
Valpolicella | Klassiker
Sein Ruf, in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten zu werden, ist auf die industrielle Weinproduktion zurückzuführen, auf die hier nicht eingegangen werden soll. In der jüngeren Vergangenheit waren besondere Valpolicella-Weine - vor allem von kleineren Weingütern - in aller Munde. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Valpolicella in der Version des Ripasso zuteil, bei dem die Weintrinker auch spürbare Oxidationsnoten wohlwollend in Kauf nahmen. Fortgeschrittene Weintrinker erkannten schnell, dass sich viele Weingüter für die aufwändigere Zugabe von frischem Amarone-Trester entschieden, ohne dass der Wein dadurch wesentlich teurer wurde. Bei dieser edlen Version des Ripasso geht es im Grunde darum, die Komplexität eines Weins mit handwerklichen Mitteln und Fähigkeiten zu steigern. Mit anderen Worten: Der Valpolicella wird auf ein Niveau zwischen einem normalen Wein und dem Amarone gebracht, der zu 100 % aus getrockneten Trauben hergestellt wird, wobei eingetrocknete Trauben oder Most aus der Amarone-Produktion verwendet werden, ohne sich dem Preisniveau des Amarone auch nur zu nähern. - Gerardo
![]() |
Valpolicella Classico DOC 2020Campagnola, Venetien Typischer, süffiger Valpolicella von rubinroter Farbe im Glas. Im Duft nach Kirschen und roten Früchten. Trocken und leicht. - Gerardo
€ 4,99 6,65 €/L
|
|||||||
![]() |
Rio Albo Valpolicella DOC 2020Ca' Rugate, Venetien
Großartiger, leichter und fruchtiger Valpolicella aus dem mittleren Preissegment: rubinrote Farbe im Glas. In der Nase präsente und anhaltende Aromen, die an Brombeere und Kirsche erinnern. Am Gaumen weich, nur leicht tanninhaltig und schmackhaft. Die Trauben des Rio Albo stammen aus Weinbergen in Montecchia di Crosara, die besonders wertvolle, kalkhaltige Böden aufweisen. Der Vapolicella wird traditionell aus den Veroneser Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone hergestellt. - Gerardo [TS06/21]
€ 8,95 11,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Rio Albo Valpolicella DOC 2019Ca' Rugate, Venetien
Großartiger, leichter und fruchtiger Valpolicella aus dem mittleren Preissegment: rubinrote Farbe im Glas. In der Nase präsente und anhaltende Aromen, die an Brombeere und Kirsche erinnern. Am Gaumen weich, nur leicht tanninhaltig und schmackhaft. Die Trauben des Rio Albo stammen aus Weinbergen in Montecchia di Crosara, die besonders wertvolle, kalkhaltige Böden aufweisen. Der Vapolicella wird traditionell aus den Veroneser Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone hergestellt. - Gerardo [TS06/20]
€ 8,95 € 8,49 11,32 €/L
|
|||||||
![]() |
Borgo Valpolicella DOC 2019Marion, Venetien
Alles, nur kein einfacher Valpolicella: Bei Marion erfährt auch der Einstiegswein ähnliche Fürsorge wie ein erstes Gewächs. Der Valpolicella Borgomarcellise ist ein zugägnglicher und fruchtbetonter, aber keinesfalls banaler Rotwein: Mittleres Rubinrot im Glas, zarte Anklänge an Waldbeeren, Pflaumen und Süßkirschen. Am Gaumen seidenweich und geschmeidig, sowie von mittlerem Abgang. - Gerardo
€ 10,95 14,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Classico DOC 2019Le Ragose, Venetien
Der junge, frische Valpolicella ist der Rotwein Klassiker des Veneto schlechthin. Die Variante von Le Ragose steht in direktem Gegensatz zu der Vielzahl von industriell hergestellten Produkten die den Markt dominieren. Lebhafte, rubinrote Farbe im Glas mit frischem Bouquet nach Kirschen und Süßmandeln. Am Gaumen erfrischend und trocken, mit zarten Tannine. - Gerardo
€ 11,50 € 9,95 13,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Classico DOC 2020Le Ragose, Venetien
Der junge, frische Valpolicella ist der Rotwein Klassiker des Veneto schlechthin. Die Variante von Le Ragose steht in direktem Gegensatz zu der Vielzahl von industriell hergestellten Produkten die den Markt dominieren. Lebhafte, rubinrote Farbe im Glas mit frischem Bouquet nach Kirschen und Süßmandeln. Am Gaumen erfrischend und trocken, mit zarten Tannine. - Gerardo
€ 11,50 15,33 €/L
|
|||||||
![]() |
Valpolicella Superiore DOC 2018Musella, Venetien
Die Trauben für diesen Valpolicella stammen von 10-jährigen Weinbergen bei Monte del Drago. Das Ergebnis ist ein Rotwein von mittlerem Gewicht, feiner Eleganz und Ausgewogenheit. Zwar leidet der Name Valpolicella auch heute noch unter den Verfehlungen der Region in den 80er und 90er Jahren. Produzenten wie Musella beweisen jedoch, dass ein Alltagswein kein süsslich-dünner Aufguß sein muss. Auch der monatelange Ausbau im großen Holzfass legt nahe, wieviel Sorgfalt Maddalena Pasqua ihrem Einstiegswein zukommen lässt. - Gerardo
€ 11,95 15,93 €/L
|
|||||||
![]() |
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017Campagnola, Venetien
Hochwertiger Amarone della Valpolicella mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Von tiefroter Farbe mit violetten Rändern im Glas. Im Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen und Vanilleschoten. Im Trunk samtig und saftig, bei vollem Körper und reichhaltigem Geschmack. - Gerardo
€ 22,90 30,53 €/L
|
|||||||
![]() |
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018Campagnola, Venetien
Hochwertiger Amarone della Valpolicella mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Von tiefroter Farbe mit violetten Rändern im Glas. Im Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen und Vanilleschoten. Im Trunk samtig und saftig, bei vollem Körper und reichhaltigem Geschmack. - Gerardo
€ 22,95 30,60 €/L
|