seinen Namen von der Hügelkette Colle Rugate, auf deren sanften Hängen seit Jahrhunderten Trauben angebaut werden. Inmitten der Weinberge steht auch der alte, kleine Weinbaubetrieb der Familie, der nur noch eine historische Funktion hat. 30 Hektar Weinberge, die mit weißen Reben bepflanzt sind, befinden sich im Gebiet von Monteforte d'Alpone, in der hügeligen Ursprungszone des Soave Classico. Im Jahr 2000 wurden nach langer und mühsamer Suche schließlich 20 Hektar rote Reben in Montecchia di Crosara erworben. Sie befinden sich im traditionellen Gebiet des Valpolicella. Es ist wichtig zu wissen, dass in den klassischen Gebieten von Soave und Valpolicella, also in den Hügeln, die Weinberge grundsätzlich vererbt und nur sehr selten verkauft werden.
Der Önologe Michele Tessari hat sein besonderes Augenmerk auf die für die Region und das Terroir typische Rebsorte Garganega für seine Weißweine gerichtet. Die Erfahrung mit den autochthonen roten Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone kam mit dem Neuerwerb hinzu. Dank einer konsequenten Ausdünnung der Reben, einem speziellen Kurzschnitt der Rebstöcke und einem ausgeprägten Interesse an Innovationen in den Anbaumethoden produziert Ca' Rugate edle Weiß- und Rotweine. Sie zeichnen sich durch ihre Ausgewogenheit, Integrität, Konsistenz und durch ihre ausgeprägten Düfte und Aromen aus. Die Weinberge haben eine ideale Ausrichtung zur Sonne. Es herrscht ein besonderes Mikroklima. Die Zusammensetzung der Böden, die alle vulkanischen Ursprungs sind, begünstigt entscheidend das Wachstum großer Weine.
Der Soave des Hauses wird aus 100% Garganega-Trauben hergestellt, was einen komplexen und weichen Wein garantiert. Er ist auch einer der großen, klassischen und typischen Weißweine Norditaliens. Seinen Ruf verdankt er der wertvollen und autochthonen Garganega-Traube. Die Bezeichnung Classico bedeutet, dass dieser Wein in der ältesten Anbauregion gedeiht, meist in den Hügeln und auf schwarzem Vulkanboden. Die Rebe bringt duftende, frische, fruchtige und zugleich milde Weine mit goldgelber Farbe hervor. Die typische Fruchtsäure und der mäßige Alkoholgehalt machen diesen Wein für den mitteleuropäischen Weinliebhaber sehr ansprechend. - Gerardo [TS06/22]
"Eine spektakuläre Bilanz! Da steckt bestimmt ein super Terroir dahinter, und sicher versteht auch der Winzer viel von seinem Tagesgeschäft, denkt man angesichts eines solchen Erfolges auf ganzer Linie. Allerdings entstammt die aktuelle Flaschenelite von Ca’ Rugate zwei grundverschiedenen Anbauzonen, nämlich Soave und Valpolicella und obendrein haben wir es mit trocken ausgebauten ebenso wie mit Süßweinen zu tun. Spätestens jetzt wird klar, dass der zweite Gedanke richtig ist und nur ein Michele Tessari, der gute Geist dieser Familienkellerei, mit seiner grandiosen Kenntnis der Gegend und ihrer Weine all das zuwege bringen kann." - Gambero Rosso
Der Önologe Michele Tessari hat sein besonderes Augenmerk auf die für die Region und das Terroir typische Rebsorte Garganega für seine Weißweine gerichtet. Die Erfahrung mit den autochthonen roten Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone kam mit dem Neuerwerb hinzu. Dank einer konsequenten Ausdünnung der Reben, einem speziellen Kurzschnitt der Rebstöcke und einem ausgeprägten Interesse an Innovationen in den Anbaumethoden produziert Ca' Rugate edle Weiß- und Rotweine. Sie zeichnen sich durch ihre Ausgewogenheit, Integrität, Konsistenz und durch ihre ausgeprägten Düfte und Aromen aus. Die Weinberge haben eine ideale Ausrichtung zur Sonne. Es herrscht ein besonderes Mikroklima. Die Zusammensetzung der Böden, die alle vulkanischen Ursprungs sind, begünstigt entscheidend das Wachstum großer Weine.
Der Soave des Hauses wird aus 100% Garganega-Trauben hergestellt, was einen komplexen und weichen Wein garantiert. Er ist auch einer der großen, klassischen und typischen Weißweine Norditaliens. Seinen Ruf verdankt er der wertvollen und autochthonen Garganega-Traube. Die Bezeichnung Classico bedeutet, dass dieser Wein in der ältesten Anbauregion gedeiht, meist in den Hügeln und auf schwarzem Vulkanboden. Die Rebe bringt duftende, frische, fruchtige und zugleich milde Weine mit goldgelber Farbe hervor. Die typische Fruchtsäure und der mäßige Alkoholgehalt machen diesen Wein für den mitteleuropäischen Weinliebhaber sehr ansprechend. - Gerardo [TS06/22]
"Eine spektakuläre Bilanz! Da steckt bestimmt ein super Terroir dahinter, und sicher versteht auch der Winzer viel von seinem Tagesgeschäft, denkt man angesichts eines solchen Erfolges auf ganzer Linie. Allerdings entstammt die aktuelle Flaschenelite von Ca’ Rugate zwei grundverschiedenen Anbauzonen, nämlich Soave und Valpolicella und obendrein haben wir es mit trocken ausgebauten ebenso wie mit Süßweinen zu tun. Spätestens jetzt wird klar, dass der zweite Gedanke richtig ist und nur ein Michele Tessari, der gute Geist dieser Familienkellerei, mit seiner grandiosen Kenntnis der Gegend und ihrer Weine all das zuwege bringen kann." - Gambero Rosso

Name | Ca' Rugate | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Venetien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1986 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Michele Tessari | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Michele Tessari & Beppe Caviola | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion | 450.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | konventionell |
Fulvio Beo · Spumante Metodo Classico Brut DOC, Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 16,95 22,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Campo Bastiglia · Valpolicella Superiore Ripasso DOC 2019, Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 13,95 18,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Punta 470 · Amarone della Valpolicella DOCG 2019, Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 42,50 56,67 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Punta Tolotti · Amarone della Valpolicella DOPPELMAGNUM DOC 2013 (1er Holzkiste), Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 180,00 60,00 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monte Fiorentine · Soave Classico DOC 2021 (Bio), Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Amarone della Valpolicella DOCG 2018, Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 31,95 42,60 €/L |