Kalabrien | Weißwein
Auf den 35.000 Hektar Weinbergen, von denen nur etwa ein Drittel tatsächlich genutzt wird, wachsen 90 % rote Rebsorten, die weltweit exportiert werden. Kalabrien, so der italienische Name der Region, ist vor allem für seine hochprozentigen Rotweine bekannt. Die wichtigste Rebsorte ist der rote Gaglioppo, der auf etwa einem Viertel der Rebfläche angebaut wird. Es folgen der Greco Nero und der Greco Bianco. Weitere in Kalabrien verbreitete rote Rebsorten sind Barbera, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Calabrese (Nero d'Avola), Chardonnay, Malvasia, Montonico, Moscato, Sangiovese, Trebbiano und Zibibbo. Wie in fast allen Weinbauregionen der Welt haben jedoch auch in Kalabrien einige internationale Rebsorten Einzug in die Weinberge gehalten. Auch wenn diese Sorten flächenmäßig bei weitem nicht mit den einheimischen Sorten konkurrieren können, bringen sie doch gute Ergebnisse und tragen wesentlich zur allgemeinen Qualitätssteigerung bei. - Gerardo [TS07/22]
"Die Führungsrolle in der Weinwirtschaft Kalabriens spielt weiterhin wie schon seit Jahren Cirò und seine Umgebung." - Gambero Rosso
Klassiker: Cirò Rebsorte: Greco Rebsorte: Gaglioppo
![]() |
Cirò Bianco Segno Librandi DOC 2024Librandi, Kalabrien
Der Cirò Bianco von Librandi schimmert in hellem Strohgelb und verströmt ein filigranes Bouquet aus Zitrusfrüchten, harmonisch ergänzt durch blumige Noten. Am Gaumen zeigt sich die duftige Frucht, die von einer feinen mineralischen Note begleitet wird, was dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Mit seiner klaren Struktur und erfrischenden Eleganz ist dieser Weißwein ein authentischer Vertreter der kalabrischen Küste und ein feiner Begleiter zu leichten...
€ 6,95 = 9,27 €/L
|
|||||||
![]() |
Asylia · Bianco Melissa DOC 2024Librandi, Kalabrien
Fruchtig und blumig zugleich, repräsentiert der Asylia Bianco die frischeste und zugänglichste Interpretation der autochthonen kalabrischen Rebsorten. Dieser Wein wird aus 100 % Greco Bianco gewonnen, einer Traube, die ihre Wurzeln tief in der Tradition der Region Melissa hat. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von Grapefruit, Zitronengras und weißen Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig, mit einer erfrischenden Säure und einer harmonischen Frucht, die an Zitrusnoten und grüne Äpfel...
€ 7,95 = 10,60 €/L
|
|||||||
![]() |
Cirò Bianco DOC 2024 (Bio)Santa Venere, Kalabrien
Der Ciro Bianco von Santa Venere ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Frische, die aus der autochthonen Rebsorte Greco gewonnen werden kann. In der Nase entfaltet er ein feines, anhaltend frisches Aroma mit subtilen Nuancen von Zitrusfrüchten, ergänzt durch elegante blumige Noten, die an Frühlingsblüten erinnern. Am Gaumen zeigt er sich lebendig und unkompliziert, jedoch mit einer bemerkenswerten Tiefe. Die fruchtige Komponente wird durch eine klare Struktur und eine angenehme Säure harmonisch...
€ 8,95 = 11,93 €/L
|
Klassiker: Cirò Rebsorte: Greco Rebsorte: Gaglioppo
Kalabrien | Weißwein | Bei Gerardo kaufen
Weißwein aus Kalabrien, einer Region im Süden Italiens, ist für seinen frischen und fruchtigen Geschmack bekannt. In der Region herrscht ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, das perfekte Bedingungen für die Weinherstellung bietet. Einige der beliebtesten Weißweinsorten aus Kalabrien sind Greco Bianco, Fiano und Malvasia.
Der Greco Bianco ist eine alte Sorte, die seit Jahrhunderten in Kalabrien angebaut wird. Der Wein hat eine goldene Farbe und einen fruchtigen Geschmack mit Noten von Pfirsich, Aprikose und Honig. Er passt gut zu Fischgerichten und Käse. Fiano ist eine weitere beliebte Sorte, die in Kalabrien angebaut wird. Der Wein hat eine strohgelbe Farbe und einen fruchtigen Geschmack mit Noten von Aprikose, Birne und Ananas. Er passt gut zu Geflügel und Käse.
Malvasia ist eine weiße Rebsorte, die in Kalabrien angebaut wird und für ihren süßen und fruchtigen Geschmack bekannt ist. Der Wein hat eine hellgelbe Farbe und Noten von Honig, Pfirsich und Aprikose. Er passt gut zu Desserts und Käse. Einige Winzer in Kalabrien experimentieren auch mit neuen Techniken und Methoden, um ihre Weine noch besser zu machen. So setzen sie beispielsweise moderne Kellertechnik ein und lassen ihre Weine länger reifen, um mehr Tiefe und Komplexität zu erreichen.
Insgesamt sind die Weißweine aus Kalabrien für ihren frischen und fruchtigen Geschmack bekannt und eignen sich hervorragend als Begleiter zu verschiedenen Gerichten und Anlässen. Es lohnt sich, die verschiedenen Sorten zu probieren und herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt. - Gerardo [TS01/23]