Blog: Valpolicella
Klassiker
Valpolicella ist ein bekannter italienischer Wein, der in der gleichnamigen Region im Nordosten Italiens hergestellt wird. Mit seiner langen Tradition und Vielfalt hat er sich einen Platz in den Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt erobert.
Das Anbaugebiet des Valpolicella erstreckt sich über sanfte Hügel und Täler rund um die Stadt Verona. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die fruchtbaren, kalk- und tonhaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau der einheimischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara.
Die Herstellung der Valpolicella-Weine basiert auf einer traditionellen Methode, bei der die Trauben nach der Ernte sanft gepresst werden. Der Most wird dann in Edelstahltanks oder Holzfässern vergoren. Die kurze Gärung ermöglicht es, den fruchtigen Charakter der Trauben zu erhalten.
Am Gaumen zeichnet sich der Valpolicella durch einen frischen, fruchtigen und leichten Stil aus. Die Weine haben eine leuchtende rubinrote Farbe und bieten Aromen von Kirschen, roten Beeren und einem Hauch von Gewürzen. Sie sind leicht zu trinken und haben eine angenehme Säurestruktur mit weichen Tanninen. Valpolicella-Weine sind vielseitig und können als Aperitif oder zu verschiedenen Gerichten genossen werden.
Das Valpolicella ist ein Symbol der italienischen Weintradition und bietet eine breite Palette von Weinen für jeden Geschmack. Die Region ist nach wie vor eine unverwechselbare Quelle für qualitativ hochwertige und zugängliche Weine, die das Wesen der italienischen Weinherstellung verkörpern. - Gerardo [TS06/23]
Das Anbaugebiet des Valpolicella erstreckt sich über sanfte Hügel und Täler rund um die Stadt Verona. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die fruchtbaren, kalk- und tonhaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau der einheimischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara.
Die Herstellung der Valpolicella-Weine basiert auf einer traditionellen Methode, bei der die Trauben nach der Ernte sanft gepresst werden. Der Most wird dann in Edelstahltanks oder Holzfässern vergoren. Die kurze Gärung ermöglicht es, den fruchtigen Charakter der Trauben zu erhalten.
Am Gaumen zeichnet sich der Valpolicella durch einen frischen, fruchtigen und leichten Stil aus. Die Weine haben eine leuchtende rubinrote Farbe und bieten Aromen von Kirschen, roten Beeren und einem Hauch von Gewürzen. Sie sind leicht zu trinken und haben eine angenehme Säurestruktur mit weichen Tanninen. Valpolicella-Weine sind vielseitig und können als Aperitif oder zu verschiedenen Gerichten genossen werden.
Das Valpolicella ist ein Symbol der italienischen Weintradition und bietet eine breite Palette von Weinen für jeden Geschmack. Die Region ist nach wie vor eine unverwechselbare Quelle für qualitativ hochwertige und zugängliche Weine, die das Wesen der italienischen Weinherstellung verkörpern. - Gerardo [TS06/23]

Name | Valpolicella | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Klassiker |
Valpolicella Classico DOC 2022, CampagnolaCampagnola, Venetien € 5,95 7,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Valpolicella Superiore DOC 2018 (Bio), MusellaMusella, Venetien € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rio Albo · Valpolicella DOC 2022 (Bio), Ca' RugateCa' Rugate, Venetien € 9,95 13,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Borgo · Valpolicella DOC 2021, MarionMarion, Venetien € 11,95 15,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Valpolicella Classico DOC 2020, Le RagoseLe Ragose, Venetien € 11,50 15,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018, CampagnolaCampagnola, Venetien € 22,95 30,60 €/L |