Das italienische Weindepot
 


Story: Wein vom Ätna | Klassiker



Wein vom Ätna: Eine Vulkanregion mit Geschichte und Charakter
Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas und eine imposante Landmarke auf Sizilien, ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch eine der faszinierendsten Weinregionen Italiens. Der Weinbau am Ätna hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Von den Anfängen durch griechische Kolonisten bis zur heutigen, weltweit anerkannten Weinregion hat sich der Weinbau am Ätna in ständiger Entwicklung befunden und zählt heute zu den spannendsten Anbaugebieten des Mittelmeerraums.

Die Anfänge: Griechische Kolonisten bringen den Weinbau an den Ätna
Die Ursprünge des Weinbaus am Ätna gehen auf die griechischen Kolonisten zurück, die im 8. Jahrhundert v. Chr. die ersten Rebstöcke auf Sizilien pflanzten. Die Griechen erkannten schnell das Potenzial der fruchtbaren Vulkanböden und der besonderen klimatischen Bedingungen, die sich durch die Nähe zum Meer und die extremen Höhenunterschiede auszeichneten. Der Ätna wurde schon bald für die hohe Qualität seiner Weine bekannt, und der Weinbau florierte in der Region über viele Jahrhunderte.

Klima und Terroir: Einzigartige Bedingungen für den Weinbau
Das Klima am Ätna ist durch eine außergewöhnliche Kombination von Faktoren geprägt, die diese Region einzigartig machen. Die Weinberge erstrecken sich über die verschiedenen Höhenstufen des Vulkans, wodurch sich die klimatischen Bedingungen teils stark unterscheiden. Während die niedrigeren Regionen vom warmen, mediterranen Klima profitieren, bieten die höheren Lagen kühlere Temperaturen und sind im Winter oft schneebedeckt. Diese Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht begünstigen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer erhöhten Aromenvielfalt und einer intensiven Frische führt.

Der vulkanische Boden ist reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere und unverwechselbare Mineralität verleihen. Diese Mineralität, gepaart mit der Finesse, die die Höhenlagen ermöglichen, gibt den Weinen vom Ätna ihren einzigartigen Charakter und hat zu ihrer wachsenden Beliebtheit beigetragen.

Die Hauptrebsorten: Nerello Mascalese, Carricante und Catarratto
Der Ätna beheimatet einige besondere Rebsorten, die sich über Jahrhunderte an die einzigartigen Bedingungen angepasst haben. Die berühmteste Rebsorte der Region ist die rote Traube Nerello Mascalese, die auf den steilen Hängen des Vulkans hervorragend gedeiht. Diese Sorte bringt elegante, fein strukturierte Rotweine hervor, die durch ihre mineralische Tiefe und die Komplexität ihrer Aromen beeindrucken. Nerello Mascalese ist seit langem heimisch in der Region und wird oft mit den Pinot Noir-Weinen des Burgunds verglichen – ein Vergleich, der den Weinen vom Ätna den Ruf des „Burgunds des Südens“ eingebracht hat.

Daneben werden auch Weißweinsorten wie Carricante und Catarratto angebaut. Carricante ist eine autochthone Weißweinsorte, die für ihre frische Säure und ihre subtilen Zitrusaromen bekannt ist. Sie passt sich hervorragend an die höheren, kühleren Lagen des Ätnas an und ergibt mineralische, elegante Weißweine, die das Terroir des Vulkans wunderbar widerspiegeln. Catarratto, eine weitere beliebte Weißweinsorte, bringt ebenfalls frische, lebendige Weine hervor und ist ein weiterer Ausdruck der Vielfalt, die die Region zu bieten hat.

Traditioneller Anbau: Terrassen und nachhaltige Methoden
Die steilen Hänge des Ätnas erfordern eine besondere Anbauweise: Die Weinberge sind meist terrassenförmig angelegt, was den Winzern die Arbeit erleichtert und zugleich das Risiko von Bodenerosion verringert. Diese Terrassen sind charakteristisch für die Region und zeugen von den traditionellen Anbaumethoden, die über Generationen hinweg beibehalten wurden.

Viele Winzer am Ätna setzen auf nachhaltigen Anbau und achten darauf, die natürlichen Bedingungen zu bewahren. Sie nutzen alte Reben, bewirtschaften die Böden schonend und verwenden nur wenige chemische Hilfsmittel. Durch diese Rückbesinnung auf die Tradition und den respektvollen Umgang mit dem einzigartigen Terroir ist es den Weinbauern gelungen, die ursprünglichen Charakteristika der Weine zu bewahren und ihre Qualität weiter zu steigern.

Der Aufstieg zu internationalem Ansehen: Das „Burgund des Südens“
In den letzten Jahrzehnten hat der Weinbau am Ätna weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die Kombination aus Eleganz, Finesse und Mineralität der Weine hat dazu geführt, dass sie unter Weinliebhabern und Kritikern große Anerkennung genießen. Insbesondere der Nerello Mascalese hat das Potenzial der Region eindrucksvoll unter Beweis gestellt und etabliert sich zunehmend als charakterstarke Alternative zu den großen Weinen Norditaliens und Frankreichs.

Heute wird die Region als das „Burgund des Südens“ bezeichnet, was den hohen Stellenwert der Weine und ihre feine Struktur hervorhebt. Der Vergleich mit Burgund kommt nicht von ungefähr: Die Weinregion Ätna bietet eine ähnliche Vielfalt an Mikroklimata und Terroirs, die den Weinen eine beeindruckende Bandbreite an Aromen und eine hohe Lagerfähigkeit verleihen. Diese Weine sind geprägt von ihrer Herkunft und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sie von anderen Weinen Italiens unterscheidet.

Fazit: Die Faszination der Weine vom Ätna
Die Weine vom Ätna sind ein herausragendes Beispiel für die enge Verbindung zwischen Natur und Kultur. Vom vulkanischen Boden bis zu den traditionsreichen Rebsorten spiegelt sich in den Weinen die Geschichte und die Einzigartigkeit dieser Region wider. Der Weinbau am Ätna hat es geschafft, seine Jahrtausende alte Tradition mit modernen Qualitätsstandards zu vereinen und bietet heute eine faszinierende Vielfalt an Rot- und Weißweinen, die für ihre Mineralität, Eleganz und Finesse geschätzt werden.

Für Weinliebhaber und Reisende, die das Besondere suchen, sind die Weine des Ätnas ein Muss: Sie repräsentieren die Kraft und Schönheit des Vulkans und offenbaren das Terroir dieser beeindruckenden Region auf Sizilien in jedem Glas. - Gerardo [TS11/24]



Wein vom Ätna Klassiker

Steckbrief
NameWein Vom Ätna
RubrikKlassiker

Shop: Wein vom Ätna
´Feudo di Mezzo´ · Etna Rosso DOC 2016, Cottanera, Sizilien

Feudo di Mezzo · Etna Rosso DOC 2016, Cottanera


Cottanera, Sizilien
€ 29,95 jetzt € 26,99
35,99 €/L
´Alta Mora´ · Etna Rosato DOC 2023, Cusumano, Sizilien

Alta Mora · Etna Rosato DOC 2023, Cusumano


Cusumano, Sizilien
€ 17,50
23,33 €/L
´Alta Mora Feudo di Mezzo´ · Etna Rosso DOC 2015, Cusumano, Sizilien

Alta Mora Feudo di Mezzo · Etna Rosso DOC 2015, Cusumano


Cusumano, Sizilien
€ 30,95
41,27 €/L
´Alta Mora´ · Etna Rosso DOC 2020, Cusumano, Sizilien

Alta Mora · Etna Rosso DOC 2020, Cusumano


Cusumano, Sizilien
€ 17,50
23,33 €/L
´Contrada Marchesa´ · Etna Rosso MAGNUM DOC 2018 (1er Holzkiste), Donnafugata, Sizilien

Contrada Marchesa · Etna Rosso MAGNUM DOC 2018 (1er Holzkiste), Donnafugata


Donnafugata, Sizilien
€ 130,00
86,67 €/L
´Alta Mora Feudo di Mezzo´ · Etna Rosso DOC 2016, Cusumano, Sizilien

Alta Mora Feudo di Mezzo · Etna Rosso DOC 2016, Cusumano


Cusumano, Sizilien
€ 30,95
41,27 €/L