Blog: Venetien
Weinregion
Venetien, eine der größten und bedeutendsten Weinbau- und sicherlich auch die wichtigste Weinhandelsregion Italiens, muss mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet werden. Kommerzielle Erfolge, wie die der Handelsunternehmen rund um Verona oder die von Weinen wie Soave, Valpolicella und Bardolino, wurden in den letzten Jahrzehnten von keiner anderen italienischen Region außer dem Chianti und dem Nero d'Avola erzielt.
Aber Erfolg macht bekanntlich oft blind. Und nur so ist es wohl zu erklären, dass die Handelshäuser, Genossenschaften und Winzer zwischen Venedig und Gardasee den Trend zum forcierten Qualitätsweinbau, wie er in der Toskana und im Piemont, im Friaul und in Südtirol zu beobachten war, gründlich verschlafen haben.
Abgesehen von Persönlichkeiten wie Maculan, Anselmi, Masi oder Pieropan, die die neue Entwicklung schon vor Jahrzehnten erspürt und vorweggenommen haben, hat der Weinbau in der Region erst in jüngster Zeit erkannt, dass die Zukunft wirklich in der Klasse und nicht in der Masse liegt. So werden in den Ebenen um Verona und Vicenza immer noch 200-300 Doppelzentner von den Rebstöcken geerntet - es darf ruhig etwas mehr sein! Aber die Bemühungen, das ramponierte Image mit hochwertigen Produkten aufzubessern, sind unverkennbar.
Puristen mögen kritisieren, dass andere Rebsorten als die einheimischen verwendet werden, dass im Soave plötzlich Chardonnay und im Valpolicella Cabernet auftauchen. Der Qualität des Weins hat es immer gut getan, und was die junge Generation heute vorweisen kann, kann auch auf der internationalen Bühne überzeugen.
Aber Erfolg macht bekanntlich oft blind. Und nur so ist es wohl zu erklären, dass die Handelshäuser, Genossenschaften und Winzer zwischen Venedig und Gardasee den Trend zum forcierten Qualitätsweinbau, wie er in der Toskana und im Piemont, im Friaul und in Südtirol zu beobachten war, gründlich verschlafen haben.
Abgesehen von Persönlichkeiten wie Maculan, Anselmi, Masi oder Pieropan, die die neue Entwicklung schon vor Jahrzehnten erspürt und vorweggenommen haben, hat der Weinbau in der Region erst in jüngster Zeit erkannt, dass die Zukunft wirklich in der Klasse und nicht in der Masse liegt. So werden in den Ebenen um Verona und Vicenza immer noch 200-300 Doppelzentner von den Rebstöcken geerntet - es darf ruhig etwas mehr sein! Aber die Bemühungen, das ramponierte Image mit hochwertigen Produkten aufzubessern, sind unverkennbar.
Puristen mögen kritisieren, dass andere Rebsorten als die einheimischen verwendet werden, dass im Soave plötzlich Chardonnay und im Valpolicella Cabernet auftauchen. Der Qualität des Weins hat es immer gut getan, und was die junge Generation heute vorweisen kann, kann auch auf der internationalen Bühne überzeugen.

Name | Venetien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art/Seite | Weinregion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 75.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebsortenspiegel | Corvina, Rondinella, Molinara, Merlot, Cabernet, Garganega, Pinot Grigio, Trebbiano, Glera | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptstadt | Venedig |
Prosecco Spumante Brut DOC (2021), La JaraLa Jara, Venetien € 9,99 13,32 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2015, Cantina di CustozaCantina di Custoza, Venetien € 29,95 39,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cordisasso Rosso Veronese IGT 2016, Cantina di CustozaCantina di Custoza, Venetien € 13,95 18,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Roses Roses Spumante Rosato Brut DOC, OttellaOttella, Venetien € 18,95 jetzt € 17,99 23,99 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bianco del Drago Bianco Veronese IGT 2018, MusellaMusella, Venetien € 13,95 18,60 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spumante Pinot-Grigio ROSÉ Brut (2021), La JaraLa Jara, Venetien € 9,99 13,32 €/L |