
Distilleria Quaglia | Grappamanufaktur aus dem Piemont
Grappa - wie simpel dieses Wort doch klingt. Es läßt sich vornehm hauchen und fröhlich brüllen, je nach Anlass, im Nobelrestaurant oder in der Kneipe nebenan. Dabei hat der rustikale Tresterbrand einen Senkrechtstart sondergleichen hingelegt: Rein wie ein Diamant muss die moderne Grappa sein, sie darf nicht kratzen, nicht in der Nase zwicken. Aus dem einstigen Arme-Leute-Schnaps ist ein edler Tropfen geworden.
![]() |
Grappa del ContadinoAntica Distilleria Quaglia, Piemont (Asti) Die Grappa del Contadino wird aus dem frischen Trester verschiedener piemontesischer Trauben gebrannt. Das Basisprodukt von Carlo Quaglia ist gemessen an der hochwertigen Qualität preiswürdig: In der Nase sauber und zurückhaltend, der Geschmack ausgeglichen, geschmeidig und nicht streng. - gerardo.de 0,70-L-Fl. | Alkohol: 40% Vol. | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 17,95 (25,64€/l)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Grappa di Moscato invecchiataAntica Distilleria Quaglia, Piemont (Asti) Der frische Trester des Muskateller ist für Grappabrände sehr gut geeignet, da sich die feinen Aromen im Destillat konzentrieren. Die Grappa di Moscato ist in der Nase dementsprechend aromatisch, mild und samtig am Gaumen, dabei auch im Abgang niemals streng. - gerardo.de 0,70-L-Fl. | Alkohol: 40% Vol. | Preis inkl. 19% USt | zzgl. Versandkostenanteil € 25,00 (35,71€/l)
|