Story: St. Michael-Eppan | Südtirol
Seite: 3/3
Die absolute Krönung des Sortiments von St. Michael-Eppan ist der Appius – ein visionärer Weißwein, der Jahr für Jahr aufs Neue zeigt, welches Potenzial in den Südtiroler Weinbergen steckt. Dieser außergewöhnliche Cuvée, kreiert von Kellermeister Hans Terzer, entsteht ausschließlich aus den besten Trauben eines jeden Jahrgangs. Der Appius basiert vorwiegend auf Chardonnay, ergänzt durch Sauvignon Blanc, Pinot Grigio und Weißburgunder – eine elegante, facettenreiche Komposition, die den Charakter eines Jahrgangs auf höchstem Niveau interpretiert.
Mit seiner vielschichtigen Aromatik – von exotischen Früchten über feine Röstaromen bis hin zu subtilen mineralischen Noten – sowie seiner dichten Textur und beachtlichen Langlebigkeit zählt der Appius zu den ambitioniertesten Weißweinen Italiens. Er reift über ein Jahr im kleinen Holz und anschließend mehrere Jahre in der Flasche, bevor er überhaupt in den Verkauf gelangt. Diese Reifezeit verleiht ihm Tiefe, Struktur und ein enormes Entwicklungspotenzial. Appius ist kein Alltagswein, sondern ein Statement – ein Sammlerstück für Kenner und ein Meilenstein in der Südtiroler Weingeschichte.
The Wine Collection: Raritäten mit Persönlichkeit
Ergänzt wird das Spitzensortiment von St. Michael-Eppan seit Kurzem durch „The Wine Collection“ – eine exklusive Linie aus drei limitierten Weinen, die das handwerkliche und kreative Können der Kellerei eindrucksvoll unter Beweis stellen. Bestehend aus einem Sauvignon Blanc, einem Pinot Nero sowie einem Rosato aus Pinot Nero, vereint diese Kollektion Stilbewusstsein, Sortencharakter und höchste Qualitätsansprüche.
Der Sauvignon Blanc dieser Linie stammt aus extrem selektionierten Parzellen mit alten Rebstöcken. Er überzeugt durch Komplexität, Ausdrucksstärke und eine salzige Mineralität, die seine Herkunft klar definiert. Der Wein reift teils im Holz, teils im Edelstahl und wird erst nach mehrjähriger Flaschenlagerung freigegeben.
Der Pinot Nero, ebenfalls aus besten Höhenlagen, zeigt, wie elegant und tiefgründig diese Rebsorte in Südtirol interpretiert werden kann. Er verbindet kühle Frucht mit feinen Tanninen und besitzt die nötige Struktur für viele Jahre Reifepotenzial – ein Rotwein, der sich nahtlos in die Riege großer europäischer Burgundersorten einreiht.
Der Rosato, aus 100 % Pinot Nero, überrascht mit feiner Frucht, subtiler Würze und einem mineralischen Rückgrat. Er ist kein leichter Sommerwein, sondern ein charaktervoller Rosé, der Anspruch und Finesse in sich vereint.
Alle drei Weine der Kollektion erscheinen nur in stark limitierter Menge, mit eigenständigem Design und erst nach mehreren Jahren der Reifung. Sie richten sich an Sammler, Liebhaber und jene, die das Besondere im Wein suchen – Weine mit Tiefe, Persönlichkeit und klarer Handschrift.
Tradition trifft Moderne
Der Erfolg von St. Michael-Eppan basiert nicht nur auf exzellenten Lagen und engagierten Winzern, sondern vor allem auf der Fähigkeit, Tradition und Innovation in perfekter Balance zu halten. Die lange Geschichte der Genossenschaft bildet ein solides Fundament, doch man ruht sich nicht auf der Vergangenheit aus. Stattdessen wird permanent investiert – in moderne Kellertechnik, nachhaltige Bewirtschaftung und eine zeitgemäße, stilistisch klare Weinsprache.
Hans Terzer, der seit über 40 Jahren als Kellermeister tätig ist, hat die Kellerei maßgeblich geprägt und mit Weitblick in die Zukunft geführt. Sein Ansatz: jeder Wein soll seine Herkunft widerspiegeln, aber auch mit Finesse und Eleganz überzeugen – ob im Basisbereich oder an der Spitze.
Ein Genuss für die Welt
Mit über 2,5 Millionen Flaschen pro Jahr gehört St. Michael-Eppan heute zu den größten und zugleich renommiertesten Produzenten in Südtirol – und das weit über die Grenzen Italiens hinaus. Die Weine finden ihre Liebhaber in ganz Europa, den USA und Asien. Besonders die Linien St. Valentin, Fallwind, Appius und The Wine Collection symbolisieren das Qualitätsversprechen der Kellerei auf internationalem Niveau.
Dabei bleibt St. Michael-Eppan stets bodenständig – eine Gemeinschaft von rund 350 Winzerfamilien, die in sorgfältiger Handarbeit ihre Reben pflegen und damit den Grundstein für herausragende Weine legen. Hier zeigt sich: Große Weine entstehen nicht nur im Keller, sondern vor allem im Weinberg.
Fazit: St. Michael-Eppan – Südtirols Aushängeschild im Glas
Die Kellerei St. Michael-Eppan ist weit mehr als ein Weingut – sie ist ein Sinnbild für die Leidenschaft, Innovationskraft und Gemeinschaft, die den Südtiroler Weinbau prägen. Ob Alltagsweine oder große Raritäten: Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte von Herkunft, Hingabe und höchstem Qualitätsanspruch. Mit Linien wie Appius oder The Wine Collection setzt St. Michael-Eppan Maßstäbe – nicht nur für Südtirol, sondern für den gesamten europäischen Weinbau. - Gerardo [TS04/25]

Name | St. Michael-Eppan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rubrik | Südtirol | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gründungsjahr | 1907 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümer | Genossenschaftseigentum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Önologe | Hans Terzer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresproduktion (Fl.) | 2.500.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rebfläche (Hektar) | 350 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traubenzukauf | Nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewirtschaftung | Konventionell |
Fallwind · Pinot Grigio DOC 2024, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 14,95 19,93 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewürztraminer DOC 2021, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 12,25 16,33 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fallwind · Lagrein Riserva DOC 2022, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 21,95 29,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fallwind · Riesling DOC 2024, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 15,95 21,27 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fallwind · Pinot Grigio DOC 2023, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 14,50 jetzt € 13,99 18,65 €/L | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
St. Magdalener DOC 2022, St. Michael-EppanSt. Michael-Eppan, Südtirol € 10,95 jetzt € 9,99 13,32 €/L |