Das italienische Weindepot
 
 

Blog: Venetien · Weinregion



'... el sippia el Paradiso terrestre, tanto piu belo e megiore porche in quelo no se ghe magna e in questo si'. Ein venezianisches Sprichwort in venezianischem Dialekt, das frei übersetzt bedeuten würde: 'Das irdische Paradies ist nur deshalb so viel schöner und besser, weil es oben nichts zu essen gibt, hier bei uns aber schon.' Ja, und es gibt gutes Essen in diesen venezianischen Provinzen, die voller Lebensfreude sind und sich von den Bergen über die Hügel bis hin zu den fruchtbaren Böden der nordöstlichen Poebene und der Adria erstrecken. Es ist ein stark landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, und deshalb lieben die Menschen hier die deftige Hausmannskost, einfache Gerichte, die mit viel Zwiebeln, Gemüse, Hülsenfrüchten, wunderbar würzigen Soßen und dann natürlich die berühmte Leber 'allla Veneziana' zubereitet werden.

Und glückliche Weine zum glücklichen Essen: Bardolino, Valpolicella, Prosecco di Conegliano zum Beispiel oder der strohgelbe Soave, der an einem Fluss reift, in dem schwimmen zu dürfen die höchste Auszeichnung für jede Forelle aus der Etsch ist. Von der Etsch, die kraftvoll durch Verona fließt, wo Romeo und seine Giulietta so Schreckliches erlebt hatten. Offenbar war er nicht tief genug in das venezianische 'savior vivre' eingedrungen. Erst wird gegessen, sagt man dort, 'e no perlemo po de la femine" - erst dann wird über Frauen gesprochen. Wer weiß, wenn er sich an diese weise Devise gehalten hätte, hätte er ein besseres Ende gehabt. - Gerardo [TS05/23]

"Wie ein Kessel Buntes präsentiert sich unser Nachrichtenüberblick über die jüngsten Ereignisse in Venetien, und dabei geht es längst nicht nur um Auszeichnungen für Kellereien und Anbauzonen. Das Topthema ist zweifellos der lang ersehnte Aufstieg von Valpolicella, Asolo und Conegliano-Valdobbiadene zur DOCG einschließlich diverser weiterer Verschiebungen im Appellationssystem Italiens. Was die Valpolicella betrifft, kam für den Amarone und Recioto ein Prozess, der bereits vor etlichen Jahren angestoßen worden war, nun zu einem glücklichen Abschluss: Endlich fanden die beiden Erzeugnisse durch Aufnahme in den önologischen Adelsstand Italiens die ihnen gebührende Anerkennung." - Gambero Rosso


Venetien
Steckbrief
NameVenetien
Art/SeiteWeinregion
Rebfläche (Hektar)75.000
RebsortenspiegelCorvina, Rondinella, Molinara, Merlot, Cabernet, Garganega, Pinot Grigio, Trebbiano, Glera
HauptstadtVenedig

Mehr Venetien
´Di Giorno´ · Garganega-Chardonnay IGT 2022, Campagnola, Venetien

Di Giorno · Garganega-Chardonnay IGT 2022, Campagnola


Campagnola, Venetien
€ 4,25
5,67 €/L
´Borgo´ · Valpolicella DOC 2021, Marion, Venetien

Borgo · Valpolicella DOC 2021, Marion


Marion, Venetien
€ 11,95
15,93 €/L
´Monte Fiorentine´ · Soave Classico DOC 2021, Ca' Rugate, Venetien

Monte Fiorentine · Soave Classico DOC 2021 (Bio), Ca' Rugate


Ca' Rugate, Venetien
€ 11,95
15,93 €/L
´Le Sassine´ · Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2017, Le Ragose, Venetien

Le Sassine · Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2017, Le Ragose


Le Ragose, Venetien
€ 19,95
22,65 €/L
´DUE´ · Veneto Rosso IGT 2019, Gianni Tessari, Venetien

DUE · Veneto Rosso IGT 2019, Gianni Tessari


Gianni Tessari, Venetien
€ 9,95
13,27 €/L
´Roses Roses´ · Spumante Rosato Brut DOC, Ottella, Venetien

Roses Roses · Spumante Rosato Brut DOC, Ottella


Ottella, Venetien
€ 18,95
23,99 €/L